Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Veganer Frischkäse selbst gemacht - mit Heilkräutern und Gewürzen

Was kannst du machen, wenn dich der Appetit auf einen pikanten Brotaufstrich packt und gerade keiner zur Hand ist? Die Läden schon geschlossen haben und Zutaten für die Lebervurst ebenso fehlen?

Für einen schnellen Vrischkäse dürfte alles vorhanden sein, denn dazu benötigst du nicht viel. Mit einem kleinen Trick sieht es nicht nur schön aus, sondern kommen auch noch gesundheitsfördernde Gewürze und Heilkräuter zum Einsatz.

Veganen Frischkäse herstellen

Zutaten für 6 Portionen:

  • 0,5 Liter ungesüßte Sojamilch (natur)
  • Saft einer halben Zitrone (ersatzweise ein Schuss Apfelessig)
  • 1 Prise Salz
  • Gewürze nach Gusto (Knoblauch, Bärlauch, Schnittlauch, Chili, Pfeffer, Curry, Paprika, Oregano, Thymian usw.)
  • Alternativ Blüten (Ahorn, Löwenzahn, Gänseblümchen, Hundsveilchen, Kornblumen, Schlüsselblume)

Außerdem benötigst du:

  • Mullwindel / Geschirrtuch
  • Sieb
  • Topf
  • Zitronenpresse
  • Kochlöffel oder Schneebesen

So gehst du vor:

  1. Sojamilch kurz aufkochen und Zitronensaft zugeben.
  2. Dabei so lange rühren, bis die Milch stockt. Sollte sich dieser Prozess nicht komplett vollziehen, noch einmal
  3. kurz aufkochen, umrühren und abkühlen lassen.
  4. Nach zirka 15 Minuten die gestockte Masse mit Hilfe eines Geschirrtuchs oder einer Mullwindel absieben.
  5. Wenn dir dieser Vorgang zu lange dauert, das Tuch an den Enden zusammenlegen und auswringen.
  6. Gewürze nach Geschmack hinzufügen oder Blütenblätter verwenden (dazu weiter unten mehr).

Frischkäse muss nicht immer aus Tiermilch hergestellt werden. Hier findest du leckere und gesunde Rezepte und Varianten für veganen Frischkäse

Tipps:

  • Damit die sehr schnell schäumende Sojamilch nicht überraschend überkocht, verwende lieber einen größeren Topf und rühre beständig um.
  • Die abgesiebte Molke dient noch als Schönheitstrunk für deine Haut, peppe sie mit Fruchtsäften etwas auf.
  • Noch streichfähiger wird dein Vrischkäse, wenn du etwas Öl hinzugibst. Verwende ein neutrales Öl, wie z.B. Mais.

Variante für nussigeren Geschmack

Eine etwas aufwändigere Variante, die dafür einen nussigeren Geschmack besitzt, bietet dir das folgende Rezept. Für acht Portionen benötigst du:

  • 200 g Cashewkerne
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Limettensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Knoblauch und weitere Gewürze/Kräuter nach Geschmack
  • einen sehr guten Mixer

Frischkäse muss nicht immer aus Tiermilch hergestellt werden. Hier findest du leckere und gesunde Rezepte und Varianten für veganen Frischkäse

So gehst du vor:

  1. Die Cashewkerne in Wasser einweichen.
  2. Nach 12 Stunden in einen starken Mixer geben, der daraus eine feine, streichfähige Masse produziert.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.
  4. Der Limettensaft verleiht deiner Vrischkäsecreme einen leicht säuerlichen Touch.

Ähnlich wird auch ein Vrischkäse aus Cashewkernen, aber mit der Brottrunk oder Rejuvelac als zusätzliche Zutat, hergestellt. Die dadurch enthaltenen Milchsäurebaktieren sorgen für den charakteristischen Geschmack, den man von einem “echten” Frischkäse kennt.

Gesunde und interessante Varianten mit Heilkräutern und Gewürzen

Die folgenden Zutaten sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben noch weitere positive Wirkungen für deine Stoffwechselorgane Leber, Niere, Darm und Haut oder als Antioxidantien für dein Immunsystem. Je frischer die Radikalfänger sind, desto mehr Wirkung entfalten sie.

Gewürze

  • Chili: anregend, antibakteriell, durchblutungsfördernd
  • Paprika: fiebersenkend, verdauungsfördernd
  • Oregano: antiseptisch, unterstützend bei Verdauungsstörungen
  • Pfeffer: verdauungsfördernd
  • Knoblauch: antibakteriell, krampflösend, verdauungsfördernd
  • Bärlauch: blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, Cholesterin senkend
  • Schnittlauch: blutreinigend, harntreibend, schleimlösend, Blutdruck senkend

Blüten

  • Ahorn: fiebersenkend, blutzuckersenkend
  • Löwenzahn: blutreinigend, harntreibend, fiebersenkend, verdauungsfördernd
  • Gänseblümchen: blutreinigend, harntreibend, schmerzstillend, verdauungsfördernd
  • Hundsveilchen/Roßveilchen: antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, harntreibend
  • Schlüsselblume: blutreinigend, harntreibend, entkrampfend, schleimlösend bei Husten
  • Kornblume: blutreinigend, harntreibend, entzündungshemmend, hustenstillend

Frischkäse muss nicht immer aus Tiermilch hergestellt werden. Hier findest du leckere und gesunde Rezepte und Varianten für veganen Frischkäse

Anmerkung: Die Kornblume und Schlüsselblume stehen unter Naturschutz und sollten nur verwendet werden, wenn sie bei dir im Blumentopf oder Garten wachsen.

Natürlich kannst du die Blüten auch für andere Gerichte verwenden. Dazu bieten sich Salate besonders an. Hast du schon einmal Blüten gegessen? Auf welchen Gerichten sind sie zu empfehlen?

Tipp: Wer es gern herzhaft vegan mag, für den ist vielleicht auch ein selbst gemachter Bohnenschmalz als Brotaufstrich eine gute Variante.

Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren! Über deine Resultate, Anregungen und Ideen in den Kommentaren freuen wir uns sehr.

Viele unserer besten Rezepte für die vegane Küche findest du auch in unseren Büchern:

Vielleicht möchtest du noch andere gesunde, vegane oder außergewöhnliche Rezepte ausprobieren, dann könnten dich folgende Themen interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen