
Olivenöl-Lifehacks: 8 erstaunliche Anwendungen
Olivenöl ist ein mediterraner Klassiker in der Küche. Dabei kann das Speiseöl nicht nur diverse Gerichte aufpeppen, sondern auch deinen Alltag. Hier findest du acht Olivenöl-Lifehacks, die beweisen, dass selbst abgelaufenes Öl noch nützlich ist.
Olivenöl bei Verstopfungen
Wenn du an Verstopfungen leidest, versuche dieses sanfte Hausmittel für eine gesunde Verdauung: Morgens und abends je einen Esslöffel Olivenöl mit etwas Zitronensaft vor dem Essen einnehmen. Das Öl macht den Darminhalt geschmeidiger und die Zitronensäure stimuliert zusätzlich die Verdauung.
Gesundes Öl für die Haut
Olivenöl ist eine natürliche und einfache Pflege für trockene Haut. In einem selbst gemachten Meersalzpeeling klärt es den Teint, kräftigt weiche Nägel und hilft bei trockener Nagelhaut, z.B. in Form eines pflegenden Nagelöls. Es verschafft außerdem bei trocken-schuppiger Kopfhaut Abhilfe, macht spröde Lippen wieder küssbar und lässt sich, auf ein wiederverwendbares Kosmetikpad geträufelt, wunderbar zum Abschminken benutzen.
Olivenöl zur Rauchentwöhnung
Das grüne Pflanzenöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Verlangen nach Nikotin lindern, wie Studien nahelegen. Olivenöl kann dir also dabei helfen, Nichtraucher zu werden. Versuche es also möglichst häufig in den Speiseplan zu integrieren – zum Beispiel als regionales Walnusspesto oder schnelles Schütteldressing.
Schwimmkerzen selber machen
Ein Candlelight-Dinner steht an und dir sind die Kerzen ausgegangen? Kein Problem. Statt in den nächsten Supermarkt zu flitzen und neue zu kaufen oder Kerzenreste einzuschmelzen, kannst du stimmungsvolle DIY-Schwimmkerzen ganz einfach selber machen – mit Olivenöl. Romantik garantiert!
Mit Olivenöl massieren
Das mediterrane Pflanzenöl eignet sich bestens zum Massieren: Es zieht langsam ein, pflegt die Haut mit Vitamin E und spendet Feuchtigkeit. Du kannst es entweder pur verwenden oder es als Basisöl mit einem ätherischen Öl deiner Wahl mischen. So entstehen aromatische Massageöle aus zwei Zutaten.
DIY-Lederpflege
Dein Leder wirkt irgendwie trocken und stumpf? Dann brauchst du keine teuren Pflegeprodukte zu kaufen, sondern kannst auf Olivenöl vertrauen. Glattes Leder hält ewig, wenn du es hin und wieder mit Olivenöl (und anderen Hausmitteln) behandelst und pflegst. Oder du machst gleiche eine richtige Bio-Schuhcreme daraus.
Olivenöl für Haare und Bart
Olivenöl ist so gesund, dass auch die Haare davon profitieren, wenn sie regelmäßig mit Olivenöl versorgt werden. Mit wenigen Zutaten kannst du dir zum Beispiel heilsame Haarkuren oder pflegende Haarmasken mischen. Zur Haarpflege von Naturlocken (auch in Kombination mit der Curly-Girl-Methode) verreibst du wenige Tropfen des Öls in den Handflächen und knetest sie nach der Haarwäsche – wie einen Leave-in-Conditioner – ins noch feuchte Haar. Männern steht das Olivenöl als ausgezeichnetes Bartöl zur Seite.
Harz und Kleberreste entfernen
Rückstände von Aufklebern und Etiketten können sehr lästig sein. Fettlösliche Aufkleber-Reste lassen sich entfernen, indem du Olivenöl auf die betreffende Stelle aufträgst, ein wenig wartest und die Kleberreste dann einfach wegrubbelst. Das gleiche funktioniert übrigens auch mit klebenden Harz-Flecken auf der Haut.
Weitere Hausmittel im Alltag und einfache DIY-Rezepte kannst du in unseren Büchern nachlesen:
Wofür setzt du Olivenöl ein? Ergänze unsere Liste gern durch einen Kommentar unter diesem Beitrag!
Diese Themen könnten dir auch gefallen:
- Altes Pflanzenöl nicht wegwerfen: 5 Tipps, wie du es noch verwenden kannst
- Welches Öl wofür? Das richtige Pflanzenöl für jeden Zweck
- Olivenseife selber machen – der pflegende und milde Klassiker
- DIY-Handwärmer nähen und wiederverwenden – ohne Heizpad zum Knicken