Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Seifenblasen selber machen - das beste Rezept für große Blasen

Wer eine Mischung für Seifenblasen selber machen möchte, gibt am besten etwas Glycerin zur Seifenlösung. Das vielseitige Hausmittel sorgt für wunderbar schillernde und lange haltbare Blasen.

Seifenblasen selber machen 

Zarte Blasen mit Seifenlösung in die Luft zu pusten und dabei zuzusehen, wie sie durch die Luft schweben, bevor sie zerplatzen, ist eine tolle Beschäftigung – schon für die Kleinsten. Die Mischung dafür selber zu machen, ist ebenfalls kinderleicht.

Für etwa 280 ml der Lösung benötigst du:

Es lohnt sich für viele verschiedene Zwecke, das Hausmittel Glycerin zur Hand zu haben. Es eignet sich zur Haut- und Haarpflege (zum Beispiel in einer Glycerin-Haarseife), zur Beseitigung von Flecken, zur Gummipflege und als Emulgator, sogar für Lebensmittel!

Dabei ist es allerdings wichtig, auf die Herkunft der Rohstoffe zu achten, denn Glycerin wird leider oft aus Erdöl, Palmöl oder tierischen Fetten gewonnen. Für nachhaltigen und gesunden Seifenblasenspaß, greife am besten auf rein pflanzliches, palmölfreies Glycerin aus biologischen Rohwaren zurück.

Benötigte Zeit: 2 Minuten.

So wird die Seifenblasen-Mischung hergestellt:

  1. Zutaten mischen

    Geschirrspülmittel und Glycerin ins Wasser geben und unter vorsichtigem Rühren auflösen. Dabei sollte sich möglichst kein Schaum bilden.

  2. Mischung abfüllen

    Die fertige Seifenblasenmischung in leere “Pustefix”-Fläschchen füllen und gleich lospusten.

Die Mischung alternativ in eine breite flache Schale geben, um mit großen, selbst gebastelten Drahtschlingen Riesenblasen herzustellen.

Schlingen zum Seifenblasen biegen

Aus Draht lassen sich Schlingen zum Pusten von großen Seifenblasen herstellen. Biege dafür die Mitte eines mindestens 50 Zentimeter langen Stücks Draht zu einer rundlichen Form. (Es darf auch zum Beispiel ein Herz, ein Stern oder eine Mondsichel sein.) Die Enden dann miteinander verdrehen und zu einem Griff formen.

Für sehr große Schlingen empfiehlt es sich, die Form mit Wollresten zu umwickeln. Sie saugen sich beim Eintunken in die Seifenlösung voll und machen riesige Blasen möglich. Dafür wird die Schlinge schnell durch die Luft gezogen, statt hindurchzupusten. 

Seifenblasen selber machen – das ist mit diesem Rezept ganz einfach und ergibt große, schillernde und lange haltbare Blasen.

Tipp: Du kannst auch mit anderen Hohlformen wie Plätzchenausstechern oder plastikfreien Trinkhalmen experimentieren, um Seifenblasen entstehen zu lassen. 

Beste Bedingungen für Seifenblasen herrschen übrigens bei hoher Luftfeuchtigkeit und bedecktem Himmel. Bei trockener Luft und Sonnenschein platzen die Blasen schneller. 

Mehr Tipps für nachhaltige Bastel- und Geschenkideen findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Mit welchen Formen hast du schon Seifenblasen produziert? Teile deine Ideen mit uns in einem Kommentar! 

Hier findest du weitere Anregungen für kindgerechte Beschäftigung:

Seifenblasen selber machen – das ist mit diesem Rezept ganz einfach und ergibt große, schillernde und lange haltbare Blasen.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen