Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Cold Cream selber machen - der bewährte Schutz für trockene Haut

Cold Cream ist keine neue Idee aus den USA, sondern wurde bereits im Altertum entwickelt. Die fettreiche Schutzcreme pflegt trockene und raue Haut mit nur drei natürlichen Bestandteilen. Statt eine zutatenreiche Hautpflege unter diesem Namen in der Drogerie zu kaufen, lässt sich eine einfache Cold Cream selber machen – ohne Verpackungsmüll und unnötige Inhaltsstoffe.

Cold Cream selber machen

Bereits im zweiten Jahrhundert mischte der griechische Arzt Galenos eine pflegende Creme aus Bienenwachs, Olivenöl, Wasser und Rosenextrakt. Durch das enthaltene Bienenwachs entmischt sich die relativ feste Creme nicht, sodass keine Emulgatoren notwendig sind.

Der englische Name rührt von dem kühlen Gefühl her, das die wasserhaltige Creme auf der Haut hinterlässt. Da die Mischung zugleich sehr fettreich ist, pflegt sie die Haut auch bei kalten Temperaturen. Der Name passt also gleich doppelt!

Für eine kleine Menge der klassischen Cold Cream brauchst du nur:

Tipp: Die Wirkstoffe der Rose sorgen in diesem Rezept nicht nur für angenehmen Duft, sondern wirken auch beruhigend und entzündungshemmend auf die Haut.

Um aus den Zutaten eine Cold Cream selber zu machen, benötigst du außerdem ein Schraubglas oder einen Glastiegel mit etwa 100 Milliliter Fassungsvermögen, einen kleinen Becher und einen Stab-Milchschäumer.

Tipp: Damit die Hautpflegecreme nicht vorzeitig verdirbt, empfiehlt es sich, vor der Zubereitung Gefäße und Werkzeuge zu desinfizieren.

So wird die Cold Cream zubereitet:

  1. Öl und Bienenwachs in das Glasgefäß geben, das Rosenwasser in den Becher.
  2. Beide Gefäße im Wasserbad vorsichtig erhitzen, bis das Wachs geschmolzen ist, anschließend aus dem Wasserbad nehmen.
    Cold Cream selber machen: Das bereits seit dem Altertum bewährte Rezept mit Bienenwachs ist ganz einfach und pflegt trockene und beanspruchte Haut.
  3. Das Rosenwasser unter Rühren mit dem Milchschäumer nach und nach zum Wachs-Öl-Gemisch geben. Dann hin und wieder kurz rühren, bis die Masse erkaltet und eine feste Konsistenz entsteht.

Die Creme am besten im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich einige Wochen lang, ohne Kühlung nur etwa eine Woche.

Tipp: Das in der Zutatenliste empfohlene Rosenwasser ist mit Alkohol konserviert, der die Haltbarkeit unterstützt. Wenn du beispielsweise selbst hergestelltes Rosenwasser oder alternativ ein Hydrolat oder Wasser verwendest, ist die Haltbarkeit wahrscheinlich kürzer als angegeben. Neben Alkohol gibt es jedoch noch weitere Hilfsstoffe, mit denen sich die Cold Cream länger haltbar machen lässt. Ergänze bei der Zubereitung zum Beispiel  Vitamin E, damit das Öl nicht ranzig wird.

Weitere Rezepte für selbst gemachte Naturkosmetik sowie Haut- und Haarpflegemittel findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Woraus besteht deine Pflege für trockene Haut? Teile dein Lieblings-Hautpflegerezept mit uns in einem Kommentar!

Cold Cream selber machen: Das bereits seit dem Altertum bewährte Rezept mit Bienenwachs ist ganz einfach und pflegt trockene und beanspruchte Haut.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen