Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Mit Aloe vera 11 Hautpflegeprodukte spielend ersetzen

Fast jeder kennt Aloe vera, auch echte Aloe genannt, tatsächlich ist die langsam wachsende Pflanze auf ziemlich vielen heimischen Fensterbänken zu finden. Kaum jemand kennt jedoch die zahlreichen Vorzüge, die das Aloe-vera-Gel zu bieten hat! Dank ihrer Inhaltsstoffe ist die Aloe vera nämlich in der Lage, fast alle Hautpflegeprodukte zu ersetzen. Mancheiner bezeichnet sie deshalb auch als den “Schrecken der Kosmetikindustrie”, denn die Aloe vereint viele positive Eigenschaften teurer Hautpflege- und Kosmetikprodukte in nur einer einzigen, noch dazu völlig natürlichen Zutat. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du Aloe-vera-Gel für Haut und Schönheit nutzen kannst.

Aloe -vera-Gel kaufen oder selbst herstellen

In Apotheken und Reformhäusern sind häufig kosmetisch aufbereitete Produkte erhältlich, die neben dem Gel weitere Zusätze wie Parfum, Disodium EDTA und synthetische Carbomere (Polyacrylsäure) enthalten. Bevorzuge deshalb am besten ein reines Gel aus nachhaltigem biologischem Anbau, das nur die notwendigsten Zusätze für eine lange Haltbarkeit besitzt (zum Beispiel dieses).

Falls du eine ausreichend große Pflanze zu Hause hast, kannst du das kostbare Aloe-vera-Gel einfach selbst herstellen , oder ein Stück eines frischen Blattes direkt anwenden, um Insektenstiche und andere kleinere Probleme zu lindern und zu heilen. Gehe dabei am besten nach der Anleitung im verlinkten Beitrag vor, um das heilsame Gel sauber von der Schale zu trennen und möglicherweise reizende bis giftige Bestandteile (Aloin-Saft) vor der Anwendung zu entfernen.

Hinweis: Neben der Echten Aloe (Aloe vera) gibt es noch zahlreiche andere Aloe-Arten. Bevor du das Gel daraus selbst herstellst, solltest du sichergehen, dass es sich um die Echte Aloe handelt, denn einige Vertreter sind weniger heilsam, manche Arten können sogar Hautreizungen verursachen.

Hautpflege mit Aloe Vera

Schon früh wurden die gesundheitlichen Vorzüge der “Wüstenlilie” entdeckt, deren dicke Blätter zum Großteil aus dem kostbaren Aloe-vera-Gel bestehen. Das Gel selbst besteht wiederum zum größten Teil aus Wasser, enthält aber auch zahlreiche Wirkstoffe, Nährstoffe, Vitamine und Aminosäuren, die heilend, entspannend und regenerierend wirken und es deshalb zu einem idealen Hautpflegeprodukt machen. Das Gel spendet der Haut Feuchtigkeit und wirkt dabei unter anderem antioxidativ, antibakteriell, antiviral und antifungal, hemmt Entzündungsprozesse und macht die Haut elastisch. Es verbessert Wundheilung und Regeneration der oberen Hautschichten und reduziert Narben und Dehnungsstreifen.

1. Gegen trockene Haut, Schuppenflechte und Ekzem

Als idealer Feuchtigkeitsspender hilft Aloe-vera-Gel gegen trockene Haut und wird sogar häufig gezielt gegen Schuppenflechte (Psoriasis) empfohlen. Auch bei einer Neigung zu Ekzemen wirkt das Gel lindernd und beschleunigt die Heilung. Verwende dafür am besten das pure Gel und reibe die betroffenen Stellen damit ein. Es zieht sehr schnell ein und die Linderung ist sofort spürbar.

Trage das Gel jedoch nicht zu dick auf, weil sich sonst ein sichtbarer Film des überschüssigen Gels bilden könnte, der mit der Zeit trocknet und abblättert. Für eine gleichmäßige, dünne Verteilung auf der Haut kannst du auch zunächst die Hände etwas anfeuchten.

Das Gel der Aloe vera ist ein sehr gesundes und vielfältiges Heilmittel. Richtig eingesetzt kann es zahlreiche teure Pflegeprodukte spielend ersetzen!

2. Als Haargel und zur Beruhigung der Kopfhaut

Probiere doch mal, ein bisheriges Haargel durch reines Aloe-vera-Gel zu ersetzen! Du wirst überrascht sein, wie gut es das Haar fixiert und gleichzeitig Kopfhaut und Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Bei gereizter oder spannender Kopfhaut kannst du das Gel auch zunächst in die Kopfhaut einmassieren, die sofort gekühlt und beruhigt wird.

3. Zur Reduktion von Kopfhaut-Schuppen

Anstatt synthetische Anti-Schuppen-Shampoos zu verwenden, welche die Ursachen von Schuppen nur überdecken, anstatt sie nachhaltig zu beseitigen, solltest du einmal Aloe-vera-Gel probieren. Es hilft besonders gut bei trockenen Schuppen, hier findest du wirkungsvolle Hausmittel gegen fettige Schuppen.

Vermische für eine Anti-Schuppen-Behandlung ein bis zwei Esslöffel des Gels mit je einem halben Teelöffel Kokosöl sowie Honig. Damit sich alle Zutaten gut verbinden, erwärme das Gefäß vor sowie beim Rühren in den Händen. Verteile diese Mischung auf der Kopfhaut und den Haar-Ansätzen und lasse sie einige Minuten einwirken. Danach gut ausspülen, vermeide hierbei jedoch synthetisches Shampoo. Die Kopfhaut wird so reichlich mit Feuchtigkeit versorgt und kann sich von innen heraus regenerieren.

4. Als Rasiergel

Wenn du auf Rasiercreme oder -schaum in Tuben und Dosen verzichten möchtest und auch Rasierseife nicht das Richtige für dich ist, dann versuche es doch einmal mit reinem Aloe-vera-Gel! Dazu sollte die Haut zunächst leicht angefeuchtet und dann das Gel darauf verteilt werden. Es ermöglicht leichteres Gleiten der Klinge und wirkt zugleich entspannend und beruhigend auf die Haut.

Diese Methode funktioniert sowohl im Gesicht als auch auf anderen Körper-Partien. Weil das Gel mit der Zeit einzieht oder eintrocknet, ist ein erneutes Anfeuchten oder abschnittsweises Vorgehen sinnvoll.

Für das Rasieren empfehlen wir übrigens eine sehr clevere, umweltschonende und sparsame Alternative zu den üblichen Systemrasierern.

5. Gegen Sonnenbrand und kleinere Verbrennungen

Gegen Sonnenbrand und andere Arten von Verbrennungen hilft Aloe vera ideal. Der kühlende, beruhigende Effekt entfaltet sich sofort nach dem Auftragen, Regeneration und Heilung der geschädigten Haut werden unterstützt. Synthetische After-Sun-Produkte kannst du deshalb künftig getrost stehenlassen.

6. Als natürlicher Makeup-Entferner

Für die sanfte, natürliche Make-up-Entfernung genügt ein Tropfen Aloe-vera-Gel auf einem Kosmetikpad. Dadurch wird die Haut von beschwerenden Kosmetik-Produkten gereinigt und im selben Arbeitsgang mit reichhaltiger Pflege versorgt.

Dazu empfehlen wir diese selbstgenähten Kosmetikpads, sie sparen viel Geld und schonen die Umwelt.

7. Als Ersatz für Body-Lotion

Auch die Body-Lotion kannst du mit Aloe vera ersetzen, tatsächlich ist das Gel neben weiteren Inhaltsstoffen sogar in vielen handelsüblichen Produkten enthalten. Die einfachste Möglichkeit besteht in der sparsamen Verwendung des reinen Gels auf der Haut.

Wenn deine Haut zu Trockenheit neigt und eine reichere Pflege benötigt, kannst du auch eine Kombination aus Pflanzenöl und Aloe-vera-Gel als reichhaltigen Lotion-Ersatz anwenden. Vermische dazu ein Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder natives Olivenöl) mit der gleichen Menge Aloe-vera-Gel, entweder in einem kleinen Gefäß oder direkt auf der Handfläche, und massiere die Emulsion in die Haut ein. Sie fühlt sich sofort viel geschmeidiger an, ein Effekt, der lange anhält! Sollte die Haut durch zu viel Öl klebrig oder belegt sein, kannst du den Überschuss einfach durch sanftes Abreiben mit einem Handtuch entfernen.

8. Zur Linderung von Insektenstichen

Stiche von Mücken, Bienen oder auch Wespen sind nicht nur ärgerlich, sondern bisweilen auch äußerst schmerzhaft. Etwas Aloe-vera-Gel lindert augenblicklich Schmerz sowie Juckreiz und sorgt dafür, dass die Schwellung schneller zurückgeht und abheilt.

Die Aloe vera ist eine erstaunliche Pflanze mit vielen heilenden Wirkungen. Die wichtigsten Anwendungsgebiete, Tipps zum Anbau und Vermehren dieser Pflanze!

Weitere Tipps zur Sofortbehandlung von Insektenstichen findest du hier.

9. Anti-Aging-Creme für das Gesicht

Für eine leichte Tages-Pflege kannst du das Gel sehr dünn im Gesicht auftragen und so Fältchen und andere Zeichen der Hautalterung sanft mindern. Als reichhaltige Nachtcreme ist Aloe vera ebenfalls nutzbar, wie bei der Anwendung als Body-Lotion kannst du das Gel dazu zu gleichen Teilen mit Pflanzenöl mischen.

10. Als sanftes Gesichtspeeling mit Zucker

Verwende eine Mischung aus Aloe-vera-Gel und braunem Zucker, um ein natürliches und pflegendes Gesichts-Peeling herzustellen. Diese Mischung eignet sich wunderbar, um tote Hautschuppen zu entfernen und der Entstehung von Mitessern und Akne vorzubeugen.

Viele weitere Anregungen und Rezepte für natürliche Haut-Peelings findest du hier.

11. Zur Linderung allergischer Hautreaktionen

Wer zu allergischen Reaktionen der Haut neigt, kann die juckenden, brennenden oder einfach nur roten Ausschläge mit Aloe-vera-Gel lindern und so zum schnelleren Abklingen der Reaktionen beitragen. Es empfiehlt sich jedoch, zuvor an einer kleinen Hautstelle zu testen, ob nicht vielleicht auch eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Gels vorliegt!

Mehr Tipps und Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie verwendest du das Gel der Echten Aloe und kennst du vielleicht noch ganz andere Anwendungen, die wir ausprobieren sollten? Über deine Ergänzungen und Kommentare freuen wir uns!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Das Gel der Aloe vera ist ein sehr gesundes und vielfältiges Heilmittel. Richtig eingesetzt kann es zahlreiche teure Pflegeprodukte spielend ersetzen!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen