
Gehaltvollen Hanf-Brotaufstrich blitzschnell selber machen
Vegetarische und vegane Aufstriche sind im Handel oft mit unnötigen Zusätzen versehen, in Bioqualität sind sie leider recht teuer. Dabei ist es ganz leicht, Aufstriche auf Pflanzenbasis herzustellen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Verpackung.
Die gehaltvollen Hanfsamen eignen sich besonders als Basis für Brotaufstriche und müssen dabei – im Gegensatz zu Sonnenblumenkernen zum Beispiel – noch nicht einmal einweicht werden! In diesem Beitrag stelle ich dir ein Rezept für herzhaften Hanfsamenaufstrich vor.
Rezept für Hanfsamen-Aufstrich
Hanfsamen schmecken lecker nussig – pur, als Aufstrich oder Milch. Wenn du eine Hanfmilch herstellst, kannst du gleichzeitig den übriggebliebenen Trester für diesen köstlichen Brotaufstrich verwenden. Als Basis verwende ich ungeschälte Hanfsamen, da in der Schale wertvolles Eisen enthalten ist.
Für den herzhaften Brotaufstrich benötigst du:
- 150 g Hanfsamen (gibt es im Bioladen oder online)
- 1 kleine Möhre
- ½ frische Strauchtomate oder 50 g getrocknete Tomaten
- Saft einer halben Zitrone
- 100 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 1 TL Paprikapulver
- frische Kräuter nach Geschmack
- 1 TL Salz oder als salzarme Alternative selbst gemachtes Gomasio
- 1 Prise Pfeffer
So stellst du den Aufstrich her:
- Hanfsamen im Mixer fein mahlen oder den bereits gemahlenen Trester von selbst gemachter Hanfmilch verwenden.
- Möhre schälen und in grobe Stücke schneiden. Tomate würfeln.
- Zusammen mit Zitronensaft, Öl und Gewürzen zu den Hanfsamen in den Mixer geben und mehrere Minuten mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Im Kühlschrank ist der Hanfsamen-Aufstrich mehrere Tage lang haltbar. Sollten Reste übrig bleiben, probiere eines dieser Rezepte um die Aufstrichreste abwechslungsreich zu verarbeiten!
Warum Hanf eine bessere Aufstrichgrundlage ist
Wusstest du, dass Hanf nicht nur als Rauschdroge bekannt ist, sondern in der essbaren Art eine ballaststoff- und mineralstoffreiche Proteinquelle darstellt? Im Nutzhanf, aus dem die essbaren Samen gewonnen werden, ist zwar kein nennenswertes psychoaktives Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten, dafür aber unglaublich viele gesunde Vitalstoffe. Neben wertvollen Mineralien enthalten sie Vitamin E und B sowie alle acht essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Darüber hinaus stecken in Hanfsamen viele Omega-3-Fettsäuren, die in anderen Nüssen und Kernen fehlen. Verschiedenen Quellen zufolge kann der Phytinsäuregehalt von Hanfsamen beträchtlich schwanken, der durch Einweichen reduziert werden kann. Vorheriges Einweichen der Samen ist bei einer normalen Verzehrmenge aber nicht unbedingt notwendig, trägt jedoch auch dazu bei, dass der Aufstrich noch cremiger wird.
Übrigens: Da die Hauptanbaugebiete in China, Russland, Kanada liegen, ist es empfehlenswert, auf das Bio-EU-Siegel zu achten. Neben Frankreich produziert auch Deutschland in kleineren Mengen Hanfsamen, die du zum Beispiel bei Demeter-Höfen finden kannst.
Welche Zutat bevorzugst du als Basis für pflanzlichen Brotaufstrich? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!
Viele weitere Rezepte für Alternativen zu Fertigprodukten und köstliche vegane Gerichte findest du in unseren Büchern:
Diese Themen könnten dich ebenso interessieren: