
Drei kleine Tricks, mit denen sich Zitronen länger halten
Zitronen halten sich länger im Kühlschrank, egal ob ganz oder schon angeschnitten. Aber auch dort werden sie leider recht schnell schimmelig. Zwei smarticular.net Leserinnen haben uns je einen tollen Tipp geschickt, wie du Zitronen besser im Kühlschrank aufbewahrst.
Eine kleine Warnung vorweg, wie du aufgeschnittene Zitronen nicht aufbewahren solltest! Verwende dafür auf keinen Fall Aluminiumfolie. Es gibt verschiedene Studien und Berichte darüber, dass wir zu viel Aluminium in unsere Körper aufnehmen. Dieses wird in Zusammenhang mit vielen Krankheiten gebracht, unter anderem Alzheimer und Krebs.
Die in der Zitrone enthaltene Zitronensäure wirkt aber geradezu wie ein Magnet auf Aluminium, bindet dieses und erleichtert den Transport in den Organismus.
Zitronen richtig lagern ohne Schimmel
Anna Maria empfiehlt, Zitronen einzeln in ein Blatt Küchenpapier zu wickeln. Dieses leitet überschüssige Feuchtigkeit nach außen ab und unterbindet Schimmel.
So halten sich Zitronen sehr lange. Anstatt dir Sorgen um Schimmel zu machen, musst du so nur darauf achten, dass sie nicht nach ein paar Wochen austrocknen.
Zitronen richtig schneiden
Unsere Leserin Peggy hat sich vor vielen Jahren dabei ertappt, dass sie Zitronen grundsätzlich halbiert, egal viel Zitrone oder Zitronensaft sie gerade benötigt. So hatte sie öfter zwei Zitronenhälften im Kühlschrank mit je einer großen, offenen Oberfläche, die schnell austrocknet.
Seitdem schneidet sie die Zitrone immer nur Stückchenweise von einem Ende ab. Wenn nur ein Spritzer benötigt wird, dann schneidet sie nur eine Spitze ab und legt den Rest mit einer kleinen Schnittfläche in den Kühlschrank. Auf diese Weise trocknen die Früchte nicht so schnell aus und sind länger verwendbar.
Nur ein Spritzer benötigt?
Wenn du nur ganz wenig Zitronensaft benötigst, dann stich mit einem Zahnstocher ein kleines Loch in die Schale und drücke etwas Saft raus.
Danach kannst du das Loch mit etwas Papier oder Klebestreifen verschließen und die Zitrone bleibt lange frisch.
Mit diesen Tricks halten Zitronen länger und dein Geldbeutel wird geschont.
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- 20 kleine aber feine Haushaltstricks: Spare Zeit, Geld und Nerven
- Dieser natürliche Allzweckreiniger aus Zitrusfrüchten kostet weniger als 40 Cent pro Liter
- 15 erstaunliche Anwendungen für Zitronensäure
- Diese Küchenabfälle nicht wegwerfen, sondern tolle Speisen daraus zaubern
- Mit einem Trick Zitronenschalen besonders effektiv reiben
Hast du auch kleine Tipps und Tricks für das bessere Aufbewahren von Lebensmitteln? Teile sie mit anderen Lesern in den Kommentaren.