
Kurkumapaste selber machen auf Vorrat: Rezept für Goldene Milch, Kurkuma-Tee und Co.
Die beliebte Goldene Milch ist eine belebende und würzige Alternative zu Kaffee. Wenn es mal schnell gehen soll, dann greife auf diese selbst gemachte Kurkumapaste zurück, um deine Goldene Milch ohne Vorbereitungszeit zu genießen!
Die Kurkumapaste ist lange haltbar und lässt sich auch für andere Getränke verwenden. Auch anderen Speisen verleiht sie eine exotische Note und liefert eine Extraportion gesunde Inhaltsstoffe.
Rezept für Kurkumapaste
Kurkumapaste lässt sich schnell und einfach auf Vorrat zubereiten und durch die Zugabe weiterer aromatischer Gewürze individuell nach Geschmack anpassen.
Für 200 Gramm Kurkumapaste, ausreichend beispielsweise für circa 20 Gläser Goldene Milch, brauchst du diese Zutaten:
- 50 g Kurkumapulver oder 70 g frische Kurkuma
- 1 TL Ingwerpulver oder 4 cm einer daumendicken Ingwerknolle
- 1 Stange Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Kokosöl
- optional weitere Gewürze nach Geschmack wie 2-3 Kardamomkapseln, 1 Sternanis, 2 Gewürznelken oder Vanillemark
Tipp: Wenn du frischen Kurkuma verarbeitest, nutze am besten Handschuhe und nutze im Fall der Fälle eines unserer Hausmittel, um Kurkuma-Flecken zu entfernen.
Diese Rezeptur lässt sich auch mit frischem Kurkuma und Ingwer zubereiten. Verwende dafür 70 Gramm Kurkumawurzel und 4 cm einer daumendicken Ingwerknolle, schneide sie in feine Streifen und gib sie zusammen mit den Gewürzen ins Wasser.
So wird die Kurkumapaste zubereitet:
- Kurkuma und Ingwer in feine Streifen schneiden (entfällt bei Pulver) und zusammen mit den Gewürzen in einen Topf geben.
- Mit 200 Millilitern Wasser aufgießen und mit geschlossenem Deckel für 10 bis 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Zimtstange, Anis und Nelken entfernen, das Kokosöl dazugeben und alles zu einer feinen Paste pürieren. Die warme Paste in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Die fertige Kurkumapaste hält sich mehrere Wochen lang, wenn sie im Kühlschrank gelagert und immer mit einer dünnen Schicht Kokosöl bedeckt wird. Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Paste teelöffelweise in einer Eiswürfelform einfrieren. Auf diese Weise hast du pro Eiswürfel genau die passende Menge für eine Goldene Milch oder eine Tasse Gewürztee parat.
Kurkumapaste verwenden
Für ein Glas Goldene Milch werden 250 Milliliter Pflanzenmilch wie zum Beispiel Mandelmilch erwärmt. Anschließend einen Teelöffel der Kurkumapaste einrühren, nach Geschmack aufschäumen, süßen und warm genießen.
Tipp: Zum Schäumen eignet sich diese selbst gemachte Barista-Hafermilch besonders gut.
Für aromatischen Kurkuma-Tee wird ein Teelöffel der Paste mit heißem Wasser übergossen. Anschließend umrühren, mit Ahornsirup oder einer anderen Zuckeralternative abschmecken und langsam trinken.
Sommerliche Erfrischungsgetränke lassen sich mit dieser Kurkumapaste ebenso leicht zubereiten. Mixe dafür 200 Milliliter Pflanzenmilch oder Wasser mit einem Teelöffel der Paste und einer Handvoll Eiswürfel im Standmixer, und schon hast du eine gesunde Erfrischung für heiße Tage.
Die Kurkumapaste verleiht aber nicht nur Getränken, sondern auch Speisen eine aromatische Note. Würze damit dein selbst gemachtes Gemüsecurry, scharfes Chili sin carne oder wärmendes Linsen-Dal! Gib dafür ein bis zwei Teelöffel der Paste gleich zu Beginn in den Topf und braten sie zusammen mit dem Gemüse in etwas Pflanzenöl an.
Viele weitere Alternativen zu Fertigprodukten und andere köstliche Rezepte findest du in unseren Büchern:
Welches ist dein liebstes Rezept mit der gesunden Kurkumawurzel? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Heilsames Kurkuma selbst anbauen und vermehren
- Haltbare Ingwerpaste selber machen zum schnellen Würzen
- Veganer Honig-Ersatz zum Süßen, Backen und Kochen
- Kreislaufprobleme lindern: diese Hausmittel helfen, den Kreislauf anzuregen