Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Leinsamen statt Chia - regional, nachhaltig und genauso wertvoll

Inhaltsverzeichnis
  1. Chia versus Leinsaat

Chiasamen, Gojibeeren, Moringa… exotische Superfoods aus fernen Ländern liegen im Trend. Liest man bestimmte Zeitschriften und Magazine, muss man sich fragen, wie es überhaupt möglich war, jahrhundertelang ohne die wertvollen Super-Lebensmittel aus Übersee zu überleben. Die Antwort liegt auf der Hand: Es gibt auch hierzulande zahlreiche Samen, Beeren und Pflanzen mit vergleichbaren Eigenschaften.

Anstatt also viel Geld für exotische Mode-Lebensmittel auszugeben und nebenbei noch einen dicken CO2-Fußabdruck zu hinterlassen, kannst du getrost auf regionale Superfoods umsteigen. Denn: “Warum in die Ferne reisen, sieh das Gute liegt so nah”. Zum Beispiel im Falle der regionalen Leinsamen, die mindestens genauso viel zu bieten haben wie die beliebten Chia-Samen.

Chia versus Leinsaat

Ein wirklich drastischer Unterschied zwischen den mexikanischen Chiasamen und unserem regionalen Leinsamen ist der Preis. Während man für Chiasamen in Bio-Qualität zwischen 14 € und 40 € pro Kilo zahlen muss, ist Bio-Leinsaat schon für 3 € das Kilo zu bekommen.

Damit hat es sich dann aber schon fast mit den Unterschieden. Beide Samen werden in ihrem Herkunftsland schon seit tausenden von Jahren als Lebensmittel geschätzt. Die Chiapflanze war schon zur Zeit der Azteken bekannt und wurde häufig verwendet. Lein (oder auch Flachs) hingegen wird in Europa bereits seit der Steinzeit genutzt, und das gleich in doppelter Weise: Die Pflanzenfasern zur Herstellung von Textilien und die Leinsamen für die Ernährung.

Leinsamen können mehr als nur Müsli - die besten Anwendungen und Rezepte für das heimische Superfood!

Was die konkreten Nährwerte, enthaltenen Minerale und Fette angeht, sind beide Superfoods sich sehr ähnlich. Beide enthalten reichlich Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, hochwertige Aminosäuren, Vitamine und Ballaststoffe. In Sachen Ballaststoff- und Omega-3-Reichtum liegen die Chiasamen leicht vorne, allerdings muss man dazu sagen, dass zumindest die Verwertbarkeit der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren für den Menschen ohnehin nicht so gut ist.

Beide Samen werden außerdem aufgrund der Tatsache, dass sie im Verdauungstrakt stark aufquellen, als Schlankheitsmittel sowie als Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden verwendet.

Beim Quellvermögen gibt es jedoch einen kleinen Unterschied zwischen dem mexikanischen und unserem einheimischen Superfood. Während der Leinsamen, um seine aufquellende Eigenschaft nutzen zu können, geschrotet werden muss, ist dies bei den Chiasamen nicht notwendig. Das liegt daran, dass die für das Quellen verantwortlichen Stoffe (Polysaccharide) beim Leinsamen im Inneren stecken, beim Chia aber außen auf der Schale. Kleiner Nachteil der Leinsaat: Geschrotete Leinsamen werden leicht ranzig, da beim Mahlen leicht verderbliche Fettsäuren freigesetzt werden.

Dennoch lassen sich beide Körnchen nahezu gleich verwenden, zum Beispiel in Müslis, Smoothies, als Verdauungskur, sowie als Ei-Ersatz. Außerdem kannst du aus beiden Körnchen einen schokoladigen, veganen, glutenfreien, ballaststoffreichen Pudding herstellen!

Tipp: Hier findest du ein einfaches Rezept für Leinsamen-Pudding mit vielen Variationsmöglichkeiten.

Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.

Auch zum Abnehmen kannst du die quellenden Eigenschaften beider Lebensmittel nutzen. Dank der Tatsache, dass beide Saaten im Verdauungstrakt aufquellen, sorgen sie für ein besseres und länger anhaltendes Sättigungsgefühl und optimale Verdauung. Egal, ob du nun Leinsamen vorziehst oder lieber Chiasamen einnimmst, in beiden Fällen musst du jedenfalls ausreichend Flüssigkeit dazu trinken. Sonst kann es sogar passieren, dass du Verstopfung bekommst und genau den gegenteiligen Effekt erzielst.

Im Grunde hast du letztendlich die Wahl zwischen einheimischen Körnchen und importierten Samen. Wenn man aber bedenkt, dass heutzutage unsere Kassenbons die wahren Stimmzettel sind, und dass jeder Konsum auch direkte Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft hat, liegt in meinen Augen der Leinsamen ganz weit vorne.

Was meinst du dazu? Kann man auf Chia und Co. verzichten, oder sind die trendigen Superfoods fester Bestandteil deiner Ernährung? Welche Erfahrungen hast du mit Leinsamen und Chia oder mit anderen hoch gepriesenen Lebensmitteln? Hinterlasse uns einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Wenn du mehr wissen willst über heimische Superfoods und gesunde Ernährung, dann schau dir diese Beiträge an:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen