Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Mandelmilch selber machen: einfach, schnell und günstig

Mandelmilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch ist oft noch vergleichsweise teuer. Deutlich günstiger wird es, wenn man den leckeren Milchersatz einfach selber macht. Das geht schnell und unkompliziert und hilft zudem, den Müllberg nicht noch mehr anwachsen zu lassen. Wie du aus wenigen Zutaten Mandelmilch selber machst, erfährst du in diesem Beitrag.

Mandelmilch selber machen: das Rezept

Für etwa 700 Milliliter selbstgemachte Mandelmilch werden benötigt:

Diese Utensilien werden benötigt:

Und so wird die gesunde Milch-Alternative hergestellt:

  1. Mandeln über Nacht in Wasser einweichen.
    Mandelmilch selber zu machen, ist sehr einfach und spart neben Verpackung auch viel Geld. Genieße deinen selbst gemachten Mandeldrink mit oder ohne Zucker.
  2. Das Wasser abgießen und die Mandeln gut durchspülen.
    Wer regelmäßig Pflanzenmilch selbst herstellt, weiß oft nicht wohin mit den Mix-Resten. Mit diesen Tipps und Rezepten kannst du das vermeintliche Abfallprodukt sinnvoll weiterverwerten!
  3. Die Mandeln mit drei Tassen frischem Wasser in einen Mixer geben und auf höchster Stufe für etwa zwei Minuten mixen.
    Wer regelmäßig Pflanzenmilch selbst herstellt, weiß oft nicht wohin mit den Mix-Resten. Mit diesen Tipps und Rezepten kannst du das vermeintliche Abfallprodukt sinnvoll weiterverwerten!
  4. Wer es süß mag, fügt nun noch Datteln oder eine flüssige Süße (z.B. etwas Honig oder Agavendicksaft) hinzu und mixt den Mandeldrink erneut gut durch.
  5. Nun einen Nussmilchbeutel, Passiertuch oder ein feines Tuch in ein Sieb legen und die Milch hindurchgießen.
    Wer regelmäßig Pflanzenmilch selbst herstellt, weiß oft nicht wohin mit den Mix-Resten. Mit diesen Tipps und Rezepten kannst du das vermeintliche Abfallprodukt sinnvoll weiterverwerten!
  6. Die Rückstände, die im Tuch bleiben, gut ausdrücken, sodass die komplette Flüssigkeit aufgefangen wird.
    Wer regelmäßig Pflanzenmilch selbst herstellt, weiß oft nicht wohin mit den Mix-Resten. Mit diesen Tipps und Rezepten kannst du das vermeintliche Abfallprodukt sinnvoll weiterverwerten!

Jetzt ist die Mandelmilch fertig! Fülle sie in eine sterilisierte Flasche und bewahre sie am besten im Kühlschrank auf; so hält sie zwei bis drei Tage.

Tipp: Ähnlich einfach lässt sich eine köstliche Cashewmilch selber machen, die im Vergleich zu anderen Milchalternativen besonders gut aufgeschäumt werden kann.

Die Reste aus dem Nussmilch-Beutel brauchst du keinesfalls wegzuwerfen! Der Pflanzenmilch-Trester lässt sich wunderbar weiterverwenden, zum Beispiel für das morgendliche Müsli, für selbstgemachte Müsliriegel, für Mandelplätzchen, Kuchen und Kekse oder sogar für herzhafte Brote.

Wer regelmäßig Pflanzenmilch selbst herstellt, weiß oft nicht wohin mit den Mix-Resten. Mit diesen Tipps und Rezepten kannst du das vermeintliche Abfallprodukt sinnvoll weiterverwerten!

Mandelmilch: der gesunde Milchersatz

Mandelmilch enthält neben Proteinen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren auch Magnesium, Kupfer und Calcium sowie die Vitamine B1 und B2. Vitamin E unterstützt zusätzlich den Schutz vor freien Radikalen. Grund genug, den leckeren Pflanzendrink öfter zu genießen!

Da der Mandeldrink schon von sich aus einen angenehm runden Geschmack hat, schmeckt er oft auch ohne zusätzliche Süße in Smoothies, als Milchersatz im Kaffee (zum Beispiel in einem Slow Coffee), in Oatmeals und Müslis, als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch beim Backen und in Puddings und Desserts.

Zusätzliche Gewürze wie Vanille, Zimt oder Kardamon geben Mandelmilch den Extra-Pepp. Mit etwas Kakao wird aus dem Pflanzendrink ganz unkompliziert ein leckerer Schoko-Drink.

Tipp: Auch viele Klassiker lassen sich mit Pflanzenmilch vegan zubereiten – zum Beispiel Milchreis, Grießbrei und Pfannkuchen.

Diese Rezepte und viele andere mehr findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du schon einmal deine eigene Nuss-Milch hergestellt? Falls ja, was ist dein Favorit? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Mandelmilch selber zu machen, ist sehr einfach und spart neben Verpackung auch viel Geld. Genieße deinen selbst gemachten Mandeldrink mit oder ohne Zucker.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen