
Diese einfache und natürliche Kur bringt deine Verdauung wieder in Schwung
Kennst du das Problem auch? Heutzutage bewegt man sich – mit wenigen Ausnahmen – immer weniger. Die meisten Menschen sitzen viele Stunden lang im Auto, Flugzeug oder Büro. Dazu kommt noch die Ernährung, die nicht unbedingt immer gesund ist, oder genügend Ballaststoffe enthält.
Und schon ist das Problem da: Das Örtchen wird selten aufgesucht, und mit der Verdauung klappt es nicht mehr. Die Folge ist Verstopfung, und die Abführmittel, an die sich der Darm leider viel zu schnell gewöhnt, sind teuer und gesundheitlich nicht ganz unbedenklich.
Zum Glück gibt es dafür eine Lösung, die nicht nur wirkungsvoll, sondern auch völlig natürlich und sehr preiswert ist, nämlich Leinsamen.
Darmkur in drei Wochen mit Leinsamen
- Leinsamen (am besten in Bioqualität, z.B. hier kaufen) in einer Kaffeemühle fein mahlen. Am besten jedes Mal frisch und nicht zu viel auf Vorrat, weil das die Wirkungsweise beeinträchtigt.
- In der ersten Woche: Morgens 200 ml Milchkefir oder alternativ Naturjoghurt mit 1 Esslöffel Leinsamen mischen und auf nüchternen Magen trinken.
- In der zweiten Woche: Leinsamen-Menge auf 2 EL pro Anwendung erhöhen.
- In der dritten Woche: Leinsamen-Menge auf 3 EL pro Anwendung erhöhen.
Für etwas mehr Geschmack ergänze ein paar Beeren, zum Beispiel Blaubeeren, Erdbeeren oder auch ein Stück Banane.
Es spricht nichts dagegen, auch weiterhin jeden Tag einen Esslöffel Leinsamen mit Kefir oder Joghurt einzunehmen. Eine ballaststoff-reiche Ernährung mit Leinsamen hält nicht nur den Darm gesund, sie hilft auch ganz nebenbei, überzählige Pfunde zu verlieren.
Du wirst sehen, du fühlst dich danach wieder topfit.
Eine Bemerkung noch: Auf jeden Fall solltest du auf die Signale deines Körpers hören. Wenn du „musst“, dann bitte nicht aufschieben, weil dies früher oder später wieder zum faulen Darm führt. Aber nach der Kur wirst du auf jeden Fall pünktlich auf’s Örtchen gehen, garantiert.
Viele weitere Rezepte für “rundum gesunde Drinks” findest du in unserem Buchtipp:
Kennst du auch noch die eine oder andere Anwendung von Leinsamen? Dann teile sie doch bitte mit uns und unseren Lesern!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen: