Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Cheesecake mit Pastinaken: erstaunlich köstlicher veganer Käsekuchen aus Gemüse

Wer sagt denn, dass Cheesecake immer aus Quark oder Sahne bestehen muss – dieser ist vegan und besteht zudem aus Pastinaken! Die Idee für das Rezept haben wir Dank eines Lesertipps im französischen Backbuch Des légumes en dessert ! entdeckt. Schreib gern in die Kommentare, was du von der Idee hältst!

Ein weiterer Vorteil des “Süßen Kuchens aus Gemüse”: damit lässt sich leicht mehr Gemüse in die Ernährung integrieren! Fünf Portionen Obst und Gemüse jeden Tag zu essen, das ist die tägliche Verzehrempfehlung verschiedener Ernährungsgesellschaften. Wer nicht gerade konsequenter Salat-Fan ist, für die oder den dürfte dieses Ziel gar nicht so leicht erreichbar sein. Mit leckeren Desserts und Kuchen, in denen die gesunden Früchte quasi “versteckt” sind, klappt es aber ganz leicht – wie zum Beispiel mit einem Cheesecake mit Pastinaken.

Zutaten für Pastinaken-Cheesecake

Alle Zutaten, die übrigens von September bis Januar regional erhältlich sind, sind in der Menge passend auf eine runde Springform von 26 Zentimetern Durchmesser angegeben.

Für den Boden benötigst du:

Folgende Zutaten brauchst du für die Pastinakencreme:

  • 200 g Pastinaken (entspricht etwa 2 mittelgroßen Pastinaken)
  • 200 g Birnen (entspricht 1 großen Birne)
  • 200 g Seidentofu (erhältlich im Bioladen, im Reformhaus oder online)
  • 2 EL flüssige Süße (z.B. Honig oder für die komplett vegane Variante ein vergleichbares Süßungsmittel wie Rübensirup)
  • 1 gestrichener TL Agar-Agar (erhältlich im Bioladen, im Reformhaus oder online)
  • 1-2 TL Mohn
  • optional: 1 Prise Salz und das Mark einer Vanilleschote

Cheesecake mit Pastinaken zubereiten

Für die Zubereitung eines Cheesecakes mit Pastinaken benötigst du nicht mehr als fünfzehn Minuten Vorbereitungszeit. Einen Backofen brauchst du gar nicht. Plane allerdings ein bis zwei Stunden Kühlzeit ein, damit die Creme des Käsekuchens schön fest wird.

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Getrocknete Pflaumen klein schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten für den Boden in einem Standmixer zu einem kompakten Teig verarbeiten. Während des Mixens nach und nach so viel Öl dazugeben, dass der Teig gut zusammenhält. Den Boden der Backform fetten, Teig einfüllen und gleichmäßig festdrücken.
    Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!
  2. Pastinaken schälen und klein schneiden. Birnen ebenfalls klein schneiden. Beides im Mixer fein pürieren.
    Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!
  3. Seidentofu, Süße und optional etwas Salz und Vanille zum Püree geben. Nochmals einige Minuten mixen, bis eine feine, fließfähige Masse entsteht.
    Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!
  4. Agar-Agar mit zwei bis drei Esslöffeln Wasser in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen, 30 Sekunden köcheln lassen und in die Creme rühren.

    Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!
  5. Die Creme gleichmäßig auf dem Boden verteilen, glatt streichen und mit etwas Mohn bestreuen. Kühl stellen.
    Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!

Nach einer Kühlzeit von etwa ein bis zwei Stunden ist der Kuchen servierbereit! Mal sehen, wer deiner Gäste die ungewöhnliche Gemüsezutat herausschmeckt …

Viele vegane, saisonale Rezeptideen findest du in unserem Buch:

Köstliche Backideen kannst du in diesem Buch entdecken:

Welches Gemüse hast du schon in ungewöhnlichen Kuchen oder Desserts verarbeitet? Wir freuen uns über neue Anregungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen