Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gesunde Müsliriegel selber machen - in wenigen Minuten

Je mehr ich mich mit Gesundheit, Ernährung und der Nahrungsmittelindustrie auseinandersetze, umso mehr bin ich versucht, mehr selbst zu machen. Das fängt beim Kochen an, geht aber auch weiter mit selbstgemachten Getränken und Naschereien wie Schokolade und Milchschnitte.

Für einen kleinen Snack unterwegs habe ich öfter Obst dabei, aber manchmal soll es doch etwas herzhafter oder süßer sein. Dabei ist es gar nicht so schwer, leckere Müsliriegel selber zu machen.

Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und du bestimmst, was hinein kommt. Du wählst die Nüsse, entscheidest, wie viel Schokolade drin sein soll, und wie viel und vor allem welches Süßungsmittel du verwendest.

Müsliriegel herstellen

Die Möglichkeiten für gesunde Riegel sind zahllos. Hier stelle ich meine liebste Option vor. Weiter unten erfährst du mehr zu den möglichen Variationen.

Für dieses Rezept benötigst du:

  • 1/2 Tasse ganze Mandeln
  • 1/2 Tasse gehackte Walnüsse
  • 1/2 Tasse ganze Cashew-Nüsse
  • 1/2 Tasse gepufften Amaranth
  • 1 TL geschrotete Leinsamen
  • 1/4 Tasse braunen Reissirup
  • 2 EL Honig (vegane Alternativen sind z.B. Ahornsirup oder Löwenzahnsirup)
  • 1 Vanilleschote
  • 1/2 TL Meersalz
  • Dunkle Schokolade zum verzieren

So bereitest du die Riegel zu:

  1. Nüsse, Amaranth und Leinsamen in einer großen, gefetteten Schüssel vermengen und zur Seite stellen.
  2. Reissirup, Honig, das Mark der Vanilleschote und das Salz in einem kleinen Kochtopf verrühren und zum Kochen bringen. Dabei ständig rühren und für ca. 2 Minuten köcheln.
  3. Die heiße Sirupmischung über die Nussmischung gießen, alles gut durchkneten und vermengen. Das vorherige Fetten der Schüssel verhindert, dass die Masse anklebt.
  4. Die Mischung in eine Auflaufform (vorher mit Butterbrotpapier oder Backpapier auskleiden) geben und möglichst gleichmäßig und dicht verteilen. Löcher vermeiden, sonst werden die Riegel später brüchig.
  5. Die Auflaufform abkühlen lassen und dann 20-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Suchst du einen leckeren und gesunden Snack für zwischendurch? Lass dich nicht verleiten von den Zuckerbomben! Im Handumdrehen kochst du eigene Müsli-Riegel
fotos von Moe Black

Wenn die Mischung fest ist, kannst du sie aus der Schale nehmen und mit einem Messer in die gewünschte Riegelgröße schneiden.

Tipp: Reste von Nüssen kannst du zusammen mit Trockenfrüchten clever in diesem Rezept für Früchtebrot verwerten.

Dieses Früchtebrot-Rezept ergibt kein Brot im eigentlichen Sinne. Denn die Hauptzutaten sind Reste von Nüssen und Trockenfrüchten aus der Weihnachtszeit.

Schokoladenüberzug

Wenn du magst, kannst du die fertigen Riegel mit geschmolzener Schokolade überziehen. Dazu einfach eine Tafel dunkle Schokolade oder auch Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und mit einem Löffel auf die Riegel träufeln.

Nachdem die Schokolade gut abgekühlt ist, sind die Riegel in einem luftdichten Behälter bis zu eine Woche lang haltbar. Im Kühlschrank oder Tiefkühlfach halten sich die Riegel natürlich noch länger. Ich freue mich schon auf den Herbst, wenn ich mit Haselnüssen aus dem Garten einen schönen Riegelvorrat anlegen kann.

Rezeptvarianten

Für Müslis eignen sich viele verschiedene Zutaten:

  • Nüsse aller Art
  • Trockenfrüchte wie Rosinen, Pflaumen oder Aprikosen (ggfs. klein schneiden)
  • Kerne wie Sonnenblumen, Kürbis oder Sesam
  • Haferflocken
  • Kokosraspel

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Teile deine Lieblingskreationen in den Kommentaren am Ende des Beitrags.

Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Ideen zum Selbermachen:

Stellst du auch deine eigenen Müsliriegel her? Oder hast du einen anderen Snack für zwischendurch?

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen