Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Dattelpaste selber machen als vielseitige, gesunde Zucker-Alternative

Datteln eignen sich hervorragend als Zuckerersatz, denn 100 Gramm Datteln enthalten rund 100 Kalorien weniger als die gleiche Menge Zucker. Zudem sind sie gegenüber Zucker das gesündere Süßungsmittel, denn wegen ihres hohen Ballaststoffgehalts lassen sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen. Du kannst eine Dattelpaste herstellen, um die süßen Früchte praktisch dosieren und weiterverarbeiten zu können.

Dafür werden lediglich Datteln benötigt, und die Dattelpaste ist mit wenigen Handgriffen selbst gemacht. Für viele Süßspeisen und Gebäck kannst du die Paste als vegane Alternative zu Honig einsetzen.

Dattelpaste selber machen – so geht’s

Für etwa 150 Gramm Dattelpaste brauchst du folgende Zutaten:

Dattelpaste selbst herzustellen, ist sehr einfach. Der gesunde Zuckerersatz versorgt dich nebenbei noch mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralien.

Und so stellst du die Dattelpaste her:

  1. Datteln entkernen.
  2. In eine Schüssel geben und mit Wasser übergießen, bis sie damit bedeckt sind.
  3. Einige Stunden stehen lassen (am besten über Nacht), damit die Datteln einweichen können.
  4. Das Einweichwasser in ein anderes Gefäß abgießen.
  5. Datteln mit einem Mixstab pürieren und das Dattelwasser schluckweise wieder zugeben, bis die Masse eine cremige Konsistenz hat.

Dattelpaste selbst herzustellen, ist sehr einfach. Der gesunde Zuckerersatz versorgt dich nebenbei noch mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralien.

Fertig ist die Dattelpaste! Sie ist sofort verwendbar, zum Beispiel als dezent-fruchtige Süße für Joghurt oder Müsli, um saftigen Kuchen zu backen oder zum Süßen der selbst gemachten Hafermilch.

Die Dattelpaste ist etwa eine Woche lang haltbar, wenn du sie in einem verschließbaren Gefäß (zum Beispiel in einem leeren Schraubglas) im Kühlschrank aufhebst.

Gesund mit Datteln

Datteln sind nicht nur als alternatives Süßungsmittel gesund. Sie enthalten darüber hinaus viele Vitamine (besonders aus dem B-Komplex) und Mineralien. In Maßen genossen, kurbeln Datteln auch den Stoffwechsel an und liefern rasch gesunde Energie für Körper und Geist. Die in Datteln enthaltenen Antioxidantien wirken entzündungshemmend und helfen, Infektionen zu bekämpfen.

Unterstützung auf dem Weg in ein Leben ohne Industriezucker findest du in diesem Buch:

Wie du viele weitere gesunde Ernährungsalternativen selber machen kannst, kannst du in unserem Buch nachlesen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Hast du Dattelpaste schon getestet und kannst uns weitere Tipps oder Rezepte verraten? Dann freuen wir uns über einen Kommentar!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Dattelpaste selbst herzustellen, ist sehr einfach. Der gesunde Zuckerersatz versorgt dich nebenbei noch mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralien.

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Sehr gut!!

Moni

Hallo alle zusammen,
ich liebe Nachhaltigkeit. Auch beim Dattelmus/-paste habe ich mich versucht. Nur leider hat es mein Pürierstab (von Braun) nicht so Recht geschafft. Alles klebte unten am Messer und ergab keine Paste, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht?!

Marianne

Hallo Marianne,
da fehlt wohl nur ein bisschen Wasser, das du einfach mit in den Rührbecher geben kannst. Wenn du es schluckweise zugibst, kannst du am besten entscheiden, wann dir die Konsistenz gefällt.
Lieben Gruß
Heike

Heike

Wie ist denn dann das Verhältnis zum Ersatz von Zucker bei der Paste?

Jasmin

Hallo Jasmin,
100 Gramm zucker lassen sich durch 125 Gramm Dattelpaste ersetzen.
Lieben Gruß
Heike

Heike

Hallo Heike, kann man die Dattelpaste auch einfrieren? LG Martina

Martina
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen