Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Puddingpulver und andere Fertigprodukte selber machen - mit Speisestärke

Puddingpulver, Soßenbinder und fertiger Tortenguss sind praktische Küchenhelfer, die uns das Kochen und Backen erleichtern oder gleich alle Zutaten in Einem liefern. Ihr Nachteil ist: Sie hinterlassen für jede Portion Verpackungsmüll, wodurch in Summe ein ganz schöner Müllberg entsteht. Zudem enthalten einige Produkte fragwürdige Inhaltsstoffe wie künstliche Farbstoffe, Aromen oder Palmöl. All das kannst du leicht vermeiden, indem du immer etwas Speisestärke im Haus hast!

Denn aus der preiswerten Basiszutat lassen sich mit wenigen Handgriffen zahlreiche Alternativen zu häufig genutzten Fertigprodukten selber machen. Das Ergebnis ist weniger Müll und die Sicherheit, genau zu wissen, was in deinem Essen drin ist.

Puddingpulver selber machen mit Speisestärke

Bei Fertig-Puddingpulver ist neben dem Aroma die Stärke entscheidend. Und weil das – außer Milch, einem natürlichen Aroma und einem Süßungsmittel – auch schon alles ist, lässt sich Puddingpulver leicht und schnell selber machen, auch auf Vorrat.

Fertigprodukte ade! Stelle mit diesem Rezept dein eigenes Puddingpulver für den Vorrat her oder bereite dir sofort deinen Lieblingspudding zu.

Rezept für Schokoladen- und Vanillesoße

Vanillesoße und auch Schokosoße lassen sich mit Speisestärke ebenfalls selbst herstellen – sowie viele weitere Geschmacksrichtungen.

Auch ohne Fertigprodukt lässt sich Vanillesoße leicht selber machen. Mit diesem einfachen Rezept ohne Ei kann die süße Soße auch vegan zubereitet werden.

Tipp: Ein besonderes Aroma und eine schöne Färbung erhält die Vanillesoße, wenn du eine Prise Salz, zwei Messerspitzen Kurkuma eine Messerspitze Zimt und zwei Esslöffel Schlagsahne oder Hafersahne hinzugibst.

Veganen Tortenguss selber machen

Für jeden Kuchen ein Päckchen aufreißen und anschließend leer in den Müll werfen? Mit diesem Rezept für veganen Tortenguss ohne Gelatine gehört das der Vergangenheit an.

Für den klaren Tortenguss brauchst du lediglich 250 Milliliter Fruchtsaft oder Wasser, zwei Esslöffel Kartoffelstärke (Maisstärke wird nicht klar) sowie einen Esslöffel Zucker. In einem eigenen Beitrag findest du eine genaue Anleitung für den schnellen DIY-Tortenguss.

Industrielle Fertigprodukte enthalten oft fragwürdige Zusatzstoffe und sind meist besonders üppig verpackt. Mit diesen DIY-Alternativen lebst du gesünder und sparst jede Menge Verpackungsmüll ein!

Rote Grütze selber machen

Rote Grütze ist ein beliebtes Dessert, das man im Handel oft nur üppig verpackt im Plastikbecher mit Aludeckel findet. Wenn du das Beerenkompott selbst zubereitest, kannst du jede Menge Verpackungsmüll sparen. Als Grundlage für das beliebte Dessert dient ebenfalls Speisestärke.

Für eine Portion Rote Grütze werden benötigt:

  • 500 g frische Beeren – zum Beispiel Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren oder eine bunte Beerenmischung
  • 175 ml Beerensaft oder verdünnten Beerensirup
  • 15 g Speisestärke
  • 1-2 EL Zucker oder passende Zuckeralternative
  • 4 g Vanillezucker
  • optional ein Spritzer Zitronensaft

So wird die Grütze zubereitet:

  1. Fünf Esslöffel Beerensaft mit Zucker, Vanillezucker und Stärke mischen und glatt rühren.
  2. Den restlichen Saft im Topf kurz aufkochen, die Stärkemischung untermengen und nochmal kurz aufkochen.
  3. Für circa eine Minute köcheln lassen, dabei beständig rühren.
  4. Früchte dazugeben und unterrühren. Alles noch einmal aufkochen und für weitere zwei Minuten unter Rühren köcheln lassen.
  5. Die fertige Grütze in eine Schüssel oder Gläser füllen und abkühlen lassen.

Viele Fertigprodukte basieren auf den Eigenschaften von Speisestärke. Deshalb kannst du Puddingpulver, Tortenguss und Co. leicht selber machen und jede Menge Müll sparen.

Tipp: Wenn du tiefgekühlte Früchte verwendest, entsteht beim Auftauen sehr viel Saft. Diesen kannst du ebenfalls für die Zubereitung der Roten Grütze nutzen und entsprechend weniger Saft nehmen.

Mehlschwitze mit Speisestärke statt Mehl

Ja, auch eine Mehlschwitze kann man fertig kaufen. Wenn du auf ein weiteres Spezialprodukt im Küchenregal lieber verzichtest, stellst du wahrscheinlich lieber eine frische Mehlschwitze her – auch das funktioniert alternativ mit Speisestärke statt Mehl.

Benötigt werden ebenfalls nur zwei Zutaten:

  • 1 EL Butter, Margarine oder Pflanzenöl
  • 2 EL Speisestärke

Die Zubereitung funktioniert im Grunde genauso wie bei der Mehlvariante:

  1. Fett bei geringer Temperatur in einem Topf schmelzen.
  2. Stärke dazugeben und so lange rühren, bis eine homogene, breiige Masse entsteht.Viele Fertigprodukte basieren auf den Eigenschaften von Speisestärke. Deshalb kannst du Puddingpulver, Tortenguss und Co. leicht selber machen und jede Menge Müll sparen.
  3. Je nach Rezept mit circa 200 Milliliter Bratflüssigkeit, Gemüsebrühe oder Sahne ablöschen, mit einem Schneebesen gut verrühren und (nach Rezept oder frei Schnauze) um weitere Zutaten ergänzen.

Tipp: In einem eigenen Beitrag findest du ein veganes Grundrezept für eine Soße mit Mehlschwitze, das sich vielseitig abwandeln lässt.

Soßen binden mit Speisestärke

Statt fertigen Soßenbinder zu verwenden, lässt sich anfallende Kochflüssigkeit genauso gut mit Speisestärke andicken. Dazu werden ganz einfach fünf Esslöffel Wasser mit ein bis zwei Esslöffeln Speisestärke vermischt und in die Soßenbasis eingerührt. Kurz aufkochen, abschmecken, und schon erhältst du eine sämige Soße.

Nicht nur in der Küche, auch im restlichen Haushalt ist Speisestärke ein vielseitiger Helfer, den du zur Fleckenentfernung, zum Putzen und für zahlreiche Kosmetikrezepte verwenden kannst. Experimentierfreudige können die Speisestärke aus Kartoffeln sogar selbst herstellen.

Viel Erfolg und Spaß beim Selbermachen! Zahlreiche Ideen und Rezepte sowie weitere vielseitige Hausmittel findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Kennst du noch andere Fertigprodukte, die sich leicht durch selbst gemachte Alternativen ersetzen lassen? Wir freuen uns über deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Viele Fertigprodukte basieren auf den Eigenschaften von Speisestärke. Deshalb kannst du Puddingpulver, Tortenguss und Co. leicht selber machen und jede Menge Müll sparen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen