Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Reichhaltige Pflege mit Pflanzenölen - das richtige Öl für jeden Hauttyp

Ein guter Schuss Olivenöl im Bärlauch-Walnuss-Pesto oder eine nussige Note durch Sesamöl im Salatdressing. Mit ihren mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind Pflanzenöle nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Wusstest du aber, dass sie auch in ihrer reinen Form die Haut natürlich pflegen und schützen können?

Die essentiellen, ungesättigten Fettsäuren und Vitamine in zahlreichen Pflanzenölen beeinflussen nicht nur innerlich, sondern auch von außen positiv unseren Stoffwechsel. Aus diesem Grund sind Öle als Hauptbestandteile in zahlreichen Bio-Cremes und Salben enthalten.

Noch einfacher wird es, wenn du die jeweiligen reinen Öle direkt für die Hautpflege verwendest. Anders als man vielleicht annehmen könnte, sind Öle nicht nur für trockene Haut geeignet, sondern bringen aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften Vorteile für die verschiedensten Hauttypen mit sich. Sie können hervorragend für die Pflege von trockener bis hin zu fettiger und unreiner Haut genutzt werden und so teure oder synthetische Pflegeprodukte ersetzen.

Die Biochemie der Öle

Um zu verstehen, weshalb Pflanzenöle so gut für die Haut geeignet sind, ist ein kleiner Exkurs in die Biochemie der Öle sinnvoll. Öle sind Gemische aus Fettsäuretriglyceriden. Fettsäuren in dieser besonderen chemischen Verbindung können gesättigt oder ungesättigt sein. Dabei besitzen gesättigte Fettsäuren eine stabilere Struktur als ungesättigte, sie sind nicht besonders reaktiv. Ungesättigte Fettsäuren hingegen sind instabil und reagieren leicht mit Sauerstoff. Sie wirken antioxidativ, wodurch sie die Haut schützen und den Alterungsprozess verlangsamen.

Pflanzenöle sind generell reich an ungesättigten Fettsäuren, was auch daran erkennbar ist, dass sie bei Raumtemperatur flüssig sind. Zudem beinhalten Pflanzenöle weitere gesundheitsfördernde Stoffe, wie zum Beispiel Vitamine und Polyphenole. Solche Sekundärstoffe wirken zusätzlich antioxidativ, entzündungshemmend und antimikrobiell – für die Haut ein absoluter Jungbrunnen.

Jeder kann häkeln! Mit diesen Tipps und Tricks ist es auch für Anfänger ganz leicht. Lerne Luftmaschen, Kettmaschen und Feste Maschen kennen.

Trocknende und nichttrocknende Öle

Eine Eigenschaft, die wichtig für den kosmetischen Aspekt von Ölen ist, ist der Grad der Verharzung, das heißt die Austrocknung eines Öls an der Luft. Je mehr ungesättigte Fettsäuren ein Öl enthält, desto schneller verharzt es. Man spricht dann von trocknenden Ölen. Auf der anderen Seite stehen die nichttrocknenden Öle.

Trocknende Öle eignen sich sehr gut für fettige Haut, dazu gehören z.B. Arganöl, Walnussöl und Sonnenblumenöl. Nichttrocknende Öle, wie Kokosöl, Olivenöl und Rapsöl, eignen sich besonders gut für trockene Haut. Dazwischen gibt es noch die halbtrocknenden Öle, die sich entsprechend gut für normale und Mischhaut eignen. Bekannte Vertreter sind zum Beispiel Aprikosenkernöl und Sesamöl.

Hochwertige Pflanzenöle sind nicht nur für die Ernährung wichtig, sondern unterstützen auch die natürliche Hautpflege. Geeignete Öle für jeden Hauttyp!

Tipps für die Hautpflege

Worauf du unbedingt achten solltest, ist eine gute Qualität des Öls. Es sollte sich um ein kalt gepresstes Bio-Produkt handeln, denn nur so behält es all seine positiven Eigenschaften.

Je mehr ungesättigte Fettsäuren ein Öl besitzt, desto instabiler ist es. Dadurch wird die Haltbarkeit begrenzt, das Öl oxidiert an der Luft – es wird schneller ranzig. Deshalb ist es empfehlenswert, Pflegeöle immer nur in kleinen Mengen zu kaufen bzw. abzufüllen und kühl, dunkel (am besten in Braunglasflaschen) und gut verschlossen zu lagern. Manche Öle sollten zudem im Kühlschrank gelagert werden, beispielsweise Leinöl.

Für die Hautpflege werden Öle immer äußerst sparsam auf die feuchte Haut aufgetragen. Nur so bilden sie eine Emulsion, können optimal von der Haut aufgenommen werden und hinterlassen keinen fettigen Film. Generell kannst du Öle auch hervorragend kombinieren und damit die Vorteile verschiedener Öle gleichzeitig nutzen. Ich mische beispielsweise sehr gern Mandel- mit Kokosöl. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber auch andere Zugaben sind möglich. Eine Kombination aus einigen Tropfen Öl und Aloe-vera-Gel ergibt durch Verreiben zwischen beiden Handflächen eine seidige Emulsion, ähnlich einer Body-Lotion, die sehr schnell einzieht und als besonders reichhaltige Feuchtigkeitspflege sowie als After-Sun-Lotion verwendet werden kann.

Tipp: Ohne Wasser, also auf trockener Haut, kann Öl auch zur Reinigung genutzt werden und erspart dir so zum Beispiel den zusätzlichen Make-up-Entferner.

Das richtige Öl für jeden Hauttyp

Für trockene Haut eignet sich hervorragend Olivenöl oder – als regionale Variante – Rapsöl. Beide sind reichhaltige, nichttrocknende Öle, sodass sie geschädigte Haut besonders gut pflegen. Auch Kokosöl eignet sich für trockene Haut und stellt zudem bei sonnengeschädigter Haut jede After-Sun-Lotion in den Schatten. Durch seine beruhigende, entzündungshemmende Wirkung hat sich Kokosöl auch als Pflege bei unreiner Haut bewährt.

Hochwertige Pflanzenöle sind nicht nur für die Ernährung wichtig, sondern unterstützen auch die natürliche Hautpflege. Geeignete Öle für jeden Hauttyp!

Mandelöl ist ein tolles Öl für alle Hauttypen. Empfindliche Haut pflegt es schonend und lindert dabei Irritationen und Rötungen. Neigst du zu Mischhaut oder unreiner Haut, kann du zu Sonnenblumenöl oder Walnussöl greifen. Beides sind trocknende Öle mit entzündungshemmender Wirkung. Ein wahres Wundermittel ist Arganöl. Es besitzt hautregenerierende, entzündungshemmende und desinfizierende Eigenschaften. So ist es für reife, empfindliche oder unreine Haut geeignet. Sogar bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne kann es helfen.

Natürlich kannst du Öle auch hervorragend als Basis für selbstgemachte Hautcremes nutzen. Es spricht jedoch auch nichts gegen ein pure Anwendung. Das Schöne an der Verwendung von reinen Ölen für die Haut ist, dass es so einfach ist! Mixen, Rühren und Emulgieren bleiben dir erspart. Außerdem: Viele Öle, die gut für die Haut sind, verwenden wir auch als Speiseöl. Somit reicht ein einziges Produkt aus, um gleichzeitig mehrere Zwecke zu erfüllen.

Hochwertige Pflanzenöle sind nicht nur für die Ernährung wichtig, sondern unterstützen auch die natürliche Hautpflege. Geeignete Öle für jeden Hauttyp!

Hast du auch schon reine Öle für die Hautpflege verwendet? Welches sind deine Favoriten? Wir freuen uns über deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Mehr Tipps und Rezepte für selbstgemachte Körperpflegeprodukte findest du hier und in unseren Buchtipps:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino


Grüne Kosmetik - Bio-Pflege aus Küche und Garten

Grüne Kosmetik

Gabriela Nedoma

Grüne Kosmetik: Bio-Pflege aus Küche und Garten Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen