
Zitronensaft für natürliche Schönheit - 10 einfache und wirksame Tricks
Die Zitrone ist nicht nur in der Küche ein vielseitiger Alleskönner. Ihre Vitamine, die Zitronensäure und andere Inhaltsstoffe können auch im Haushalt und in der Körperpflege eingesetzt werden. Und das Beste: Anders als die meisten modernen Pflegemittel aus dem Handel ist sie ein reines, biologisches Naturprodukt.
In diesem Beitrag findest du einfache, aber überaus wirksame Tricks, wie du Zitronensaft nutzen kannst. Natürlich ist es empfehlenswert, für diese Anwendungen auf Bio-Früchte zurückzugreifen.
1. Für glänzendes Haar
Bei fettem, glanzlosem Haar, also bei einer Überproduktion der Talgdrüsen, hilft eine Zitronen-Spülung. Den Saft einer Zitrone mit einer Tasse Wasser vermischen und nach der Haarwäsche im noch nassen Haar verteilen. Diese Mischung sollte einige Minuten einwirken und danach gut ausgespült werden. Das Haar glänzt wieder und fettet nicht so schnell nach.
2. Zur Nagelpflege
Wenn du brüchige Nägel hast, mische einen Esslöffel Olivenöl mit dem Saft einer halben Zitrone und bade die Nägel in dieser Mischung. Du wirst staunen, wie sie bald wieder stark und fest werden.
3. Einfacher Haut-Reiniger
Mit ein paar Tropfen Zitronensaft, ätherischem Teebaumöl und einem halben Liter destilliertem Wasser kannst du schnell ein ein preiswertes reinigendes Gesichtswasser herstellen. Es wirkt genauso gut oder sogar besser als käufliche Produkte, erfrischt die Haut und macht sie porentief rein.
4. Hautpartien aufhellen
Zitronensaft wirkt bei regelmäßiger Anwendung leicht bleichend und kann daher Hautpartien aufhellen. Wenn du zum Beispiel dunkle Stellen an Ellebogen und Knien bemerkst, kannst du sie mit reinem Zitronensaft einreiben. Die Haut wird nach nur wenigen Anwendungen wieder hell und zart.
Auch Sommersprossen und Altersflecken lassen sich so mindern.
Beachte aber, dass die Haut durch Zitronensaft auch gereizt werden kann. Also nicht übertreiben und nach der Behandlung eincremen.
5. Augenringe bekämpfen
Auch bei dunklen Augenringen kann Zitronensaft helfen. Hierfür wird der Saft einer halben Zitrone ausgepresst und mit der selben Menge Olivenöl vermischt. Trage die Flüssigkeit vorsichtig vor dem Schlafengehen auf. Da die Haut in diesem Bereich sehr empfindlich ist, solltest du auf Einreiben und Massieren verzichten, da dies mehr schaden als nutzen könnte.
Der Zitronensaft bleicht die Haut sanft und das Olivenöl pflegt sie gleichzeitig geschmeidig.
6. Behandlung von Akne
Der Saft einer Zitrone desinfiziert und reinigt. Bei Hautproblemen wie Akne trage etwas unverdünnten Zitronensaft auf die betroffenen Partien auf. Nach einigen Anwendungen siehst du schon eine deutliche Besserung.
7. Mitesser entfernen
Auch Hautunreinheiten wie Mitesser können mit Zitronensaft behandelt werden. Hierfür kannst du dir ein sanftes Peeling aus Zitronensaft sowie Zucker, Salz oder Kaffeesatz anrühren. Du benötigst nur ungefähr einen Esslöffel fester Peeling-Bestanteile und einige Spritzer Zitronensaft. Nutze die Paste, um sanft die betroffenen Hautpartien zu massieren und nach wenigen Tagen dieser natürlichen Behandlung wird sich eine deutliche Besserung einstellen.
8. Haare aufhellen
Zitronensaft ist ein altbekanntes Hausmittel zum Aufhellen von Haaren. Verteile dafür den Saft einer Zitrone im noch feuchten Haar und lass ihn einwirken. Am besten funktioniert das Aufhellen unter Einwirkung von Wärme. Wickle ein Handtuch um den Kopf oder nutze die Wärme des Sonnenlichts.
9. Nagellack natürlich entfernen
Wenn du den Geruch von ätzenden Nagellackentferner nicht magst, kannst du auch Zitronensaft zum Entfernen von altem Lack und Resten verwenden. Gib zuerst etwas Seife in ein Schälchen Wasser und halte die Fingerspitzen für fünf Minuten hinein. Der Nagellack wird durch dieses Bad etwas aufgeweicht, so dass du ihn anschließend mit einer aufgeschnitten Zitrone abrubbeln kannst.
10. Pflegeprodukte haltbarer machen
Beim Herstellen hausgemachter Pflegeprodukte ist sauberes Arbeiten unerlässlich, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dennoch wird man Keime in Gefäßen und Zutaten nie ganz vermeiden können. Wenn du deinen selbstegemachten Cremes, Deos und anderen Kreationen etwas Zitronensaft zugibst, wirkt er als natürliches Konservierungsmittel und die Produkte halten sich etwas länger. Beachte jedoch, dass frische Kosmetik und Pflegeprodukte aus verderblichen Zutaten selbst mit Zugabe von Zitronensaft am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Viele weitere Tipps und Rezepte zum Thema Naturkosmetik selber machen findest du hier und in unserem Buch:
Du siehst, Zitronensaft ist eine kleine Wunderwaffe, die zur natürlichen Schönheitspflege einfach dazugehört. Hast du noch andere Tipps und Tricks für Zitronensaft? Hinterlasse uns einen Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen: