
Pflanzliche Schlagsahne selber machen aus Kokosmilch
Wer komplett oder teilweise vegan lebt, muss inzwischen kaum mehr auf etwas verzichten. Denn längst gibt es für fast alle tierischen Zutaten oder Produkte eine pflanzliche Alternative, häufig sogar im ganz normalen Supermarkt.
Aber wusstest du, dass man selbst “Schlagsahne” aus rein pflanzlichen Zutaten herstellen kann? Du musst dafür lediglich etwas Zeit für die Vorbereitung einplanen, die Zubereitung selbst ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.
Rezept für Kokos-Schlagsahne
Für die Herstellung der Schlagsahne benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Prise Salz
- nach Geschmack Zucker oder eine Süße deiner Wahl
- optional eine Prise geriebene Vanilleschote
- optional 1 TL Johannisbrotkernmehl oder Speisestärke (für festere Sahne – Johannisbrotkernmehl bindet im kalten Zustand besser als Stärke)
Und so gehst du bei der Zubereitung vor:
1 . Kokosmilch für mindestens 24 Stunden kalt stellen. Wenn es der Platz in deinem Kühlschrank zulässt, empfiehlt es sich, auch die Rührschüssel und die Rührstäbe 30 Minuten vor Gebrauch zu kühlen.
2. Kokosmilch aus dem Kühlschrank nehmen, Dose öffnen und mit einem Löffel das oben abgesetzte Kokosfett abschöpfen.
3. Kokosfett in die Rührschüssel geben und für wenige Minuten mit dem Mixer auf höchster Stufe aufschlagen.
4. Salz, Süße und optionale Zutaten hinzufügen und fertig schlagen.
Die Sahne eignet sich als süße Beilage zu Obstkuchen und Eis ebenso wie zur Dekoration von Kuchenkreationen. Am besten schmeckt sie frisch zubereitet. Je nach verwendeter Kokosmilch könnte der Geschmack der puren Sahne sehr intensiv ausfallen, aber in Kombination mit anderen Speisen kommt die Kokos-Sahne erstaunlich nah an das Original heran. Im Kühlschrank ist sie etwa einen Tag lang haltbar.
Tipp: Ohne Kokos und dafür mit Soja lässt sich auch diese selbst gemachte vegane Schlagsahne herstellen.
In unseren Büchern findest du zahlreiche vegane Köstlichkeiten und Rezepte, die pflanzenbasierte Fertigprodukte ersetzen:
Kennst du noch andere Rezepte für vegane Schlagsahne oder weitere Tipps, wie man beliebte tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen kann? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar!
Diese Themen könnten dir ebenfalls gefallen:
- Eier von glücklichen Hühnern – oder einfach glücklich ohne Ei
- Eischnee ganz ohne Ei – aus Kichererbsen(wasser)
- Mandelmilch und Cashewmilch selbermachen und bis zu 70 % sparen
- 17 erstaunliche Anwendungen für Kokosöl
Viele unserer besten Rezepte für die Küche findest du auch in unserem Buch: