Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Instant-Kakaopulver selber machen als Alternative zu Fertigprodukten

Egal ob als heiße Schokolade mit Sahnehäubchen oder als schokoladige Erfrischung im Sommer, Kakao gehörte in der Kindheit eindeutig zu meinen Lieblings-Getränken. Heute bin ich selbst Mutter und versuche, meinen Kindern eine gute Balance zwischen einem gesunden Lebensstil und der Freude am gelegentlichen Genuss mit auf den Weg zu geben. Viele Fertigprodukte habe ich deshalb aus der Küche verbannt. Instant-Kakao gehört dazu, denn selbst Bio-Produkte enthalten in der Regel ein Mehrfaches an Industriezucker im Verhältnis zu gemahlenem Kakao, der immerhin noch einige wertvolle Inhaltsstoffe mitbringt und sogar als Superfood vermarktet wird.

In meiner Familie stellen wir das Kakaopulver deshalb selbst her. Die Basis bildet hochwertiger Kakao. Ergänzt um etwas Zucker oder ein alternatives Süßungsmittel und unter Zugabe weiterer Aromen entsteht ein wunderbar schokoladiger Trinkgenuss, der nach viel mehr schmeckt, als einfach nur süß zu sein.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Kakaopulver für den Vorrat herstellen

Mit den folgenden Mengenangaben erhältst du Pulver für zehn Tassen Kakao. Zur Herstellung und Aufbewahrung benötigst du:

  • 40 Gramm Kakaopulver
  • 30 Gramm Puderzucker oder die entsprechende Menge einer Zuckeralternative
  • Ein Schraubglas oder ein anderes luftdicht verschließbares Gefäß

Um das Instant-Kakaopulver herzustellen, musst du lediglich alle Zutaten in das Gefäß füllen und durch kräftiges Schütteln vermischen. Kühl und trocken gelagert hält sich das Kakaopulver praktisch unbegrenzt.

Weg mit den überzuckerten Fertigprodukten! Dieses Rezept für Kakaopulver mit Rohkakao wird dir besser schmecken und deiner Gesundheit gut tun.

Zubereitung

Zubereiten lässt sich der Kakao außer mit Kuhmilch natürlich auch mit einer pflanzlichen Milch-Alternative (zum Beispiel selbstgemachter Mandelmilch). In warmer Flüssigkeit löst sich das Pulver besser auf als in kalter. Du kannst dabei nachhelfen, indem du ähnlich wie bei der Zubereitung von Pudding das Pulver zunächst in eine kleine Menge Flüssigkeit einrührst und diese dann zum Rest hinzugibst. Alternativ hilft auch ein Milchschaumquirl.

Was du beim Kauf von Kakao beachten solltest

Auch beim reinen Bio-Produkt ist Kakao nicht gleich Kakao. Denn bei dem fein gemahlenen Kakaopulver, das du im Supermarkt typischerweise bei den Backzutaten findest, handelt es sich in aller Regel um stark entölten Kakao aus gerösteten Kakaobohnen. Zwar entfaltet der Kakao durch den Röstvorgang zusätzliche Aromen, gleichzeitig werden durch Temperaturen über 100 Grad aber auch viele gesunde Nährstoffe zerstört. Die bessere Alternative ist deshalb sogenannter Rohkakao. Er wird im Herstellungsprozess nicht über 42 Grad erhitzt und enthält deshalb sehr viel mehr Vitalstoffe. Kaufen kannst du ihn im Reformhaus, im Bioladen oder auch im Versandhandel.

Neben der Qualität der Bohnen und der schonenden Verarbeitung solltest du insbesondere beim Kauf von so exotischen Produkten wie Kakao darauf achten, biologisch angebauter und fair gehandelter Ware den Vorzug zu geben.

Kakaopulver mit Carob als gesunde Alternative

Kakaopulver beinhaltet neben vielen gesundheitsfördernden Bestandteilen auch Theobromin, welches in ähnlicher Weise anregend auf den Körper wirkt wie Koffein. Auch letzteres ist zu einem kleinen Prozentsatz enthalten. Wer diese Inhaltsstoffe nicht verträgt oder aus anderen Gründen lieber darauf verzichten möchte, findet im koffeinfreien Carob eine dem Kakao geschmacklich ähnliche Alternative. Das Pulver aus getrockneten und zermahlenen Schoten des Johannisbrotbaums birgt zahlreiche Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe sowie eine natürliche Süße. So kannst du in meinem Rezept den Kakao ganz oder teilweise durch Carobpulver ersetzen und entsprechend den Zuckeranteil reduzieren.

Neben seinem Potenzial als Kakao-Ersatz eignet sich Carob für viele weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Kakao mit zusätzlichen Aromen verfeinern

Für alle, denen das Kakao-Aroma nicht ausreicht oder die gerne Abwechslung mögen, bietet der Gewürzschrank eine große Fülle an Aromen, die dem Basis-Kakaopulver hinzugefügt werden können. Probiere doch einmal folgende Zutaten für tolle Kakao-Varianten, die es so nirgends zu kaufen gibt:

Wie trinkst du deine heiße Schokolade am liebsten? Verrate uns deine Lieblingszutaten in einem Kommentar!

Viele unserer besten Rezepte für die Küche findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weg mit den überzuckerten Fertigprodukten! Dieses Rezept für Kakaopulver mit Rohkakao wird dir besser schmecken und deiner Gesundheit gut tun.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen