
Kokos-Lippenbalsam - das einfachste Rezept ohne Bienenwachs
Wer kennt das nicht: trockene, spröde und rissige Lippen sind schmerzhaft und sehen auch noch unschön aus. Vor allem die Temperaturwechsel zur kalten Jahreszeit, wenn draußen eisiger Wind pfeift und drinnen die Heizung knackt, sind für unsere Lippen sehr schwer zu verkraften. Wie gut, dass es unzählige Lippenpflegeprodukte zu kaufen gibt. Oder etwa nicht?
Viele Pflegeprodukte aus dem Handel enthalten Parabene oder Mineralöl und sind bei genauerem Hinsehen nicht gerade gesund für uns. Mineralöle können die Lippen austrocknen, so dass sich ihr Zustand auf lange Sicht sogar verschlechtert. So wie andere Pflegeprodukte auch, lässt sich Lippenbalsam zum Glück mit wenigen, natürlichen Zutaten sehr einfach selber machen.
Kokos-Lippenbalsam herstellen
Bei diesem Rezept handelt es sich um einen pflegenden Lippenbalsam mit herrlichem Kokosaroma. Kokosöl ist zwar nicht regional, anders als die meisten anderen Öle zieht es aber extrem schnell ein und hinterlässt dabei ein glattes, weiches Hautgefühl. Auch die enthaltene Sheabutter wird bei sparsamer Verwendung von der Haut geradezu aufgesaugt, wodurch auf den Lippen kein fettiger Film entsteht. Außerdem bewahrt sie die Lippen vor dem Austrocknen, so dass sie nicht ständig wieder neu eingeschmiert werden müssen. Mandelöl wirkt zusätzlich pflegend, weil es auch bis in die untersten Hautschichten eindringt. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Da Mandelöl fast geruchsneutral ist, dominiert das Kokosöl das Aroma. Und weil dieses Rezept ohne Bienenwachs auskommt, ist es sogar vegan.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 20 g Kokosöl
- 30 g Sheabutter
- einige Tropfen Mandelöl
- kleine Tiegel zur Aufbewahrung
So wird’s gemacht:
- Kokosöl und Sheabutter in ein Glas geben und im Wasserbad langsam erwärmen, bis beide Zutaten gerade geschmolzen sind.
- Glas aus dem Wasserbad nehmen, Mandelöl dazugeben und alles gut verrühren.
- Lippenbalsam in kleine Tiegel abfüllen und ohne Deckel abkühlen lassen, dann verschließen.
Diese Rezeptur reicht für etwa 50 g Lippenbalsam, der problemlos mehrere Monate haltbar ist. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich am Haltbarkeitsdatum der einzelnen Zutaten orientieren.
Beachte: Weil dieses Rezept ohne Bienenwachs ist darf der Lippenbalsam nicht über 25 °C gelagert werden, da er sonst schmelzen würde. Im Sommer empfiehlt sich daher den Balsam im Kühlschrank zu verwahren. Alternativ kannst du auch 5 g Carnaubawachs oder, wenn es nicht vegan sein muss, auch 8 g Bienenwachs dazugeben.
Weitere Ideen zu selbtgemachter Naturkosmetik findest du hier und in unseren Buchtipps:
Hast du das Rezept probiert, und welche Körperpflegeprodukte stellst du noch selbst her? Teile deine Erfahrungen mit uns und den anderen Lesern in den Kommentaren!
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
- Zitronenmelisse als natürliche Lippenpflege und gegen Herpes
- Für Schokofans: Lippenbalsam mit Schokolade selber machen
- Das Wundermittel für deine Haut: Naturtrüber Bio-Apfelessig
- 58 Mittel zur Körperpflege die du leicht selbst herstellen kannst