Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Goldene Milch: Das Rezept für natürliche Energie und Kraft

Bei Antriebslosigkeit oder Müdigkeit greifen viele Menschen zunächst auf die gewohnte Tasse Kaffee zurück. Dabei gibt es viel natürlichere Wege, um zu mehr Kraft und Energie zu gelangen. Einer davon ist die so genannte Goldene Milch aus Kurkuma, die in der Zubereitung einfach ist und doch als wahres Wundermittel gilt.

Diese Milch ist tatsächlich Gold wert: Sie hilft bei Erkältung oder Antriebslosigkeit und schützt vor zahlreichen Krankheiten. Nicht umsonst ist sie in der ayurvedischen Lehre schon lange als heilendes Getränk bekannt.

Für die Goldene Milch benötigst du:

Und so stellst du deine natürliche Wunderwaffe her:

  1. Das Wasser zusammen mit dem Kurkuma-Pulver in einen kleinen Topf geben.
  2. Geriebenen Ingwer hinzugeben und alles unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis eine cremige Paste entstanden ist. Diese beiseite stellen.
  3. Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch ohne Zusatzstoffe in einem Topf erhitzen.
  4. Die Kurkuma-Paste hinzugeben und gut umrühren.
  5. Kokosöl, Agavendicksaft, Zimt und Pfeffer hinzugeben und unter Rühren etwa zwei bis drei Minuten köcheln lassen.
  6. Kurz abkühlen lassen und die goldene Milch genießen.

Dieser Kurkumatrunk vertreibt Antriebslosigkeit und Müdigkeit natürlich! Mit diesen Rezeptvariationen stellst du die goldene Milch nach deinem Geschmack her

Falls dir die Goldene Milch zunächst zu intensiv schmeckt, kannst du sie noch mit etwas Pflanzenmilch verdünnen und beim nächsten Mal weniger Kurkuma-Paste verwenden. Die Paste ist abgedeckt im Kühlschrank bis zu eine Woche lang haltbar und kann so lange wiederverwendet werden.

Ich bereite gern etwas mehr Kurkuma-Paste zu und verwende sie für mehrere Ansätze, so geht es schneller und spart auch noch Energie. Eine weitere Variante, um Zeit zu sparen, bietet eine Fertigmischung für einen Kurkuma-Latte.

Mit selbst gemachtem Kurkuma-Latte-Pulver ist die heilsame Goldene Milch im Handumdrehen hergestellt - gesunder Frischekick am Morgen oder für zwischendurch.

Rezept-Variationen

Die Nussmilch gibt der Goldenen Milch einen besonderen Geschmack. Es können aber auch andere Pflanzenmilch-Alternativen wie Kokos-, Hafer- oder Dinkelmilch verwendet werden, solange keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten sind.

Da Kurkuma sich schlecht im Wasser löst, sollte es am besten zusammen mit etwas Öl verwendet werden. Das verwendete Kokosöl sorgt in diesem Rezept dafür, dass die Nährstoffe besser aufgenommen werden. Auch der hinzugegebene Pfeffer, bzw. das darin enthaltene Piperin, verbessern übrigens die Nährstoffabsorption des Kurkuma.

Wenn du statt Kokosöl ein anderes Öl benutzen möchtest, das nicht so hitzebeständig ist, dann füge es am besten erst hinzu, sobald die Milch etwas abgekühlt ist.

Die Kurkuma-Knolle ist ein wahres Wundermittel, denn sie stärkt das Immunsystem, unterstützt das Gedächtnis und das Herz. Außerdem wirkt sie entzündungshemmend und reinigend. Daher unterstützt die Goldene Milch zum Beispiel die Verdauung, regt die Lebertätigkeit an und hilft dem Körper bei der Reinigung. Es empfiehlt sich, bei den ersten Anzeichen der nächsten Erkältung ruhig vorsorglich die Goldene Milch zuzubereiten. Als Wachmacher ist sie zudem eine echte Alternative zu Kaffee.

Wie du siehst, wirkt die Goldene Milch also nicht nur körperlich, sondern auch geistig anregend. Anstatt zur Apotheke oder zum nächsten Coffee-Shop zu laufen, halte doch einmal im Gewürzregal nach Kurkuma Ausschau. Denn dieses natürliche Heilmittel sollte in keiner Hausapotheke fehlen.

Tipp: Bereite dir eine Kurkumapaste auf Vorrat zu, damit du die Goldene Milch schnell zubereiten kannst!

Mehr gesunde Alternativen und heilsame Rezeptideen mit Zutaten, die vor deiner Haustür wachsen, findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen