Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Natürliche und einfache Hautpflege für trockene Haut

Wer zu trockener Haut neigt, hat oft mit Spannungsgefühlen, rissiger oder schuppiger Haut zu kämpfen und leidet womöglich sogar unter Juckreiz. Gerade besonders dünne Hautpartien, wie die an den Ellbogen oder den Knien, werden schnell rau. Auch Hände, Kopfhaut oder Lippen sind häufig von Trockenheit betroffen – im Sommer von zu viel Sonne und im Winter von trockener Heizungsluft. Irgendwas ist immer!

Zum Glück lässt sich mit der richtigen Ernährung und selbst gemachter Pflege, die auf die speziellen Bedürfnisse trockener Haut abgestimmt ist, die Haut wieder ins Gleichgewicht bringen.

Trockener Haut natürlich vorbeugen

Nicht immer lässt sich eindeutig festmachen, wo die Ursachen für trockene Haut liegen. Äußere Einflüsse wie zu viel Sonne, trockene Heizungsluft, Wind oder Staub in der Luft können genauso zu unangenehmen Rissen, Spannungsgefühlen oder Juckreiz führen wie Stress oder Hormonschwankungen. Letzteres lässt sich manchmal nur schwer vermeiden.

Vorbeugung ist deshalb meist das bessere Mittel. Wer seine zu Trockenheit neigende Haut immer gut mit Feuchtigkeit versorgt und schön elastisch hält, verringert das Risiko von unangenehmen Rissen und Schuppen auf der Haut – auch wenn andere Einflüsse die Haut strapazieren.

Milde Pflege bevorzugen

Am wichtigsten für trockene Haut ist, sie nicht zu überpflegen. Stark entfettende Seife oder Duschgel stören die natürliche Talgproduktion, zu häufiges oder heißes Duschen entzieht Feuchtigkeit. Am besten ist es, maximal mit milden Seifen zu duschen, auf Ölbäder umzusteigen und mindestens am Ende der Reinigung mit einer kalten Dusche abzuschließen. Dadurch ziehen sich die Poren zusammen, und wertvolle Feuchtigkeit bleibt erhalten. Auf Pflegeprodukte mit Alkohol wird beim anschließenden Cremen am besten gänzlich verzichtet.

Trockene Haut von innen pflegen

Von innen heraus lässt sich trockene Haut am besten pflegen, indem du viel Wasser trinkst – pro 25 Kilogramm Körpergewicht etwa einen Liter pro Tag.

Wasser ist Lebenselixier! Und trotzdem fällt es nicht immer leicht, genug davon zu sich zu nehmen. Mit diesen sieben Tipps schaffst du es, immer ausreichend zu trinken.

Häufig macht sich durch trockene Haut auch ein Nährstoffmangel bemerkbar. Gerade Vitamin A, Vitamin E, Biotin und Zink verdienen ein besonderes Augenmerk bei zu Austrocknung neigender Haut. Diese Nährstoffe sind beispielsweise in Karotten, Spinat, Linsen, Kürbiskernen, Hanfsamen oder Walnüssen enthalten.

Getreide enthält ebenso viele dieser Vitamine und Mineralstoffe. Statt über die Nahrung kann dein Körper auch mit einem wohltuenden Haferflocken-Bad oder dem Haarewaschen mit Roggenmehl von den hautpflegenden Inhaltsstoffen profitieren.

Pflegezutaten speziell gegen trockene Haut

Die folgenden Produkte eignen sich besonders gut als Pflegezutaten in selbst gemachter Kosmetik für trockene Haut. Reine Pflanzenöle und Aloe-vera-Gel können sogar pur zur Hautpflege verwendet werden. Rezepte zur Anregung, wie sich die einzelnen Zutaten mischen lassen, findest du weiter unten im Beitrag.

Am einfachsten und auch am gesündesten ist es, trockene Haut mit reinen, kalt gepressten Bio-Pflanzenölen zu pflegen. Nach dem Duschen in die feuchte Haut einmassiert, ersetzen sie so leicht jede teure Creme. Besonders empfehlenswert sind Kokosöl, Olivenöl, Leinöl, Avocadoöl und Jojobaöl. Entzündliche trockene Haut pflegt man am besten mit Borretschöl, Nachtkerzenöl oder Hanföl. Sie enthalten die ungesättigte Fettsäure Gamma-Linolen, die für eine intakte Hautbarriere zuständig ist und entzündungshemmend und wundheilend wirkt.

Das richtige Öl gegen Pickel, Falten, Trockenheit oder Rötungen - hier findest du alles, was du wissen musst, um mit selbst gemachter Kosmetik aus Pflanzenölen deinen Hauttyp zu pflegen.

Als sanfter Feuchtigkeitsspender eignet sich besonders das Gel der Aloe vera, das zusätzlich entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ wirkt und so unter anderem zur Regeneration der oberen Hautschichten beiträgt.

Statt Aloe vera in Form teuren Cremes aus der Drogerie zu nutzen, kannst du das heilsame Gel ganz einfach selbst aus der Pflanze herstellen.

In vielen Feuchtigkeitscremes ist Urea (Harnstoff) enthalten, die zwar synthetisch hergestellt wird, aber auch natürlich bei jedem Menschen als Stoffwechselprodukt vorkommt. Ihre wasserbindenden Eigenschaften machen sie zu einem unvergleichlich nützlichen Inhaltsstoff in Pflegeprodukten für trockene Haut.

Bei der Herstellung eigener Kosmetikprodukte mit Urea (erhältlich in Apotheken oder online) sollte eine Konzentration von drei Prozent bei normal trockener Haut beziehungsweise fünf bis zehn Prozent bei stark trockener Haut nicht überschritten werden.

Die Wirkung zahlreicher Heilpflanzen kann man sich auch in stark konzentrierter Form als ätherisches Öl zunutze machen. Wenige Tropfen Kamillenöl, Lavendelöl, Rosengeranienöl, Weihrauchöl oder Sandelholzöl als Zugabe in einem passenden Pflanzenöl (Rezepte siehe unten) wirken je nach ätherischem Öl juckreizstillend, entzündungshemmend oder hautregenerierend.

Vitamin E wirkt entzündungshemmend, zellerneuernd und schützt vor freien Radikalen und eignet sich demzufolge ebenso als Zutat in selbst gemachten Pflegeprodukten für trockene Haut. Gleichzeitig trägt es zu einer längeren Haltbarkeit der DIY-Kosmetik bei.

Die entzündungshemmenden und pflegenden Eigenschaften von Honig lassen sich zum Beispiel in einer einfachen Creme aus Öl und Honig gegen trockene und rissige Haut oder in einem sanften Honig-Haferflocken-Peeling gegen raue Stellen nutzen.

Mit einfachen Hausmitteln kann den Ursachen für trockene Haut entgegengewirkt werden. Eine DIY-Schüttellotion und eine reichhaltige Bodybutter nähren und pflegen sie.

Rezepte zur Pflege trockener Haut

Die zu deiner Haut passenden Öle und anderen Inhaltsstoffe lassen sich leicht zu selbst gemachten Pflegeprodukten für trockene Haut verarbeiten.

Einfache Schüttellotion für trockene Haut

Als Abwandlung dieser schnellen Schüttellotion mit Hydrolat kannst du eine Schüttellotion auch mit Aloe-vera-Gel und einem zu trockener Haut passenden Pflanzenöl herstellen.

Du benötigst:

  • 30 ml Aloe-vera-Gel
  • 70 ml Hanföl (alternativ: Olivenöl, Jojobaöl)
  • 5 g Urea
  • 5 Tropfen Vitamin-E-Öl
  • Sprühflasche mit etwa 100 ml Fassungsvermögen

Gib zunächst Urea und Aloe-vera-Gel in die Flasche und schüttele solange, bis sich die Urea komplett gelöst hat. Anschließend kannst du die restlichen Zutaten hinzufügen. Sprühe die Schüttellotion am besten nach dem Duschen auf die noch leicht feuchte Haut auf. Vor jeder Anwendung kräftig schütteln.

Aus nur zwei Zutaten kannst du im Handumdrehen eine Pflegelotion herstellen, die genau zu deinen Hautbedürfnissen passt. Die Zubereitung geht blitzschnell - einfüllen, schütteln, fertig!

Reichhaltige Bodybutter für sehr trockene Haut

Eine fettbasierte Bodybutter ist besonders reichhaltig und pflegt trockene und beanspruchte Haut.

Das brauchst du:

  • 50 g Sheabutter
  • 25 g Kokosöl
  • 25 ml Oliven- oder Leinöl
  • 5 Tropfen Vitamin-E-Öl
  • 2-3 Tropfen Rosengeranienöl
  • 2-3 Tropfen Sandelholzöl

Erwärme Sheabutter und Kokosöl in einer Schüssel im Wasserbad nur so weit, dass du sie gerade vermischen kannst. Lass die Mischung kurz abkühlen und gib dann das Oliven- oder Leinöl dazu. Gut vermischen, und dann einige Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung beginnt fest zu werden. Dann mit einem Handrührgerät oder Schneebesen kräftig aufschlagen. Vitamin-E-Öl und die ätherischen Öle unterrühren.

Abgefüllt in ein Schraubglas und an einem dunklen und kühlen Ort gelagert, hält sich die Bodybutter mindestens zwei Wochen, bei Verwendung von Olivenöl deutlich länger.

Naturkosmetik selber zu machen, ist dir viel zu kompliziert? Mit diesem Rezept für eine leichte, aufgeschlagene Bodybutter geht es kinderleicht.

Auch eine aus wenigen Zutaten selbst gemachte Cold Cream pflegt trockene und raue Haut und hinterlässt ein angenehm kühlendes Gefühl beim Einziehen.

Gerade an empfindlichen Stellen wie Rissen in der Ferse, an den Ellbogen oder Beinen kann Melkfett helfen. Um die enthaltenen Mineralöle, Tenside und andere schädliche Substanzen in konventionellen Produkten zu vermeiden, kannst du dir deine Melkfett-Alternative ganz natürlich selber machen.

Tipp: Falls du besonders im Gesicht mit trockener Haut Probleme hast, findest du hier Tipps für die natürliche Gesichtspflege. Trockene, rissige Lippen werden mit unseren Rezepten für DIY-Lippenpflege wieder geschmeidig.

Wenn du noch mehr Interesse an selbst gemachten Pflegeprodukten hast, ist unser Buch sicher bereichernd für dich:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie pflegst du trockene Haut am effektivsten? Hinterlasse uns deinen Tipp gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Mit einfachen Hausmitteln kann den Ursachen für trockene Haut entgegengewirkt werden. Eine DIY-Schüttellotion und eine reichhaltige Bodybutter nähren und pflegen sie.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen