Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Viel besser als Zucker: Datteln als natürliche, gesunde Süße

Die Dattelpalme ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird vor allem im arabischen Raum seit Jahrtausenden kultiviert. Zu den Hauptanbaugebieten der beliebten Frucht gehören heute Ägypten, der Iran und Saudi Arabien.

Der hohe Gehalt der Datteln an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien macht das “Brot der Wüste” nicht nur zu einer gesunden Zuckeralternative. Darüber hinaus sind Datteln auch ein äußerst vielseitiger Nährstofflieferant für den ausgewogenen Speiseplan. Wenn du das nächste mal zu Haushaltszucker greifen willst – probiere es doch stattdessen mal mit den süßen Früchten!

Datteln stärken Herz- und Kreislaufsystem

Datteln enthalten einen vergleichsweise hohen Anteil der Mineralien Kalium, Magnesium und Natrium. Die auch als Elektrolyte bezeichneten Mineralstoffe sind unter anderem für die Gesunderhaltung unseres Herz- und Kreislaufsystems essentiell. Mit Datteln statt Zucker wird so der Kuchen noch zum gesunden Genuss!

Für gesunde Knochen und Zähne

Auch als pflanzlicher Kalzium-Lieferant können Datteln zu einer gesunden Ernährung beitragen. Das Mineral ist ein zentraler Baustein für die Gesunderhaltung unserer Knochen und Zähne.

Tipp: In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Zähne außerdem gesund erhalten kannst.

Bohren beim Zahnarzt ist unangenehm, aber vermeiden kannst du es nur mit kontinuierlich guter Zahnpflege und Mundhygiene. Auf diese Dinge kommt es an!
von Rupert Taylor-Price [CC-BY-2.0]

Schutz für die Augen

Die in Datteln enthaltenen Carotinoide Lutein und Zeaxanthin werden auch als “natürliche Sonnenbrille des Auges” bezeichnet. Sie schützen es vor Schäden durch freie Radikale und schirmen schädliche Sonnenstrahlen ab. Wissenschaftler haben festgestellt, dass ältere Menschen, die häufiger Datteln konsumierten, seltener an altersbedingten Augenkrankheiten wie dem Grauen Star erkrankten.

Energie für Gehirn und Muskeln

Leistungssportler greifen gerne auf Datteln als gesunde und schnelle Energielieferanten zurück, zum Beispiel als Bestandteil von vitalstoffreichen Fruchtriegeln. Aber auch Menschen, die intellektuell viel leisten müssen, können sich den gut verdaulichen Fruchtzucker der Früchte zunutze machen.

Gesunde Haut und Schutz vor vorzeitiger Hautalterung

Datteln enthalten verschiedene Mineralien, Vitamine sowie Spurenelemente, die unsere Haut vor Schädigung durch freie Radikale schützen und den gesunden Zellaufbau stärken. Vor allem im Sommer kannst du sie gezielt in die Ernährung integrieren, um so den natürlichen Eigenschutz der Haut zu stärken, damit du öfter komplett auf Sonnencreme verzichten kannst.

Verdauung ins Gleichgewicht bringen

Aufgrund ihres hohen Ballaststoffanteils eignen sich Datteln als natürliches Hausmittel gegen Verstopfung. Regelmäßig verzehrt können sie die Verdauung wieder ins Gleichgewicht bringen, zum Beispiel als Bestandteil von Smoothies oder in einem morgendlichen Müsli.

Tipp: In diesem Beitrag findest du weitere Tipps und Hausmittel für eine gesunde Verdauung.

Gesunde Geheimwaffe gegen Heißhungerattacken

Die Kombination von Ballaststoffen und naturbelassenem Fruchtzucker in Datteln wirkt Heißhungerattacken entgegen. Wer zu einer Handvoll Datteln anstelle von Schokolade oder Gummibärchen greift, kann die Lust auf Süßes auf gesunde Weise stillen.

Du möchtest deinen Speiseplan mit Datteln bereichern? Dann teste doch mal die folgenden Rezepte mit der vitalstoffreichen Frucht! Um eine Belastung durch künstliche Dünge- und Pflanzenschutzmittel zu vermeiden, verwende am besten ungeschwefelte Datteln aus biologischem Anbau.

Energy-Balls mit Datteln und Nüssen

Mit diesen köstlichen Energie-Kugeln kannst du kleine Formtiefs schnell und gesund überwinden. Für einen kleinen Vorrat brauchst du folgende Zutaten:

  • 600 g Datteln
  • 300 g Haselnüsse
  • eine Tasse Kokosraspel
  • einige Haselnüsse für die Dekoration

Und so gehst du vor:

  1. Datteln entsteinen und fein hacken.
  2. Haselnüsse mahlen.
  3. Zutaten zu einem Teig verkneten und kleine Kugeln daraus formen.
  4. In Kokosraspeln wälzen und mit je einer Haselnuss belegen.

Datteln schmecken nicht nur köstlich, sie enthalten auch eine Vielzahl von Mineralien und Vitaminen und versorgen deinen Körper mit gesunder Energie.

Mit wenigen Handgriffen erhältst du einen vitalstoffreichen Snack, den du auch deinen Kindern als gesunde Alternative zu Schokoriegeln und Co. anbieten kannst.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Rohköstliche Brownies aus 4 Zutaten

In Kombination mit Walnüssen, Mandeln und etwas Kakaopulver lassen sich Datteln in saftige Brownies verwandeln. Die rohköstliche Variante des amerikanischen Klassikers kommt dem Original geschmacklich verblüffend nahe, ist dabei aber sehr viel vitalstoffreicher und deshalb auch erheblich gesünder.

So geht Rohkost zum Genießen. Zehn-Minuten-Brownies aus Datteln, Nüssen und Kakao, glutenfrei und vegan.

Datteln im Speckmantel

Nicht nur Süßschnäbel finden in Datteln eine gesunde Alternative, auch Liebhaber von herzhaften Gerichten lassen sich mit der exotischen Frucht glücklich machen. In Spanien gehören Datteln im Speckmantel zu den klassischen Tapas. Sie eignen sich als originelle Vorspeise ebenso wie als deftige Knabberei für zwischendurch.

Für vier Portionen benötigst du folgende Zutaten:

  • 20 entsteinte Datteln
  • 20 dünn geschnittene Speckscheiben
  • 20 Zahnstocher

Und so einfach geht die Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Datteln mit Speck umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 15 bis 20 Minuten in den Ofen schieben.
  4. Noch warm servieren.

Tipp: Datteln oder Pflaumen im Speckmantel gelingen auch rein pflanzlich mit diesem veganen Bacon aus Reispapier.

Datteln schmecken nicht nur köstlich, sie enthalten auch eine Vielzahl von Mineralien und Vitaminen und versorgen deinen Körper mit gesunder Energie.

Vielleicht gehören Datteln ab sofort öfter zu deinem Speiseplan – oder hast du bereits ein Lieblingsrezept? Dann verrate es uns und den anderen Lesern in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen