Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Veganes Tiramisu selber machen mit Cashews und Kokosmilch

Ein wirklich besonderes und dennoch sehr einfach zuzubereitendes Dessert ist Tiramisu, eine Schichtspeise mit in Kaffee getränktem Löffelbiskuit und einer süßen Mascarponecreme. Anstatt Eier im Teig und Milch in der Mascarponecreme zu verwenden, lässt sich veganes Tiramisu auch aus rein pflanzlichen Zutaten herstellen.

Mit einer Creme aus Cashewkernen und Kokosmilch gelingt der süße Nachtisch – mindestens so lecker wie das Original!

Biskuitteig für veganes Tiramisu

Biskuitteig ist in Form von Löffelbiskuit zwar auch abgepackt erhältlich, noch besser schmeckt’s aber selbst gemacht! Die schaumige Teigmasse kann in einer einfachen Kastenform gebacken und später in passende Stücke geschnitten werden.

Für einen Biskuitteig, der für ein großes oder bis zu drei kleine Formen Tiramisu reicht, werden folgende Zutaten benötigt:

Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!

Anstelle einer Kastenform lässt sich beinahe jede beliebige, nicht allzu große Backform verwenden, da der Teig nach dem Abkühlen sowieso geschnitten wird und keine besondere Form aufweisen muss. Bei mehreren kleinen Backförmchen verringert sich jedoch die Backzeit.

So wird der Biskuitteig für veganes Tiramisu gebacken:

  1. Zwei Esslöffel geschrotete Leinsamen und sechs Esslöffel Wasser mischen und für mindestens 15 Minuten quellen lassen.
  2. Mehl, Mandelmehl, Zucker und Backpulver verrühren und anschließend die Leinsamenmasse, Pflanzenmilch und Öl unterrühren für einen gleichmäßigen Teig.
  3. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Kastenform gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 bis 25 Minuten lang backen. Die Biskuitmasse ist fertig gebacken, wenn an einem eingestochenen Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt (Stäbchenprobe).
    Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!
  4. Den Biskuitteig aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Zusätzlich am besten über Nacht ruhen lassen, denn erst dann bröselt der Kuchen beim Schneiden nicht mehr. Mit einem scharfen Brotmesser in eineinhalb bis zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!

Der fertige Biskuitteig (im Ganzen oder bereits in Scheiben geschnitten) kann entweder sofort zu veganem Tiramisu weiterverarbeitet oder auch noch ein paar Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Veganes Tiramisu selber machen

Für eine große Auflaufform voller Tiramisu benötigst du neben dem gebackenen Biskuitteig noch Folgendes:

Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!

Tipp: Soll das Tiramisu zum Beispiel auch Kindern schmecken, kann der Likör einfach weggelassen und statt Kaffee heiße Schokolade, Kakao oder ein würziger Früchtetee verwendet werden.

So bereitest du veganes Tiramisu zu:

  1. Cashewkerne mindestens vier Stunden, besser über Nacht, in Wasser einweichen. Über den gleichen Zeitraum Kokosmilch im Kühlschrank kalt stellen. Kaffee vorkochen und abkühlen lassen.
  2. Den festen Teil der Kokosmilch von oben abschöpfen und in eine Rührschüssel geben. Mit einem elektrischen Handrührgerät auf höchster Stufe zu veganer Schlagsahne aufschlagen. Weiter schlagen und dabei das Guarkernmehl und eine Prise Salz einrieseln lassen.
    Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!
  3. Die eingeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und mit etwa 100 Milliliter frischem Wasser zu einer Creme mixen. Ahornsirup ebenfalls untermixen und die Mischung vorsichtig unter die Kokossahne heben. Die entstandene Mascarpone-Alternative kalt stellen.
    Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!
  4. Eine rechteckige Form mit Biskuitscheiben auslegen. Kaffee, Likör und Vanille mischen und soviel der Kaffeemischung über die Biskuitscheiben gießen, dass diese geradeso gleichmäßig getränkt sind.
    Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!
  5. Einen Klecks der veganen Mascarpone auf die getränkten Biskuitscheiben geben und glatt streichen, sodass eine ein bis eineinhalb Zentimeter dicke Schicht entsteht. Im Wechsel Biskuitscheiben schichten, mit der Kaffeemischung übergießen und mehr Kokos-Cashew-Creme darauf glatt streichen, bis alles aufgebraucht ist. Mit einer Schicht Creme abschließen und mit Kakao bestäuben.

Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!

Im Kühlschrank hält sich das Schichtdessert mehrere Tage und schmeckt am dritten oder vierten Tag sogar noch besser als am ersten, weil es dann schön durchgezogen ist. Nicht zuletzt deshalb ist veganes Tiramisu ein geeigneter Nachtisch für ein richtiges Festessen, bei dem viele Dinge vorbereitet werden und sich die Aufteilung der Arbeitsschritte auf mehrere Tage lohnt.

Tipp: Das bei der Schlagsahneherstellung verbleibende Kokoswasser eignet sich gut als Zusatzzutat in deinem Smoothie oder bei erhöhtem Mineralstoffbedarf (zum Beispiel Sport) pur getrunken.

Welches ist dein liebstes veganes Dessert? Teile ein Rezept in den Kommentaren unter dem Beitrag, wenn du magst!

Für mehr vegane Köstlichkeiten und Ideen zur Resteverwertung, lass dich von unseren Büchern inspirieren:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Tiramisu ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht vorbereiten lässt. Mit diesem Rezept gelingt auch veganes Tiramisu ganz leicht mit Cashews und Kokosmilch!

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen