Kokos-Lippenbalsam – das einfachste Rezept ohne Bienenwachs

Wer kennt das nicht: trockene, spröde und rissige Lippen sind schmerzhaft und sehen auch noch unschön aus. Vor allem die Temperaturwechsel zur kalten Jahreszeit, wenn draußen eisiger Wind pfeift und drinnen die Heizung knackt, sind für unsere Lippen sehr schwer zu verkraften. Wie gut, dass es unzählige Lippenpflegeprodukte zu kaufen gibt. Oder etwa nicht?
Viele Pflegeprodukte aus dem Handel enthalten Parabene oder Mineralöl und sind bei genauerem Hinsehen nicht gerade gesund für uns. Mineralöle können die Lippen austrocknen, so dass sich ihr Zustand auf lange Sicht sogar verschlechtert. So wie andere Pflegeprodukte auch, lässt sich Lippenbalsam zum Glück mit wenigen, natürlichen Zutaten sehr einfach selber machen.
Kokos-Lippenbalsam herstellen
Bei diesem Rezept handelt es sich um einen pflegenden Lippenbalsam mit herrlichem Kokosaroma. Kokosöl ist zwar nicht regional, anders als die meisten anderen Öle zieht es aber extrem schnell ein und hinterlässt dabei ein glattes, weiches Hautgefühl. Auch die enthaltene Sheabutter wird bei sparsamer Verwendung von der Haut geradezu aufgesaugt, wodurch auf den Lippen kein fettiger Film entsteht. Außerdem bewahrt sie die Lippen vor dem Austrocknen, so dass sie nicht ständig wieder neu eingeschmiert werden müssen. Mandelöl wirkt zusätzlich pflegend, weil es auch bis in die untersten Hautschichten eindringt. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Da Mandelöl fast geruchsneutral ist, dominiert das Kokosöl das Aroma. Und weil dieses Rezept ohne Bienenwachs auskommt, ist es sogar vegan.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 20 g Kokosöl
- 30 g Sheabutter
- einige Tropfen Mandelöl
- kleine Tiegel zur Aufbewahrung
So wird’s gemacht:
- Kokosöl und Sheabutter in ein Glas geben und im Wasserbad langsam erwärmen, bis beide Zutaten gerade geschmolzen sind.
- Glas aus dem Wasserbad nehmen, Mandelöl dazugeben und alles gut verrühren.
- Lippenbalsam in kleine Tiegel abfüllen und ohne Deckel abkühlen lassen, dann verschließen.
Diese Rezeptur reicht für etwa 50 g Lippenbalsam, der problemlos mehrere Monate haltbar ist. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich am Haltbarkeitsdatum der einzelnen Zutaten orientieren.
Beachte: Weil dieses Rezept ohne Bienenwachs ist darf der Lippenbalsam nicht über 25 °C gelagert werden, da er sonst schmelzen würde. Im Sommer empfiehlt sich daher den Balsam im Kühlschrank zu verwahren. Alternativ kannst du auch 5 g Carnaubawachs oder, wenn es nicht vegan sein muss, auch 8 g Bienenwachs dazugeben.
Weitere Ideen zu selbtgemachter Naturkosmetik findest du hier und in unseren Buchtipps:
Hast du das Rezept probiert, und welche Körperpflegeprodukte stellst du noch selbst her? Teile deine Erfahrungen mit uns und den anderen Lesern in den Kommentaren!
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
- Zitronenmelisse als natürliche Lippenpflege und gegen Herpes
- Für Schokofans: Lippenbalsam mit Schokolade selber machen
- Das Wundermittel für deine Haut: Naturtrüber Bio-Apfelessig
- 58 Mittel zur Körperpflege die du leicht selbst herstellen kannst
Ich fand die Idee gut und bin gerade dabei.
Zur Info:
Carnaubawachs hat einen Schmelzpunkt von über 80 Grad.
Zuerst schmelzen und dann die anderen Zutaten zugeben.
Oder ihr rührt solange wie ich 🙈
Hallo,
gibt es bestimmt Marken von den Zutaten die du empfehlen kannst?
Hallo Jule, schau mal hier gibt es alle Zutaten in Bio-Qualität zu kaufen: https://smarticular.shop/basiszutaten/bio-oele-wachse/
Die Marken Primavera und FINigrana könne wir empfehlen. Du kannst auch andere Marken verwenden, achte nur darauf das es Bio-Qualität ist. Liebe Grüße
Hallo zusammen!!
Kann man für duft und Geschmack auch etwas Backaroma dazu geben zum Beispiel Orange oder so???
LG Martina
Hallo Martina, theoretisch ja, die Frage ist, ob du das auf der Haut gut verträgst. Liebe Grüße Sylvia
Hallo,an welcher Stelle gebe ich das Bienenwachs dazu?Lg und danke
Die Grundmischung funktioniert ohne Wachs wie oben beschrieben. Falls man doch welches zugeben möchte, um die Konsistenz zu beeinflussen, wird es zusammen mit den Fetten im Wasserbad geschmolzen.
Liebe Grüße
Bio Sheabutter von Greenpeace,Kokosöl graktioniert 218 und Mandelöl kaltgepresst von miaono.Lg
Ist das Kokosöl bei Zimmertemperatur fest? Manche Produkte haben einen sehr niedrigen Schmelzpunkt (bei Zimmertemperatur flüssig), was zu dem von dir beschriebenen Verhalten führen könnte. Um trotzdem einen festen Balsam zu erhalten, könntest du die Mischung im Wasserbad erwärmen und etwas Bienenwachs oder ein pflanzliches Wachs hinzufügen, wie unter dem Rezept beschrieben.
Liebe Grüße
Danke für die schnelle Rückmeldung. Wenn der Balsam dann hart geworden ist, wird er dann außerhalb des Kühlschrankes in der Wohnung sofort wieder flüssig?Lg
Welche Zutaten genau (welche Hersteller) hast du verwendet?
Liebe Grüße
Hallo,
Kann man statt Mandelöl auch ein Ätherisches Öl nebmen???🤔🤔🤔
Ätherische Öle und fette Pflanzenöle sind gänzlich unterschiedliche Stoffe – deshalb lassen sie sich leider nicht gegeneinander austauschen.
Liebe Grüße
Hallo,
wenn ich Sheabutter verwende wird die Masse nach dem trocknen ganz krisselig. Es sind quasi kleine Kristalle im Lippenbalsam. Bei der Handcreme mit Sheabutter hatte ich das gleiche Problem. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Die Lippenpflege nutze ich jetzt zumindest als Lippenpealing :).
Ich habe das Lippenbalsam heute hergestellt. Ich habe Bienenwachs und Sheabutter mit dem Kokosöl genommen. Für den Duft etwas Vanille und für die Farbe 1cm roten Lippenstift. Das Lippenbalsam habe ich in kleine Döschen abgefüllt. Durch das Bienenwachs ist das recht fest. Mal schauen, wie es sich zum Gebrauch auftragen lässt.
Kann ich die Sheabutter durch Kakaobutter 1:1 ersetzen?
Hallo Lisa, ja die Konsistenz der beiden Pflanzenöle ist sehr ähnlich. Liebe Grüße Sylvia
nein
ich benutze lediglich regionales rapsöl in einem kleinen wiederbefüllbaren parfümroller
Was für ein Mandelöl kauft ihr da? Ein kaltgrepresstes?
Hallo Nina, du kannst jedes Mandelöl dafür verwenden. Liebe Grüße!
Hallo,das Kokosöl ist bei Zimmertemperatur flüssig. LG Steffi
als Amazonkritikerin gucke ich immer nach Alternativen..
http://www.sheabutter-naturcreme.de/index.php?content=5
eben entdeckt
Kann man diese drei Zutaten auch in leere Lippenpflegestifthülsen einfüllen? Kann man danach den Inhalt nach der Härtung rausdrehen? Finde das mit dem Tiegel etwas umständlich zum mitnehmen, wenn ich dann jeweils ‘nen Finger benutzen muss zum auftragen ;-)
Hallo, mit Kokosöl sollte es sogar besser funktionieren. Mit Bienenwachs werden sie manchmal so hart, dass man sie nicht mehr herausdrehen kann. Probiere es am besten erst einmal mit einer Hülse aus. Liebe Grüße!
Hey danke für die schnelle Antwort. Das erklärt mir auch, warum die Pflegestifte im Handel alle so hart und ganz schlecht aufzutragen sind. Ist furchtbar nervig, ich hab schon ganz viele ausprobiert, keiner ist mehr wirklich weich und pflegend. Auch die teureren nicht, weder Labello noch Eigenmarken der Drogeriemärkte, allesamt sind sie für mich unbefriedigend in der Qualität. Blöde Sparerei ständig, lieber Gewinnmaximierung, aber mit Kunden vergraulen geht das auf Dauer nicht mehr auf. Furchtbar.
Bei höheren Temperaturen wie jetzt im Sommer ist etwas Bienenwachs allerdings hilfreich, weil es sonst schnell schmilzt und sich verflüssigt. Da hilft nur ausprobieren und für sich das passende Rezept herausfinden. Liebe Grüße!
der balsam rinnt aber bei den bisherigen temperaturen davon! ich habe auch die sheabutter in die sonne gestellt und mir das schmelzen erspart, war nach 20 minuten flüssig.
Hallo Elisabeth, für den Sommer ist dieses Rezept wirklich nicht geeignet. Falls es nicht vegan sein muss, kannst du für die Menge etwa 8 g Bienenwachs verwenden oder für die vegane Variante 5 g Carnaubawachs. Liebe Grüße!
Hilfe,habe den Lippenbalsam komplett bach Rezept gemacht und abgefüllt und er bleibt komplett flüssig?Was soll ich machen?Lg
An einen kühleren Ort oder in den Kühlschrank stellen – womöglich ist es in der geheizten Wohnung noch zu warm.
Liebe Grüße