Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Trockenbürsten - 5 Minuten für dein Immunsystem

Schon Pfarrer Kneipp empfahl das tägliche Bürsten des gesamten Körpers, um die Gesundheit zu erhalten und selbst chronischen Krankheiten zu lindern. Diese Methode macht sich die Tatsache zunutze, dass sich im Bindegewebe Abwehrzellen befinden, die dem Immunsystem dienen und Krankheitserreger bekämpfen.

Um diese Funktionen gut erfüllen zu können, muss das Bindegewebe gut durchblutet und weitgehend frei von Schlacken sein. Das kannst du ganz leicht erreichen, wenn du in deine tägliche Morgenroutine fünf Minuten einplanst, um deinen Körper zu bürsten!

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Weitere tolle Wirkungen

Das Trockenbürsten ist nicht nur ganz hervorragend für die Abwehrkräfte, dazu kommen noch einige andere Vorteile:

  • Winterhaut adé: Wenn es draußen kalt wird, packen wir uns notgedrungen in mehrere Schichten Kleidung ein, was die Hautatmung erschwert. Schnell kommt es zu trockenen Stellen, Schuppen und einem unangenehmen Spannungsgefühl. Das Hautbürsten ist bei täglicher Anwendung ein echter Garant für ein gesundes frisches Hautbild am ganzen Körper.
  • Tägliches Bürsten ist der Cellulite-Killer schlechthin.
  • Keine Chance für Morgenmuffel, das Bürsten wirkt Wunder bei morgendlichen Startschwierigkeiten, reguliert den Blutdruck und aktiviert Glückshormone. Achtung! Die anregende Wirkung ist so stark, dass du das Hautbürsten nicht abends machen solltest, außer natürlich du hast ein ausgedehntes Nachtprogramm geplant.
  • Stoffwechselstörungen wie erhöhte Blutzucker-, Cholesterin- oder Harnsäurewerte lassen sich damit positiv beeinflussen.

So funktioniert’s

Alles, was du für dein tägliches Bürsten-Ritual brauchst, ist eine Bürste mit Naturborsten, und morgens etwa fünf Minuten Zeit.

Ich empfehle dir dringend, auf Kunstfaserborsten zu verzichten, diese schädigen auf Dauer deine Haut.

Eine einfache Grundregel

Wichtig zu beachten ist beim Abbürsten nur diese kleine Regel: Immer Herz-wärts!

Mit kräftigen Bürstenstrichen oder kreisenden Bewegungen beginnst du an den Füßen und arbeitest dich allmählich nach oben, über Hüften und Gesäß. Dann sind die Arme dran. Erst zum Schluss kommen Bauch und Brust an die Reihe.

Die Haut darf sich leicht röten, ein wohliges Kribbeln entsteht. Besondere Aufmerksamkeit solltest du den Bereichen schenken, die immer kühl sind. Bei Frauen sind das oft die seitlichen Oberschenkel und der Po, bei Männern häufig der Bauch.

Nicht vergessen solltest du Fußsohlen und Handflächen, besonders wenn du sowieso häufig kalte Hände und Füße hast.

Idealerweise bürstet man vor der morgendlichen Dusche und gönnt sich zum Abschluss noch einen kalten Guss, wenigstens über die Unterschenkel.

Zur anschließenden Hautpflege eignet sich das Efeu-Massageöl oder eine andere Lotion auf natürlicher Basis.

Hier nicht bürsten

Nicht geeignet ist das Hautbürsten:

  • Auf gereizten und geschädigten Hautstellen, z.B. durch Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis. Probiere in diesem Fall lieber diese Hausmittel gegen Neurodermitis aus, um der Haut etwas Gutes zu tun.
  • Auf Krampfadern. Besenreiser profitieren dagegen schon von einer sanften Behandlung.
  • Wenn du ein stark überreiztes Nervensystem hast. In diesem Fall würde ich statt einer Bürste einfach einen weichen Waschlappen benutzen.

Neulich erzählte mir eine ältere Dame, die diese Tipps konsequent in ihr Morgenritual eingebaut hat, dass sie seit einiger Zeit keine Zuckertabletten und nur noch die Hälfte ihrer Blutdrucktabletten braucht.

In diesem Beitrag findest du weitere Gesundheitsanwendungen nach Sebastian Kneipp, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Hast du das heilsame Bürsten auch schon mal ausprobiert? Was sind deine Erfahrungen mit der Methode? Berichte uns doch davon in deinem Kommentar!

Cellulite-Killer: Tägliches Bürsten nach Kneipp sorgt für straffe Haut und eine starke Immunabwehr.

Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du deine Haut pflegen und das Immunsystem stärken kannst, schau doch mal in diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen