Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

“Hackepeter” selber machen - ohne Fleisch, dafür mit Reiswaffeln

Bei einigen typischen Fleischgerichten könnten selbst strenge Vegetarier und Veganer schon mal schwach werden, dazu gehört für viele das deftige “Mettbrötchen”. Aber auch darauf musst du selbst mit veganer Ernährung keinesfalls verzichten! Mit diesem Rezept für rein pflanzliches Mett, das nur aus Reiswaffeln, Tomatenmark, Zwiebeln, Öl und ein paar Gewürzen besteht, kannst du auch als veganer oder generell gesundheitsbewusster Mensch bedenkenlos zur beliebten Buffetspeise greifen.

Veganes Mett ist in nur wenigen Minuten selbst zusammengerührt, hält sich länger als das Original (zumindest wenn es nicht vorher schon aufgegessen wird ;-)) und es besteht ausschließlich aus gesunden, pflanzlichen Zutaten, die zum größten Teil sogar regional erhältlich sind. Auch hinsichtlich der Arsenbelastung in Reis kannst du beruhigt sein, denn in aktuellen Tests liegen die Werte bei den meisten Herstellern inzwischen unter dem als gesundheitsgefährdend angesehenen Grenzwert.

Zutaten für fleischloses Mett

Zur Herstellung von etwa zwei Schraubgläsern veganem Mett (reicht zum Bestreichen von etwa 16-20 Brötchenhälften) benötigst du:

Mettbrötchen und Mettigel - klingt nicht besonders gesund? Von wegen! Mit diesem Rezept für rein pflanzliches Mett kannst du wieder bedenkenlos zur beliebten Büfettspeise greifen.

Tipp: Anstelle der Reiswaffeln kannst du auch andere Waffeln aus gepufftem Getreide nehmen, zum Beispiel aus Dinkel oder Mais. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Zubereitung für Mett aus Reiswaffeln

Am besten schmeckt es, wenn du das vegane Mett schon am Vortag zubereitest – so haben die Gewürze genügend Zeit durchzuziehen. Aber auch frisch zubereitet ist der pflanzliche Aufstrich ein echter Leckerbissen. Und so geht’s:

1. Reiswaffeln in kleine Stückchen brechen und mit 200 Millilitern Wasser übergießen. Ein bis zwei Minuten ziehen lassen. Den Rest des Wassers nur hinzugießen, wenn die Konsistenz noch nicht weich genug ist.

Mettbrötchen und Mettigel - klingt nicht besonders gesund? Von wegen! Mit diesem Rezept für rein pflanzliches Mett kannst du wieder bedenkenlos zur beliebten Büfettspeise greifen.

2. Zwiebeln sehr fein hacken, zusammen mit den anderen Zutaten zur Reiswaffelmischung geben und gut verrühren. Schon fertig! Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Mettbrötchen und Mettigel - klingt nicht besonders gesund? Von wegen! Mit diesem Rezept für rein pflanzliches Mett kannst du wieder bedenkenlos zur beliebten Büfettspeise greifen.

Abgefüllt in Schraubgläsern hält sich das vegane Mett locker eine Woche, wenn du sauber gearbeitet und nur frische Zutaten verwendet hast.

Tipp: Noch eine Hackvariante bieten Brotbällchen zur Resteverwertung von altem Brot. Die würzigen Bällchen sind sonst vielleicht nur mit Hackfleisch bekannt, schmecken in der veganen Variante aber mindestens genauso gut.

Na, läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen? Welche Waffelsorte möchtest du am liebsten im Mett verarbeiten? Schreib deine Vorlieben unten in die Kommentare!

Raffinierte Rezepte mit pflanzlichen, regionalen Zutaten und selbst gemachte Alternativen zu Fertigprodukten findest du auch in unseren Büchern:

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen