Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Scheuerpulver und Scheuermilch selber machen - preiswert und umweltfreundlich

Bei hartnäckigen Verschmutzungen in Küche und Badezimmer reichen flüssige Reinigungsmittel allein oft nicht aus. Statt ein handelsübliches Scheuermittel zu verwenden, das fragwürdige Inhaltsstoffe und sogar Mikroplastik enthalten kann, lassen sich ein umweltfreundliches Scheuerpulver sowie eine ökologische Scheuermilch ganz einfach selber machen.

Dazu wird zunächst aus einfachen Hausmitteln ein Scheuerpulver hergestellt, das in Kombination mit simplem Tafelessig oder einem selbst gemachten Allzweckreiniger eine leistungsstarke Scheuermilch ergibt, die sich universell verwenden lässt.

Scheuerpulver selber machen

Alles was du für die Herstellung deines eigenen Scheuerpulvers brauchst, hast du sehr wahrscheinlich in deinem Vorratsschrank. Fehlt doch mal eine Zutat, findest du sie in Lebensmittelgeschäften, Drogerien oder online.

Um eine Portion des umweltfreundlichen Scheuerpulvers selber zu machen, benötigst du folgende Zutaten:

Einfach alle Zutaten gründlich miteinander vermengen, schon ist dein natürlich abbaubares Scheuermittel einsatzbereit.

Einsatzmöglichkeiten des Scheuerpulvers

Das Scheuerpulver eignet sich zur Beseitigung von fett- und kalkhaltigem Schmutz auf fast allen Oberflächen sowie auf Gegenständen in Bad und Küche. Du kannst es entweder direkt auf die schmutzigen Stellen streuen und etwas anfeuchten oder das Pulver auf einem feuchten Schwamm oder Putztuch verteilen.

Um die volle Putzwirkung zu entfalten, sollte die Mischung leicht zu schäumen beginnen. Bei eingetrockneten oder kalkhaltigen Flecken empfiehlt es sich, das Mittel einige Zeit einwirken zu lassen, bevor du mit der manuellen Bearbeitung der Fläche beginnst.

Wichtig: Für kalkhaltige Oberflächen wie Marmor und Granit sowie andere säureempfindliche Materialien ist das Scheuerpulver nicht geeignet. Wenn du dir unsicher bist, empfiehlt sich ein Test an einer unauffälligen Stelle.

Aufbewahrung des Scheuerpulvers

Wenn du nicht für jede Putzaktion das Scheuerpulver neu zusammenmischen möchtest, kannst du eine größere Menge als Vorrat herstellen. Zur Aufbewahrung empfiehlt es sich, eine trockene und luftdichte Verpackung (zum Beispiel ein Bügelglas oder ein Schraubglas) zu verwenden. Denn Zitronensäure neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Luft zu binden, wodurch das Scheuerpulver mit der Zeit verklumpen könnte. Dagegen hilft auch ein Beutel Kieselgel, der einfach mit in die Verpackung gelegt wird. Eine trockene Lagerung vorausgesetzt, ist das Scheuerpulver nahezu unbegrenzt haltbar.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Scheuermilch selber machen

Noch wirkungsvoller wird das selbst gemachte Scheuerpulver, wenn du es zusammen mit unserem selbst gemachten Allzweckreiniger aus Zitrusschalen und Essig oder auch mit einfachem Tafelessig anwendest. Bei leichten Verschmutzungen einfach zunächst das Pulver aufstreuen und anschließend mit dem Reiniger bzw. mit Essig besprühen. Bei hartnäckigen Flecken und Kalk sprühe erst die entsprechenden Stellen mit dem Essigreiniger ein und gib anschließend das Scheuermittel darauf. Auch auf unebenen Flächen bleiben beide Mittel so besser haften.

Um eine optimale schmutzlösende Wirkung zu erreichen, sollte das Gemisch intensiv aufschäumen und genau wie handelsübliche Produkte eine Weile einwirken, bevor du zu putzen beginnst.

Tipp:  Auch ökologische Abfälle wie Kaffeesatz oder Holzasche lassen sich als umweltfreundliches Scheuermittel verwenden.

Hier findest du viele weitere Rezepte für selbst gemachte, umweltfreundliche Haushaltsprodukte. Noch mehr Tipps und Anwendungen für Natron und andere Hausmitteln gibt es auch in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Hausmittel verwendest du erfolgreich im Haushalt? Wie freuen uns auf deine Erfahrungen und Tipps in einem Kommentar?

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein effektives Scheuermittel kannst du mit nur drei einfachen Hausmitteln schnell und für wenig Geld selber herstellen! Das Rezept ist genial einfach.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen