Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Backen ohne Mehl - einfache Rezepte für Brot und Kuchen

Es gibt zahlreiche Gründe, um Brot, Kuchen und Co. einmal ganz ohne Mehl zu backen. Egal ob man Kohlenhydrate reduzieren möchte, ob eine Unverträglichkeit besteht oder ob bei spontaner Backlust kein Mehl mehr im Haus ist: die folgenden Rezepte zum Backen ohne Mehl eignen sich für zahlreiche Situationen und können vielfältig abgewandelt werden.

Brot ohne Mehl

Für ein saftiges, fluffiges Brot ohne Mehl bieten sich eiweißreiche Zutaten wie Quark und Eier an. Für den dazugehörigen Biss sorgen Ballaststoffe, die ganz nebenbei die gesunde Verdauung unterstützen.

Aus den folgenden Zutaten lässt sich ein Kastenbrot ganz ohne Mehl backen:

Backen ohne Mehl ist bei herzhaftem Gebäck ebenso möglich wie bei Kuchen. Mit diesen Rezepten gelingen Kuchen und Brot mehlfrei!

Die Zubereitung des mehlfreien Brotes erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee aufschlagen.
  3. Quark und das übrige Eigelb in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät vermengen.
  4. Backpulver, Haferkleie und Salz gründlich vermischen, zur Ei-Quark-Masse geben und unterrühren.
  5. Nach Geschmack Saaten hinzugeben.
  6. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.
  7. Den fertigen Teig in eine gefettete Backform füllen und für circa 60 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen.
  8. Das fertige Brot auskühlen lassen, bevor es aus der Form genommen und angeschnitten wird.

Dieses Brot ohne Mehl ist aufgrund des hohen Eiweißanteils eher weich und feucht. Wenn man die Scheiben kurz toastet, werden sie knuspriger und ähneln in der Konsistenz noch mehr einem klassischen Brot.

Wer es kerniger mag und auf tierische Zutaten lieber verzichten möchte, bevorzugt wahrscheinlich unser Rezept für ein echtes Wunderbrot. Das Ergebnis ist ein geschmacksintensives, kerniges, eiweißreiches Brot ohne Mehl – dafür mit umso mehr Ballast- und Vitalstoffen.

Ein Brot ohne Mehl und Backtriebmittel, dafür mit umso mehr gesunden Vital- und Ballaststoffen - das sogenannte Wunderbrot. Wir haben es getestet!

Kuchen ohne Mehl

Nüsse eignen sich in vielen Kuchenrezepten wunderbar als Alternative zu Mehl. Besonders einfach und mit wenigen Zutaten gelingt dieser Nusskuchen ohne Mehl.

Benötigt werden folgende Zutaten:

  • 6 Eier
  • 400 g gemahlene Nüsse
  • 200 g Zucker oder ein geeigneter Zuckerersatz
  • 1 Prise gemahlene Vanilleschote oder Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • optional 4 EL gehackte Schokolade, gehackte Nüsse, eingemachte Kirschen oder geriebene Karotten

Backen ohne Mehl ist bei herzhaftem Gebäck ebenso möglich wie bei Kuchen. Mit diesen Rezepten gelingen Kuchen und Brot mehlfrei!

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee aufschlagen.
  3. Das übrig gebliebene Eigelb, Zucker, Backpulver und Vanille in eine Schüssel geben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
  4. Vorsichtig den Eischnee und nach Wunsch weitere Zutaten unterheben.
  5. Den fertigen Teig in eine gefettete Spring- oder Kastenform füllen und für circa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Drei weitere köstliche Rezepte für Kuchen ohne Mehl, die sogar ohne Backen auskommen, findest du ebenfalls bei uns:

Pastinaken-Cheesecake

Experimentierfreudige können es wahrscheinlich kaum erwarten, den roh-veganen Cheesecake mit Pastinaken zu probieren.

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!

Sommerliche Rohkosttorte

Kühl und besonders cremig wird der Kuchen ohne Mehl mit diesem Rezept für eine sommerlicher Rohkosttorte.

Brownies ohne Mehl

Für rohköstliche Brownies ohne Mehl und ohne Backen werden lediglich vier Zutaten benötigt.

So geht Rohkost zum Genießen. Zehn-Minuten-Brownies aus Datteln, Nüssen und Kakao, glutenfrei und vegan.

In unserem Buch haben wir zahlreiche Rezepte gesammelt, die zum Experimentieren in der Küche einladen:

Welches Rezept für Kuchen oder Brot ohne Mehl backst du immer wieder? Wir freuen uns auf deine Empfehlungen in einem Kommentar!

Mehr praktische und originelle Tipps gibt es hier:

Backen ohne Mehl ist bei herzhaftem Gebäck ebenso möglich wie bei Kuchen. Mit diesen Rezepten gelingen Kuchen und Brot mehlfrei!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen