Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Cockpitspray selber machen mit Hausmitteln - ökologisch und preiswert

Im Auto sammeln sich erstaunlich schnell Staub, Fett und Schmutz auf dem Armaturenbrett, an Griffen und ähnlichen Teilen, wofür die Zubehörindustrie längst zahlreiche Spezialprodukte anbietet. Herkömmliches Cockpitspray enthält jedoch allerlei fragwürdige Inhaltsstoffe, darunter Treibgase und chemische Duftmittel. Auf fast jedem Produkt weisen Gefahrensymbole auf umwelt- und gesundheitsgefährdende Bestandteile hin. Außerdem kommen die meisten Sprays in Einweg-Sprühdosen daher und produzieren damit viel unnötigen Verpackungsmüll.

Viel umweltschonender und gesünder ist ein DIY-Cockspritspray, das du mit wenigen Zutaten schnell selbst herstellen kannst! Es ist wirksam, hinterlässt weniger Abfall und ist darüber hinaus eine viel preiswertere Variante zur Cockpitpflege.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Cockpitspray selber machen

Eine verbreitete Methode, um nicht auf herkömmliches Cockpitspray zurückgreifen zu müssen, besteht in der minimalistischen Reinigung mit lauwarmem Wasser und einem Mikrofasertuch. Großer Vorteil: Dabei kommen keinerlei umweltbelastende Putzmittel zum Einsatz. Jedoch bestehen die Tücher aus feinsten Kunstfasern und setzen bei der Verwendung und beim Waschen jedes Mal kleine Mengen Mikroplastik frei. Fast genauso gut funktioniert Putzen mit lauwarmem Wasser und einem Baumwolltuch, zum Beispiel mit einem ausrangierten T-Shirt!

Gegen stärkere Verschmutzungen oder für einen individuellen Duft im Auto kannst du ein wirksames, natürliches Cockpitspray selbst herstellen. Du benötigst nur ein paar Minuten und wenige Zutaten.

So geht’s:

  1. Einen Teil hellen Tafelessig mit drei Teilen lauwarmem Wasser mischen (z.B. 200 ml Essig und 600 ml Wasser).
  2. 5-10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl hinzufügen, um den Duft im Auto zu schaffen, den du magst.
  3. Zur einfachen Anwendung in eine Sprühflasche füllen.

Statt teure und umweltschädliche Spezialprodukte für die Autopflege zu kaufen, kannst du ein Cockpitspray aus wenigen Hausmitteln einfach und natürlich selber machen!

Anwendung des DIY-Cockpitsprays

So wird das Cockpitspray angewendet und das Cockpit rundum gesäubert:

1. Groben Schmutz mit einem trockenen Lappen entfernen.

2. Schwer zugängliche Stellen, zum Beispiel die Lüftungsschlitze, mit einem ausrangierten, weichen Rasierpinsel oder einer alten Zahnbürste von Staub säubern.

3. Das Armaturenbrett und andere abwischbare Oberflächen mit dem DIY-Reiniger einsprühen und mit einem Baumwolltuch nachwischen. Hierfür kannst du beispielsweise ein altes T-Shirt nutzen.

4. Wer es glänzend mag, kann danach das Cockpit mit Olivenöl behandeln. Hauchdünn mit einem Baumwolltuch aufgetragen, überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch abnehmen und nachpolieren.

Statt teure und umweltschädliche Spezialprodukte für die Autopflege zu kaufen, kannst du ein Cockpitspray aus wenigen Hausmitteln einfach und natürlich selber machen!

Tipp: Das Spray ist für alle abwischbaren Oberflächen einschließlich Kunststoff, Leder und Kunstleder verwendbar, jedoch könnten sehr preiswerte Materialien unter Umständen leiden, weshalb alle Reiniger – egal ob gekauft oder selbst gemacht – zuvor an unauffälliger Stelle getestet werden sollten.

Wie befreist du das Auto von Staub und Schmutz? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!

Viele weitere Anwendungen für Essig und andere Hausmittel findest du auch in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Statt teure und umweltschädliche Spezialprodukte für die Autopflege zu kaufen, kannst du ein Cockpitspray aus wenigen Hausmitteln einfach und natürlich selber machen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen