Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Veganen Joghurt, Schmand und mehr ohne Soja selbermachen

Es gibt immer mehr Menschen, die aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf Milchprodukte verzichten wollen.

Ich selbst habe früher mein Müsli gern mit Joghurt gegessen. Bei der Umstellung auf eine überwiegend milchfreie Ernährung habe ich dann Sojajoghurt als Ersatz probiert, finde diesen aber weder besonders bekömmlich noch schmackhaft. Ebenfalls gegen Soja spricht die zunehmende Verwendung von gentechnisch verändertem Soja in der Industrie, für den Kunden ist die Herkunft nur selten nachvollziehbar.

Vielleicht geht es dir auch so? Dann solltest du die Alternative aus Cashewkernen probieren! Mir schmeckt dieser vegane Joghurt-Ersatz sehr, er ist noch dazu einfach und günstig selbst herzustellen.

Die Cashewnuss enthält reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Auch viel Eiweiß steckt in den kleinen Kernen. Dazu kommt, dass ihr Fettgehalt geringer als bei den meisten anderen Nüssen ist. Ihr wird nachgesagt, dass sie vorbeugend gegen Herz- und Kreislauferkrankungen wirkt.

Joghurt aus Cashewnüssen

Für diesen Joghurt benötigst du:

Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Cashewkerne mindestens drei Stunden in Wasser einweichen
  2. Die Kerne abseihen und in den Mixer geben
  3. Alle anderen Zutaten dazu geben
  4. Etwa eine Minute auf höchster Stufe cremig mixen

Die Mischung hat jetzt eine noch etwas flüssigere Konsistenz, sie kann bereits wie Joghurt verwendet werden.

Wenn du eine festere Variante bevorzugst, einfach in ein Gefäß füllen und ein paar Stunden kühl stehen lassen.

Schmand und süße Sahne aus Cashew

Wenn du Schmand aus Cashewkernen herstellen möchtest, gehst du fast genauso vor. Verwende das Rezept für Joghurt, jedoch ohne Datteln, Vanille und Zimt. Diese Variante der Cashewcreme lässt sich dann ebenso als Mascarpone-Ersatz für beispielsweise veganes Tiramisu verwenden.

Für süße Sahne lässt du einfach Zitronensaft, Apfel, Vanille und Zimt weg.

Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!

Bonus: Drinkkakao aus Cashewkernen

Neben dem Joghurt mixe ich mir auch gern einen veganen Kakao aus den Cashewkernen. Diesen lieben auch meine Kinder!

Zutaten für ca. 500 ml Cashewkakao:

  • ca. 14 Cashewkerne + Einweichwasser
  • ein Scheibchen frischen Ingwer
  • ein TL Kakaopulver
  • vier Datteln
  • 350 ml Wasser
  • Vanille
  • eine Prise Salz

Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Cashewkerne für mindestens drei Stunden in Wasser einweichen
  2. Die Kerne abseihen und gemeinsam mit den anderen Zutaten in den Mixer geben
  3. Eine Minute auf höchster Stufe durchmixen
  4. Eingießen und genießen

Vegane Ersatzprodukte für Joghurt, Schmand, Saure Sahne, Kakao? Das ganze ohne Soja? Klar geht das - gesund und lecker.

Tipps und Varianten für den Kakao:

Die Zutatenmengen kannst du nach deinem Geschmack variieren. Wenn du es lieber süß magst, nimm noch zwei Datteln dazu und wenn du auf Bitterschokolade stehst, gib mehr Kakao hinein.
Im Winter: Füge noch wärmenden Zimt hinzu.
Im Sommer: Probiere mal frische Pfefferminze statt Ingwer.

Auf das richtige Werkzeug kommt es an!

Zum Herstellen dieser Cashewprodukte benötigst du einen möglichst leistungsstarken Mixer, je stärker der Mixer umso feiner das Endprodukt.

Einen geeigneten Mixer mit wirklich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis findest du zum Beispiel hier.

Für ein Profi-Gerät musst du jedoch um einiges tiefer in die Tasche greifen.

Einmal im Haus kannst du mit so einem Mixer sehr viel selbst herstellen, z.B. gesunde und leckere Smoothies oder Mandelmilch.

Mehr Infos zu Cashewprodukten

Die Cashewzubereitungen kannst du problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, hierfür eignet sich ein verschließbares Schraubglas oder ein Einmachglas mit Bügelverschluss.

Auch wenn Cashewkerne weniger Fett als andere Nüsse enthalten, sind sie kalorienreich, genieße sie deshalb in Maßen.

So einfach und kostengünstig kannst du vegane Alternativen zu Milchprodukten herstellen.

Viele köstliche vegane Rezepte sowie Alternativen zu pflanzenbasierten Fertigprodukten findest du auch in unseren Büchern:

Hast du noch andere Ideen für vegane Rezepte? Dann teile sie doch den anderen Lesern über die Kommentare mit.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen