Tofu, Miso, Tempeh
smarticular Verlag
Mit dem Trend zur vegetarischen und veganen Ernährung ist in den letzten Jahren auch das Interesse und Angebot an Lebensmitteln aus Soja stark gestiegen. Tofu, Veggie-Schnitzel & Co. sind inzwischen in unseren Küchen angekommen und sehr beliebt. Auch aus Umweltgründen greifen immer mehr Menschen zu proteinreichen Alternativen zum Fleisch. Es gibt aber auch Unsicherheiten und Vorurteile, was die Nährwerte und Umweltbelastung von Sojaprodukten angeht. Und nicht zuletzt suchen viele noch immer nach den richtigen Rezepten, damit Gerichte mit Soja auch zu Hause gelingen und der ganzen Familie schmecken.
Elisabeth Fischer präsentiert in diesem neuen Standardwerk der Sojaküche Basiswissen über die Sojabohne, beseitigt wissenschaftlich fundiert Irrtümer, Vorurteile und Bedenken und zeigt mit langjährig erprobten und beliebten Rezepten die gesamte Vielfalt von Soja auf: von Grundrezepten zur einfachen Herstellung von Sojamilch und Tofu über traditionelle asiatische Gerichte und Variationen beliebter Hausmannskost, bis hin zu unwiderstehlichem Streetfood und köstlichen Desserts.
Durch vegane Alternativen zu allen vegetarischen Rezepten ist in diesem Buch für alle, auch ohne Vorkenntnisse, etwas dabei – so lässt sich die Sojaküche für die ganze Familie (neu) entdecken!
Elisabeth Fischer ist Köchin, Autorin von über 50 Koch- und Ernährungsbüchern und Tofuliebhaberin der ersten Stunde. Mit viel Wissen, Erfahrung und Liebe kocht, lehrt und schreibt sie seit Jahren mit großem Erfolg über fleischlose Ernährung. Dabei klärt sie über die positive Vielseitigkeit von europäischem Soja auf, u.a. durch ihr langjähriges Engagement im Verein Soja aus Österreich.
Eine Auswahl der 100 Lieblingsrezepte
Grundrezepte: Sojamilch, Tofu, Sojajoghurt, veganer Quark
Streetfood: Sandwichtofu Zwiebel-Balsamico, Tempehkebab, Empanadas mit Soja-Paprika-Hack
Salate: Veganer Wurstsalat mit Tomaten-Paprika-Salsa, Fenchel-Grapefruit-Salat mit Tempehknusper, Edamamesalat mit Tomatenvinaigrette
Suppen und Eintöpfe: Minutenbuillon mit Seidentofu, Misoramen mit gebratenem Sesamtofu
Aus aller Welt: Gemüsetajine mit Frosti-Tofu, Thai-Tofu mit grüner Currypaste, Gebackene Auberginen mit Misocreme
Wie bei Oma: Spinat-Tofu-Knödel, Bratkartoffeln mit Räuchertofu, Königsberger Klopse in Kapernsoße
Pasta: Spaghetti “veggienese”, Lieblingslasagne, Reisnudeln mit Chilitempeh und Blumenkohl
Süßes: Haselnuss-Miso-Banane-Eis, Bratäpfel mit Miso-Apfel-Sahne, Sahnetorte mit Erdbeeren
Leseprobe
(Falls die Leseprobe nicht angezeigt werden sollte, bitte einmal die Seite neu laden!)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Docs zu laden.
Weitere Details
Preis: € 24,95 [DE] / 25,60 [AT] inkl. MwSt
ISBN: 978-3-946658-76-4
21 x 16,5 cm, 272 Seiten, mit über 120 farbigen Abbildungen
Foreign Rights
This book and all our other titles are available for foreign language editions. If you are interested in receiving an English synopsis, reading copies or further information, you are welcome to contact us.