Nicht wegwerfen – 8 Ideen für alte Zahnbürsten

Alle drei Monate soll man seine Zahnbürste wechseln. Wenn man davon ausgeht, dass wir im Schnitt 80 Jahre leben, sind das 320 Zahnbürsten pro Person. 190 Millionen Zahnbürsten werden allein in Deutschland jährlich verkauft. Insgesamt produzieren wir dadurch 2.200 Tonnen Plastikmüll in nur einem Jahr – das muss aber nicht sein!
Es gibt bereits plastikfreie Zahnbürsten aus Bambus oder Zahnbürsten, bei denen nur der Bürstenkopf ausgewechselt wird. Außerdem lassen sich die Zahnbürsten auf viele Arten weiterverwenden oder zu neuen Produkten recyceln.
Wir zeigen dir in diesem Beitrag, was du mit dem vermeintlichen Einwegprodukt noch alles machen kannst.
1. Fugen reinigen
Eine alte Zahnbürste eignet sich perfekt, um Fugen in Küche oder Bad zu reinigen. Du kannst dafür ein Scheuerpulver aus Natron oder Backpulver direkt auf die Fuge geben oder aus diesen Zutaten mit Wasser eine Paste herstellen.
2. Abfluss frei!
Wenn der Abfluss im Waschbecken sich nach und nach zusetzt und Reste von Seife, Fett und Haaren den Durchfluss behindern, ist eine Zahnbürste das ideale Hilfsmittel ohne giftige Chemie. Sofern ein direkter Zugang von oben möglich ist, kannst du mit der Bürste einfach die ersten 10-15 cm des Rohres von innen putzen.
Tiefer sitzende Verschmutzungen bekommt man ihn mit einem Gemisch aus Soda und Essig wirkungsvoll weg.
3. Ecken putzen
Kennst du diese schwierig zu putzenden Stellen hinter dem Wasserhahn, wo man mit dem Putzlappen nicht hinkommt? Mit einer alten Zahnbürste und etwas selbstgemachten Allzweckreiniger erreicht man sie spielend leicht.
4. Fahrradkette schrubben
Mit dem Fahrrad ist man umweltfreundlich unterwegs. Je mehr es in Benutzung ist, desto öfter sollte es gereinigt werden. Dazu gehören auch die Fahrradkette und alle beweglichen Teile der Gangschaltung. Vor dem Ölen nimmst du am besten eine verbrauchte Zahnbürste, um groben Dreck zu entfernen.
5. Peelingbürste
Peelings kann man ganz einfach selber herstellen. Peelingbürsten müssen für die Anwendung nicht extra gekauft werden, sondern lassen sich durch alte Zahnbürsten ersetzen.
6. Als Kreativwerkzeug
Ausgediente Zahnbürsten werden gern zum Malen ausgefallener Bilder benutzt, indem etwas Farbe (zum Beispiel selbst gemachte Fingermalfarbe oder ungiftige Wasserfarben) auf die Borsten aufgetragen wird und diese auf das Papier gespritzt oder gebürstet wird. Mit einer selbst gemachten Sprühschnee-Alternative bringst du sogar schöne Winterbilder ans Fenster mit alten Zahnbürsten.
7. Armbänder herstellen
Aus alten Zahnbürsten kannst du sogar Armbänder herstellen. Wie das funktioniert, siehst du in diesem Video:
8. Stifte aus alten Zahnbürsten
Das Unternehmen Terracycle verwertet alte Zahnbürsten, die sonst im Müll landen würden, zu Stiften. Wenn du dich mit anderen Leuten zusammen tust (zum Beispiel im Büro, Verein oder in der Schule) und fleißig sammelst, kann auch deine alte Zahnbürste zum Schreibgerät werden. Der Zahnpflege-Hersteller Colgate spendet pro Zahnbürste, die an Terracycle geschickt wird, 2 Cent an eine gemeinnützige Organisation deiner Wahl. So kannst du mit deinem Abfall noch was Gutes tun.
Wie verwendest du alte Zahnbürsten wieder? Über deine Ideen in den Kommentaren freuen wir uns!
Mehr über Müllvermeidung und Recycling erfährst du in diesen Beiträgen:
Hey ihr lieben 😘
Ich liebe Euren Newsletter, da ist fast immer was für mich dabei👍🏻
Alte Zahnbürsten sind auch toll fürs Naildesign, sogar für Anfänger geeignet. Die Nägel in einer Wunschfarbe grundieren, trocknen lassen & dann einen “Sternenhimmel” (in einer anderen Farbe) mit der alten Zahnbürste drauf spritzen. Wieder trocknen lassen, Klarlack drüber: FERTIG 😁
Das sieht richtig edel & klasse aus 😍
Wirklich unglaublich toll, mit welch wervollen Tips Eure Seite und auch die Newsletter aufwarten. So hat mich z.B. die Salzteigbastelidee dazu inspiriert, (liegende) Tiere zu modellieren. Für die Fellstruktur ist eine alte Zahnbürste bestens geeignet. Einfach das fertig geformte Tier damit bürsten. Andere Objekte könnte man bestimmt durch auftupfen mit der Zahnbürste aufwerten um beispielsweise Wiese oder Felsen hervorzuheben
Hallo Gabi,
vielen Dank für dein Lob und deine kreative Anregung!
Liebe Grüße, Annette
Wenn man Zitronenschale auf einer Reibe reibt, läßt sie sich mit einer Zahnbürste gut aus allen Ritzen herausputzen.Silk
Turnschuhe mit Zahnpasta zahnbürsten werden wieder weiss
Mit Zahnbürsten lässt sich auch Kinderkunst machen: Papierformen oder im Herbst z. B. Blätter auf Papier oder Stoff legen. Farbe auf die Zahnbürste geben (Tusch-, Farbkasten bzw. Stofffarbe) und die Farbe mit Hilfe der Zahnbürste über ein Sieb “streichen” (Spritztechnik). Schablonen vorsichtig abnehmen.
Hallo Jule, danke für deine Ergänzung!
Fliegenvorhänge an Fenstern lassen sich mit einer alten Zahnbürste leicht und besser an den Klettverschüssen fixieren.
Wie muss man sich das vorstellen, einfach drüber bürsten, damit das Gewebe sich besser verhakt?
Ja genau und zur Sicherheit noch etwas anklopfen