Heilerde-Maske mit Apfelessig gegen Pickel und unreine Haut

Unsere Haut muss im Sommer Sonne, im Winter Kälte und trockene Heizungsluft aushalten. Manche Haut verkraftet das ganz gut, manche braucht mehr Pflege, um Pickel und Mitesser im Zaum zu halten. Statt zu teuren Pflegeprodukten zu greifen, die bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten können, kannst du deiner Haut stattdessen mit einer natürlichen Heilerde-Maske mit Apfelessig etwas Gutes tun – ganz ohne Nebenwirkungen.
Heilerde-Maske mit Apfelessig gegen Pickel selber machen
Die folgende Gesichtsmaske eignet sich für normale und Mischhaut und ist schnell angerührt. Sie desinfiziert, entfernt überschüssiges Fett, lässt Pickel und Mitesser schneller abheilen und trägt obendrein noch dazu bei, dass sich die Hautporen wieder verkleinern.
Du brauchst:
- 1,5 EL Heilerde (erhältlich in der Drogerie, in Apotheken oder online)
- 0,75 EL naturtrüben Apfelessig
- 0,75 EL Wasser
- 1 TL Bio-Sonnenblumenöl
Und so gehst du vor:
- Heilerde, Apfelessig, Wasser und Sonnenblumenöl verrühren. Wenn die Paste noch zu dick ist, ein wenig mehr Essig oder Wasser dazumischen. Wundere dich nicht, die Paste fängt bei der Zugabe von Essig an zu schäumen. Deshalb empfiehlt es sich, eine etwas größere Schüssel zu verwenden. Der Schaum legt sich dann wieder.
- Die Paste dick auf dem Gesicht verteilen (Augen- und Mundpartie großzügig aussparen) und etwa 15 Minuten lang trocknen lassen, bis sie anfängt zu bröckeln. Danach gründlich mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Tipp: Wenn du empfindliche Haut hast, dosiere den Apfelessig vorsichtig, um Hautreizungen zu vermeiden. Bei Bedarf kannst du einfach etwas weniger Essig und dafür mehr Wasser verwenden.
Durch die Wirkstoffe der Maske wird die Haut besonders gut durchblutet und rötet sich deshalb leicht. Das ist beabsichtigt und legt sich nach kurzer Zeit wieder.
Wenn du die Maske regelmäßig alle zwei Wochen anwendest, kannst du dich über einen dauerhaft klaren Teint freuen.
Unterstützend kann die Pflege mit einer individuellen Schüttellotion oder einem selbst gemachten Gesichtsspray helfen.
Viele weitere Ideen, wie du Kosmetik ohne Mikroplastik und unnötige Verpackung selber machen kannst, findest du in unseren Büchern:
Mit welchen natürlichen Mitteln pflegst du deine Haut? Wir freuen uns über deine Tipps in den Kommentaren!
Diese Themen könnten auch interessant sein für dich:
- 1000 Gesichtsmasken aus 2 Zutaten selber machen – besser als Tütchen
- 35 Tricks – Wie Essig zahlreiche teure Drogerieprodukte spielend ersetzt
- Großmamas 9 Geheimrezepte gegen Falten und müde Haut
- Aktivkohle-Maske gegen Mitesser und Pickel selber machen
- DIY Sockenbälle – Upcycling für verwaiste Socken
16 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Wie lang ist die Maske haltbar?
Hallo Franzi,
die Maske ist im Kühlschrank einige Tage haltbar. Wir haben jetzt im Rezept die Mengenangaben reduziert, damit nicht so viel übrig bleibt.
Lieben Gruß
Heike
Hallo zusammen,
meine Haut neigt leider zu Mitesser und Pickel, sobald es bei mir stressiger wird.
Ich benutze schon ein Gesichtswasser aus naturtrüber Apfelessig und grünem Tee, funktioniert tadellos!
Reicht die Maske wirklich, wenn man sie nur alle zwei Wochen nutzt? Ich hätt sie gerne zu meinem Schönheitsprogramm Sonntags gemacht, jeden Sonntag.
Danke für die Antwort!
lg
Hallo,
du kannst ja einfach mal ausprobieren, ob deine Haut die Maske auch öfter verträgt. Wenn ja, dann ist das doch super!
Lieben Gruß
Heike
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert und es bleibt relativ viel übrig. Kann man die Paste aufheben? Wenn ja wie lange u unter welchen Umständen (im Kühlen, im Dunklen)?
Danke!!
Hallo Ana,
du kannst versuchen, sie in einem Schraubglas oder ähnlichem fest verschließbaren Gefäß im Kühlschrank aufzuheben. Und beim nächsten Mal reicht es ja vielleicht, nur die Hälfte der Menge anzurühren.
Lieben Gruß
Heike
Ich liebe diese Maske. Das erste mal habe ich sie vor 2 Wochen angewendet, hier war ich mit den Ergebnis schon sehr zufrieden. Heute habe ich die Maske erneut aufgetragen und was soll ich sagen, meine Gesichtshaut ist der Wahnsinn. Sie fühlt sich zart und weich an, fast schon wie eingecremt. Ausserdem sieht man dass sie gut durchblutet ist. Vielen Dank dafür!
Hallo,
Vielen Dank !
Nur alle 2 Wochen ? – ok!
Ist doch eine Riesenportion, die man sich da anrührt. Für eine normale Heilerdemaske hat bisher ein TL gereicht !
Besten Gruß
Dieter H.
Apfelessig? Sorry, aber da bekomme ich Pickel nur schon vom Lesen :-(
Ja richtig, Apfelessig ist ein echtes Wundermittel für die Haut :-) funktioniert auch sehr gut als natürliches, entzündungshemmendes und klärendes Gesichtswasser (verdünnt), am besten mal ausprobieren! Hier gibt es mehr Infos: https://www.smarticular.net/das-wundermittel-fuer-deine-haut-naturtrueber-bio-apfelessig/
Liebe Grüße
Vielen Dank für die Antwort. Ich teste das Rezept gerade, habe aber klaren Apfelessig genommen. Gibt es einen Grund, warum Ihr trüben angegeben habt.
Hallo Claudia,
im trüben Apfelessig sind noch ein paar mehr gesunde Bestandteile enthalten, aber natürlich funktioniert das auch mit klarem Apfelessig.
Lieben Gruß
Heike
Ich habe noch einen Tipp gegen unreine Haut:
Ein super Nebeneffekt von Verzicht auf Milchprodukten aller Art ist, dass i.d.R. sich die Haut erholt und Pickel verschwinden. Vor allem Eiterpickel sind nach einer Einstiegsphase von etwa 6 Wochen weg. Wenn du ein Mensch bist der stark dazu neigt bei Stress Pickel zu bekommen, solltest du versuchen die Ursache woanders zu suchen. Aber Milchprodukte fördern Pickel und vor allem Eiterpickel.
Hallo Seda,
das stimmt, der Verzicht auf Milchprodukte sorgt bei vielen Menschen für ein besseres Hautbild. Allerdings kann das individuell unterschiedlich sein, so dass leider jeder selbst ausprobieren muss, was der Haut hilft.
Liebe Grüße, Annette
Kann man auch ein anderes Öl nehmen? Vorrätig habe ich zb immer Olivenöl, Aprikosenkernöl und Jojobaöl. Danke vorab für die Antwort.
Ja das geht, am besten mit einem Öl, das zum Hauttyp passt: https://www.smarticular.net/pflanzenoel-fuer-die-hautpflege-gesicht-koerper-speiseoele/
Liebe Grüße