Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Chia-Samen - uraltes Superfood der Maya neu entdeckt

Die Zivilisation der Azteken kannte die Chia-Samen sehr gut, und es ist historisch belegt, dass die Chia-Pflanze für ihre Zivilisation eine große Rolle gespielt hat. Nach dem Zerfall des Aztekenreiches wurde sie zwar noch in der Region genutzt, doch die übrige Welt kannte sie bis vor 25 Jahren kaum.

Erst 1991 wurde entdeckt, welch unglaubliche Kraft diese winzigen Samen besitzen. Die Samen der Mexikanischen Chia, einer Verwandten des heimischen Salbeis, gelten als eines der nützlichsten Superfoods. Sie sind ein enorm nützliches Nahrungsmittel, voller Proteine, Vitamine A, B, E und D, sowie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink.

Die weiteren erstaunlichen Eigenschaften von Chia-Samen sind folgende. Sie haben:

  • achtmal mehr Omega-3 Fettsäuren als Lachs
  • sechsmal mehr Kalzium als Milch
  • dreimal mehr Eisen als Spinat
  • fünfzehnmal mehr Magnesium als Broccoli
  • sechsmal mehr Eiweiß als Bohnen
  • viermal mehr Phosphor als Vollmilch

In diesem Beitrag stelle ich dir acht wichtige, positive Auswirkungen der Chia-Samen auf deine Gesundheit vor. Wir verwenden dafür Chia-Samen aus biologischem Anbau, die du in vielen Bio-Läden oder alternativ online (zum Beispiel hier oder  hier) erhalten kannst.

1. Diabetes

Chia ist eine potentielle Naturmedizin gegen Diabetes Typ 2, die in vielen Laboren international erforscht wird. Die geleeartige Hülle, die der Chia-Samen im Kontakt mit Flüssigkeiten entwickelt, verhindert einen schnellen Anstieg des Blutzuckers.

2. Blutgefäße

Es ist erwiesen, dass Chia-Samen das „gute Cholesterin“ (HDL) steigern, und gleichzeitig das „schlechte Cholesterin“ (LDL) und Triglyceride senken. Dadurch werden die Blutgefäße entlastet und werden “geschmeidiger”.

3. Verdauung

Sie helfen bei der Verdauung und reinigen den Darm. Eine Portion (3 Teelöffel oder etwa 30 g) der Chia-Samen enthält 11 Gramm Fasern – also ein Drittel der empfohlenen Tagesmenge für Erwachsene. Die Zugabe von Chia-Samen zur Nahrung ist eine einfache Art, die Verdauung zu regulieren. Ihr hoher Anteil an Fasern ermöglicht den Chia-Samen, den Darm sanft zu reinigen und die Absorption der Nahrung zu verbessern.

4. Omega-3 Fettsäuren

Die Chia-Samen sind voller Omega-3 Fettsäuren, fast 5 Gramm pro Portion. Diese Fettsäuren sind für die Gesundheit des Gehirns und der Gelenke enorm wichtig, und der Organismus absorbiert sie viel leichter, als beispielsweise die durch Leinsamen bereitgestellten Fettsäuren.

5. Zähne und Knochen

Eine Portion der Chia-Samen enthält 18 % der empfohlenen Kalzium-Tagesmenge. Wenn du also die Chia-Samen konsumierst, erhältst du die Gesundheit deiner Zähne und Knochen und verhinderst Osteoporose, besonders bei Frauen.

6. Gute Eiweißquelle

Nicht nur für Vegetarier und Veganer sind Chia-Samen eine perfekte Eiweißquelle, dabei enthalten sie kein Cholesterin. Eine Portion dieser Supersamen liefert fast 4,4 Gramm hochwertiger Proteine, also ein Zehntel der nötigen Tagesmenge.

Weitere Informationen zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen findest du in diesem Beitrag.

7. Gesunder Schlaf

In den Chia-Samen ist Trypthophan enthalten, eine bekannte Aminosäure, die den Organismus beruhigt, den Appetit regelt, und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Alles zusammen Faktoren, die für einen erholsamen und ruhigen Schlaf notwendig sind.

Mehr Tipps für guten und erholsamen Schlaf erhältst du hier. Wie Lebensmittel deine Schlafqualität beeinflussen, ist in diesem Beitrag beschrieben.

8. Schlankheit

Wegen ihres hohen Anteils an Fasern, Proteinen sowie wertvollen Nährstoffen sind die Chia-Samen besonders für Menschen empfehlenswert, die auf ihre Figur achten oder abnehmen möchten. Sie beschleunigen die Absorption der Nahrungsmittel, zerlegen Fette im Organismus, geben ein langes Sättigungsgefühl und haben einen niedrigen glykämischen Index.

Wie du Chia-Samen in den täglichen Ernährungsplan einbauen kannst

Da sie keinen Eigengeschmack haben, werden die Chia-Samen auf das Aroma deiner Nahrung keinen Einfluss haben. Sie lassen sich deshalb problemlos in vielen Gerichten verwenden.

Streue die ganzen Samen über Salate, Toast, Desserts, Joghurt, oder mahle sie fein und gib sie in deinen Smoothie. Wenn du selbst Brot, Kuchen oder Brötchen backst, kannst du sie in den Teig geben.

Chia-Samen kannst du auch als veganen Ersatz für Eier verwenden oder Suppen damit andicken. Vor einer solchen Verwendung sollten die Samen in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit mindestens 10 Minuten aufquellen, du kannst sie aber auch über Nacht in der Flüssigkeit lassen. Jedoch sollten die Samen erst kurz vor Ende des Kochens zur Speise dazu gegeben werden, weil sie durch einen längeren Hitzeeinfluss etwas von ihren Nährstoffen verlieren können.

Tipp: Wie du Chia-Samen und andere Superfoods selbst anbauen kannst, erfährst du in einem gesonderten Beitrag.

Welche gesundheitlichen Potenziale in vielen heimischen Pflanzen stecken, erfährst du in unseren Büchern:

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonIm Buchhandel vor Ort

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen