Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Drei kleine Tricks, mit denen sich Zitronen länger halten

Zitronen halten sich länger im Kühlschrank, egal ob ganz oder schon angeschnitten. Aber auch dort werden sie leider recht schnell schimmelig. Zwei smarticular.net Leserinnen haben uns je einen tollen Tipp geschickt, wie du Zitronen besser im Kühlschrank aufbewahrst.

Eine kleine Warnung vorweg, wie du aufgeschnittene Zitronen nicht aufbewahren solltest! Verwende dafür auf keinen Fall Aluminiumfolie. Es gibt verschiedene Studien und Berichte darüber, dass wir zu viel Aluminium in unsere Körper aufnehmen. Dieses wird in Zusammenhang mit vielen Krankheiten gebracht, unter anderem Alzheimer und Krebs.

Die in der Zitrone enthaltene Zitronensäure wirkt aber geradezu wie ein Magnet auf Aluminium, bindet dieses und erleichtert den Transport in den Organismus.

Zitronen richtig lagern ohne Schimmel

Anna Maria empfiehlt, Zitronen einzeln in ein Blatt Küchenpapier zu wickeln. Dieses leitet überschüssige Feuchtigkeit nach außen ab und unterbindet Schimmel.

So halten sich Zitronen sehr lange. Anstatt dir Sorgen um Schimmel zu machen, musst du so nur darauf achten, dass sie nicht nach ein paar Wochen austrocknen.

Zitronen verfeinern viele Gerichte und manch Getränk. Mit diesem Tricks halten sich Zitronen länger und du sparst ein wenig Geld.

Zitronen richtig schneiden

Unsere Leserin Peggy hat sich vor vielen Jahren dabei ertappt, dass sie Zitronen grundsätzlich halbiert, egal viel Zitrone oder Zitronensaft sie gerade benötigt. So hatte sie öfter zwei Zitronenhälften im Kühlschrank mit je einer großen, offenen Oberfläche, die schnell austrocknet.

Seitdem schneidet sie die Zitrone immer nur Stückchenweise von einem Ende ab. Wenn nur ein Spritzer benötigt wird, dann schneidet sie nur eine Spitze ab und legt den Rest mit einer kleinen Schnittfläche in den Kühlschrank. Auf diese Weise trocknen die Früchte nicht so schnell aus und sind länger verwendbar.

Nur ein Spritzer benötigt?

Wenn du nur ganz wenig Zitronensaft benötigst, dann stich mit einem Zahnstocher ein kleines Loch in die Schale und drücke etwas Saft raus.

Danach kannst du das Loch mit etwas Papier oder Klebestreifen verschließen und die Zitrone bleibt lange frisch.

Mit diesen Tricks halten Zitronen länger und dein Geldbeutel wird geschont.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Hast du auch kleine Tipps und Tricks für das bessere Aufbewahren von Lebensmitteln? Teile sie mit anderen Lesern in den Kommentaren.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen