
Hautpflege mit Haferflocken: 5 blitzschnelle Rezepte
Haferflocken gehören zu den nützlichen Universalhelfern, die in deinem Haushalt auf keinen Fall fehlen sollten! Die beliebten Getreideflocken sind nicht nur sehr gesund, sie enthalten auch jede Menge Substanzen, die deine Haut auf natürliche Weise reinigen und pflegen.
Hautpflege mit Haferflocken eignet sich für den gesamten Körper, vom Gesicht bis zu den Fußspitzen, lässt sich schnell und einfach selbst herstellen und ist zudem noch richtig preiswert. Mit den folgenden Rezepten kannst du sie ohne Weiteres in deine tägliche Hautpflege-Routine integrieren, und damit gleich mehrere synthetische Pflegemittel überflüssig machen.
1. Reinigendes Gesichtswasser aus Haferflocken
Ich liebe es, meine Gesichtshaut am Abend mit etwas Gesichtswasser von den Spuren des Tages zu befreien. Dafür braucht es keine teuren Waschlotionen aus der Drogerie oder Apotheke. Aus nur zwei Zutaten kannst du ein natürlich pflegendes Gesichtstonikum ganz einfach selbst herstellen. Morgens ist es natürlich genauso anwendbar.
Du brauchst:
- ½ Tasse Haferflocken
- 250 ml abgekochtes Wasser
- 1 Schraubglas
- 1 saubere Flasche zum Abfüllen des Gesichtswassers
Und so geht´s:
- Flocken ins Glas geben und mit Wasser übergießen.
- Für 24 bis 48 Stunden stehen lassen.
- Haferflocken herausfiltern und das fertige Gesichtswasser in die Flasche abfüllen.
Bewahre das Haferflocken-Gesichtswasser am besten im Kühlschrank auf und verbrauche es innerhalb von zwei bis drei Tagen.
2. Haferflocken als sanfter Make-up-Entferner
Ein weiteres Hautpflegeprodukt, das sich kinderleicht durch Haferflocken ersetzen lässt: Make-up-Entferner! Die handelsüblichen Produkte haben eine endlose Liste an Zutaten, sie können zum Beispiel die empfindliche Haut um die Augen reizen.
Darauf kannst du in Zukunft getrost verzichten. Ein Esslöffel Haferflocken, mit etwas lauwarmem Wasser zu einem Brei verrührt, befreit deine Haut schonend und effektiv von Make-up-Rückständen, Schmutz und abgestorbenen Hautschüppchen.
Wenn du gerade keine Haferflocken zu Hand hast, probiere es doch einmal mit diesen natürlichen Hausmitteln zur sanften Gesichtsreinigung.
Tipp: Auch der Rest deines Körpers freut sich über eine pflegende Massage mit einem selbst gemachten Körper-Peeling mit Haferflocken.
3. Haferflocken-Peeling für zarte Gesichtshaut
Nicht nur zum Säubern, auch zur Hautpflege kannst du Haferflocken verwenden. Vermische einfach zwei Teelöffel Flocken mit einem Teelöffel flüssigem Honig und du erhältst ein wunderbares, natürliches Peeling fürs Gesicht. Auf die Haut auftragen, sanft einmassieren und anschließend mit klarem Wasser abspülen.
Tipp: Auch viele weitere Zutaten aus der Küche eignen sich wunderbar als Bestandteile natürlicher Gesichtspeelings, die einfach selber zu machen sind.
4. Haferflocken-Maske – pflegt und erfrischt
Um noch mehr von den hautverwöhnenden Substanzen zu profitieren, zerkleinere zwei Esslöffel Haferflocken mit einem Mixer und vermische sie anschließend mit einem Esslöffel Naturjoghurt. Den entstandenen Brei kannst du wie eine herkömmliche Gesichtsmaske auf die Haut auftragen. Für 10-15 Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. Die Haut wird dadurch genährt und spürbar weicher.
Eine Hafermaske mit Lavendel und Apfelessig wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und beruhigend auf entzündliche unreine Haut mit Pickeln.
5. Wohltuendes Haferflocken-Bad gegen Hautreizungen
Die Inhaltsstoffe des Hafers wirken entzündungshemmend und pflegen insbesondere trockene Haut. Selbst wenn du keine Hautprobleme hast, kannst du dir und deiner Haut ab und zu ein entspannendes Haferbad gönnen.
Du benötigst dafür lediglich:
- 2-3 Tassen Haferflocken
- ein Stoffsäckchen oder eine Socke
Um den Pflege- und Wohlfühlfaktor zu erhöhen, kannst du zusätzlich zu den Haferflocken noch einige Tropfen ätherischem Öl sowie hautpflegendes Pflanzenöl ins Badewasser geben.
So bereitest du das Bad zu:
- Fülle die Haferflocken in ein Stoffsäckchen oder einfach in eine Socke und verschließe es anschließend mit einem Band oder Knoten.
- Lege das Säckchen in die Wanne, während das Badewasser darüber einläuft.
Auch beim Baden kann das Säckchen im Wasser verbleiben. So geben die Flocken nach und nach ihre wertvollen Inhaltsstoffe ab, unter anderem reichlich Mineralstoffe und Eiweiß.
Ein Haferflocken-Bad eignet sich für die ganze Familie, es kann darüber hinaus mit vielen weiteren natürlichen Badezusätzen noch gehaltvoller gemacht werden. Sogar empfindliche Kinderhaut kannst du mit diesem natürlichen Badezusatz pflegen.
Tipp: Nicht nur der Hafer, auch das getrocknete Haferstroh beinhaltet hautpflegende Wirkstoffe, wie zum Beispiel wertvolle Kieselsäure. Für ein Haferstrohbad koche 100 Gramm Haferstroh für 20 Minuten in drei Litern Wasser auf und gib den gesiebten Sud zum einlaufenden Badewasser.
Viele weitere Informationen und Rezepte findest du in unserem Beitrag über Mittel zur Körperpflege, die du leicht selbst herstellen kannst, und in unserem Buch:
Kennst du weitere Rezepte für Naturkosmetik mit Haferflocken? Dann freuen wir uns auf deine Beauty-Geheimnisse in einem Kommentar!
Diese Themen könnten dich ebenso begeistern:
- Das Wundermittel für deine Haut: Naturtrüber Bio-Apfelessig
- Großmamas 9 Geheimrezepte gegen Falten und müde Haut
- Haare waschen mit Roggenmehl – So klappt’s mit jedem Haartyp
- Naturkosmetik selbermachen – Rezepte für Cremes, Salben, Seifen und mehr
- Die besten Haferflocken-Rezepte: Oatmeal, Müsli und Co. aus den gesunden Flocken