Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gesundes Superfood: So vielseitig verwendbar sind Sonnenblumenkerne

Bei Sonnenblumenkernen denken wir häufig als erstes an Vogelfutter und übersehen dabei, dass viele von uns die kleinen, unscheinbaren Samen bereits morgens in Form von Müsli oder Brot verzehren. Dass sie knackig sind und nussig schmecken, sind schon zwei gewichtige Argumente, öfter mal zu den unscheinbaren Körnchen zu greifen. Ihr Gehalt an gesunden Nährstoffen macht sie zu einem echten Superfood, das du wie viele andere Blumen, Kräuter und Gemüsesorten sogar auf dem Balkon oder der Fensterbank einfach selbst anbauen kannst.

Das alles steckt in Sonnenblumenkernen

Genau wie die majestätisch anmutenden Sonnenblumen selbst, kommen ihre Samen als wahre Kraftpakete daher. Neben ungesättigten Fettsäuren enthalten sie jede Menge gesunde Mineralstoffe, B-Vitamine sowie das für den Zellschutz wichtige Vitamin E. 100 Gramm Sonnenblumenkerne liefern genauso viele Proteine wie ein Schnitzel und versorgen uns mit dem Tagesbedarf an Zink, das für viele Stoffwechselprozesse und eine funktionierende Immunabwehr benötigt wird. Wer zu Migräne neigt, findet in den kleinen grauen Samen einen natürlichen Gegenspieler, denn sie wirken mit ihrem hohen Gehalt an Magnesium einem Mangel des essentiellen Mineralstoffs entgegen, der nach aktuellen Studien auslösender Faktor für die schmerzhaften Attacken sein kann.

Wusstest du, wie gesund Sonnenblumenkerne sind? Als pflanzliche Proteinquelle und Lieferant zahlreicher Mineralien und Vitamine sollten sie auf deinem Speiseplan nicht fehlen.

Doch nicht nur für unsere Gesundheit, auch für unser Aussehen bringen Sonnenblumenkerne zahlreiche pflegende Stoffe mit, die uns von innen heraus schön und jung erhalten. Biotin unterstützt den Regenerationsprozess der Haut. Das Antioxidant Vitamin E verlangsamt den Alterungsprozess und wirkt Entzündungsprozessen entgegen.

Tipp: In diesem Beitrag findest du die besten Lebensmittel für eine schöne und gesunde Haut von innen.

Die vielen positiven Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Sonnenblumenkernen machen sie auch zur idealen regionalen Alternative zu Mandeln.

Verwendung in der Küche

Aufgrund ihres dezent nussigen Geschmacks harmonieren Sonnenblumenkerne mit vielen Gerichten und passen als gesunde Ergänzung perfekt in Brötchen, Pfannkuchen oder Waffeln. Pasta-Liebhaber können heimische Sonnenblumenkerne anstelle teurer Pinienkerne für die Zubereitung verschiedener Pestos verwenden. Als gesunde Eiweißquelle eignen sie sich auch hervorragend als Ergänzung für Salate aller Art.

Vegetarischer Brotaufstrich mit Sonnenblumenkernen

Püriert man Sonnenblumenkerne, entwickeln sie eine feine, sämige Konsistenz, weshalb du sie als ideale Basis für vegetarische Brotaufstriche verwenden kannst. Außerdem lässt sich aus ihnen ein Sonnenblumenkernmus zubereiten, das eine regionale Alternative zur Erdnussbutter ist.

Wusstest du, wie gesund Sonnenblumenkerne sind? Als pflanzliche Proteinquelle und Lieferant zahlreicher Mineralien und Vitamine sollten sie auf deinem Speiseplan nicht fehlen.

Müsli-Kekse mit Sonnenblumenkernen

Alle, die gern naschen und dafür nach gesunden Alternativen suchen, könnten mit diesem einfachen Rezept für Müsli-Kekse glücklich werden.

Du benötigst dafür nur eine Handvoll Zutaten:

Wusstest du, wie gesund Sonnenblumenkerne sind? Als pflanzliche Proteinquelle und Lieferant zahlreicher Mineralien und Vitamine sollten sie auf deinem Speiseplan nicht fehlen.

So schnell bereitest du die Kekse zu:

  1. Alle Zutaten vermengen.
  2. Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  3. Bei 180 Grad für 10-15 Minuten im Ofen backen.

Pflanzenmilch mit Sonnenblumenkernen

Auch als Grundlage für die Zubereitung einer Pflanzenmilch eignen sich die Kerne der Sonnenblume. Du benötigst neben den Kernen lediglich etwas Wasser, einen leistungsstarken Mixer und ein feines Tuch.

Sonnenblumenmilch als vitalstoffreiche, vegane und regionale Alternative zu Kuhmilch lässt sich leicht selbst herstellen - Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung.

Richtige Lagerung

Aufgrund ihres hohen Fettgehalts können Sonnenblumenkerne bei falscher Lagerung ranzig werden. Damit sie möglichst lange frisch bleiben, empfiehlt sich deshalb die Aufbewahrung an einem dunklen Ort in einem geschlossenen Behälter – zum Beispiel in einem ausgedienten Schraubglas. Auf diese Weise lässt sich auch ein Befall durch Lebensmittelmotten leicht verhindern.

Wusstest du, wie gesund Sonnenblumenkerne sind? Als pflanzliche Proteinquelle und Lieferant zahlreicher Mineralien und Vitamine sollten sie auf deinem Speiseplan nicht fehlen.

Interessante Informationen und Rezepte zu vielen weiteren Samen und Kernen findest du in unserem Buchtipp:

Bei welchen Rezepten greifst du gern zu Sonnenblumenkernen? Verrate uns deine Lieblingsgerichte in einem Kommentar!

Wusstest du, wie gesund Sonnenblumenkerne sind? Als pflanzliche Proteinquelle und Lieferant zahlreicher Mineralien und Vitamine sollten sie auf deinem Speiseplan nicht fehlen.

Diese Themen könnten dir auch gefallen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen