
Gesunde Müsliriegel selber machen - in wenigen Minuten
Je mehr ich mich mit Gesundheit, Ernährung und der Nahrungsmittelindustrie auseinandersetze, umso mehr bin ich versucht, mehr selbst zu machen. Das fängt beim Kochen an, geht aber auch weiter mit selbstgemachten Getränken und Naschereien wie Schokolade und Milchschnitte.
Für einen kleinen Snack unterwegs habe ich öfter Obst dabei, aber manchmal soll es doch etwas herzhafter oder süßer sein. Dabei ist es gar nicht so schwer, leckere Müsliriegel selber zu machen.
Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und du bestimmst, was hinein kommt. Du wählst die Nüsse, entscheidest, wie viel Schokolade drin sein soll, und wie viel und vor allem welches Süßungsmittel du verwendest.
Müsliriegel herstellen
Die Möglichkeiten für gesunde Riegel sind zahllos. Hier stelle ich meine liebste Option vor. Weiter unten erfährst du mehr zu den möglichen Variationen.
Für dieses Rezept benötigst du:
- 1/2 Tasse ganze Mandeln
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse
- 1/2 Tasse ganze Cashew-Nüsse
- 1/2 Tasse gepufften Amaranth
- 1 TL geschrotete Leinsamen
- 1/4 Tasse braunen Reissirup
- 2 EL Honig (vegane Alternativen sind z.B. Ahornsirup oder Löwenzahnsirup)
- 1 Vanilleschote
- 1/2 TL Meersalz
- Dunkle Schokolade zum verzieren
So bereitest du die Riegel zu:
- Nüsse, Amaranth und Leinsamen in einer großen, gefetteten Schüssel vermengen und zur Seite stellen.
- Reissirup, Honig, das Mark der Vanilleschote und das Salz in einem kleinen Kochtopf verrühren und zum Kochen bringen. Dabei ständig rühren und für ca. 2 Minuten köcheln.
- Die heiße Sirupmischung über die Nussmischung gießen, alles gut durchkneten und vermengen. Das vorherige Fetten der Schüssel verhindert, dass die Masse anklebt.
- Die Mischung in eine Auflaufform (vorher mit Butterbrotpapier oder Backpapier auskleiden) geben und möglichst gleichmäßig und dicht verteilen. Löcher vermeiden, sonst werden die Riegel später brüchig.
- Die Auflaufform abkühlen lassen und dann 20-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Mischung fest ist, kannst du sie aus der Schale nehmen und mit einem Messer in die gewünschte Riegelgröße schneiden.
Tipp: Reste von Nüssen kannst du zusammen mit Trockenfrüchten clever in diesem Rezept für Früchtebrot verwerten.
Schokoladenüberzug
Wenn du magst, kannst du die fertigen Riegel mit geschmolzener Schokolade überziehen. Dazu einfach eine Tafel dunkle Schokolade oder auch Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und mit einem Löffel auf die Riegel träufeln.
Nachdem die Schokolade gut abgekühlt ist, sind die Riegel in einem luftdichten Behälter bis zu eine Woche lang haltbar. Im Kühlschrank oder Tiefkühlfach halten sich die Riegel natürlich noch länger. Ich freue mich schon auf den Herbst, wenn ich mit Haselnüssen aus dem Garten einen schönen Riegelvorrat anlegen kann.
Rezeptvarianten
Für Müslis eignen sich viele verschiedene Zutaten:
- Nüsse aller Art
- Trockenfrüchte wie Rosinen, Pflaumen oder Aprikosen (ggfs. klein schneiden)
- Kerne wie Sonnenblumen, Kürbis oder Sesam
- Haferflocken
- Kokosraspel
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Teile deine Lieblingskreationen in den Kommentaren am Ende des Beitrags.
Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Ideen zum Selbermachen:
- Mandelmilch und Cashewmilch selbermachen und bis zu 70 % sparen
- Bye bye, Blumenstrauß, hello Cake Pops!
- 5 gute Gründe, warum du mehr Haferflocken essen solltest
Stellst du auch deine eigenen Müsliriegel her? Oder hast du einen anderen Snack für zwischendurch?