
Für Schokofans: Lippenbalsam mit Schokolade selber machen
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie oft wir täglich mit unserer Zunge die Lippen berühren? Da liegt es auf der Hand, dass ein Lippenbalsam doch eigentlich aus essbaren Zutaten bestehen müsste, weil er in gewissem Umfang “mitgegessen” wird.
Wenn du deine Lippen auf natürliche Weise pflegen möchtest und zudem noch Schokolade liebst, dann ist dieses Rezept für selbst gemachte Lippenpflege genau das richtige für dich. Es enthält nur essbare Zutaten, anders als die meisten Pflegeprodukte aus der Drogerie, die mit Chemikalien wie Mineralölen, Paraffinen und Mikroplastik langfristig nicht nur deinen Lippen, sondern dem gesamten Körper und der Umwelt schaden können. Dann doch lieber essbar und lecker, wie mit dem folgenden Rezept für Schoko-Lippenbalsam!
Schokoladen-Lippenbalsam herstellen
Kakaobutter ist ideal zur Herstellung von Lippen- und Hautpflegeprodukten geeignet, weil sie bei normaler Zimmertemperatur fest ist, bei Hautkontakt hingegen schmilzt. Sie zieht tief in die untersten Hautschichten ein und hinterlässt ein zartes Hautgefühl. Zudem ist sie reich an Antioxidantien, Vitamin E und Vitamin K. Auch Mandelöl zieht tief in die Haut ein. Die Lippen werden langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt, vor dem Austrocknen geschützt und müssen nicht dauernd neu eingeschmiert werden. Mandelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E.
Für den Balsam wird folgendes benötigt:
- 20 g Kakaobutter (gibt es im Bioladen oder online)
- 5 g Bienenwachs (vom lokalen Imker oder online )
- 1 EL Mandelöl
- ¼ TL Kakaopulver
- Kleine Tiegel zur Aufbewahrung
So gehst du vor:
- Mandelöl, Kakaopulver und Bienenwachs in ein Glas geben und langsam im Wasserbad erwärmen, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.
- Auf Handwärme abkühlen lassen und Kakaobutter dazugeben und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Einige Tropfen auf einen kalten Teller geben, um die Konsistenz zu prüfen. Ist der Balsam zu fest, gib etwas Mandelöl hinzu, ist er zu flüssig, füge Bienenwachs dazu.
- Glas aus dem Wasserbad nehmen und in kleine Tiegel oder Lippenstifthülsen abfüllen.
- Ohne Deckel abkühlen und aushärten lassen, am besten über Nacht.
Achtung: Die Kakaobutter sollte bei der Verarbeitung nicht über 35 °C erhitzt werden, weil sonst einige wertvolle Inhaltsstoffe zerstört werden können. Außerdem sollte der fertige Lippenbalsam keinesfalls bei Temperaturen über 30 °C gelagert werden, da er sonst schmelzen könnte. Für die Sommermonate empfiehlt es sich, etwas mehr Bienenwachs zu verwenden, um eine festere Konsistenz zu erhalten.
Hast du dieses oder andere Rezepte schon einmal ausprobiert? Beschreibe uns deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Viele weitere Rezepte für Pflegeprodukte zum Selbermachen findest du hier und in unseren Buchtipps:
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Kokosöl-Lippenbalsam – das einfachste Rezept ohne Bienenwachs
- Lotion Bars: Feste Handcreme selber machen – natürliche Hautpflege für unterwegs
- Wasserstoffperoxid: Universalhelfer bei fast allen Hautproblemen
- Biowaschmittel selber machen – Blitzmethode
