Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Heilsames Erkältungsbad auf Vorrat selber machen

Bei Husten und Schnupfen wirken wohltuende Erkältungsbäder besonders effektiv und helfen, gleich eine Vielzahl unangenehmer Symptome zu lindern. Die aufsteigenden Dämpfe mit ätherischen Ölen befreien die Atemwege, das warme Wasser regt das Immunsystem an, lindert Gliederschmerzen und sorgt für eine wohlige Erwärmung des gesamten Körpers.

Statt auf fertige, oft synthetische Produkte aus der Apotheke oder Drogerie zurückzugreifen, kannst du einen heilsamen Badezusatz ganz einfach selber machen, für sofort oder auch auf Vorrat – dann hast du die Mischung bei der nächsten Erkältung sofort griffbereit.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Rezept für Erkältungsbad auf Vorrat

Für den selbst gemachte Erkältungsbadezusatz benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:

  • 250 ml Pflanzenöl – z.B. Sonnenblumenöl, Distelöl, Mandelöl, Weizenkeimöl oder Walnussöl
  • 75 Tropfen (ca. 3 ml) ätherische Öle – zur Linderung bei Erkältungsbeschwerden eignen sich insbesondere Pfefferminzöl, Kiefernnadelöl, Lavendelöl, Teebaumöl, Anisöl oder eines dieser ätherischen Öle gegen Husten und Schnupfen. Verwende ein Öl deiner Wahl, stelle dir eine heilsame Mischung aus mehreren Ölen zusammen, oder greife gleich zu einer Inhalationsmischung mit ätherischen Ölen wie dieser.
  • optional ca. 20 Tropfen Tocopherol (Vitamin-E-Öl) um die Haltbarkeit zu verbessern
  • 250-ml-Flasche (am besten aus Braunglas) – alternativ kannst du auch eine leere Weißglasflasche verwenden und sie entsprechend dunkel lagern.

Statt ein teures Erkältungsbad zu kaufen, kannst du es mit pflanzlichen Ölen und ätherischen Ölen leicht selbst herstellen - für ein spontanes Bad oder gleich auf Vorrat.

So bereitest du das Erkältungsbad zu:

  1. Ätherisches Öl in die Flasche tropfen.
  2. Mit Pflanzenöl auffüllen.
  3. Flasche fest verschließen, kräftig schütteln und dunkel und nicht zu warm (bei Raumtemperatur) aufbewahren.

Für ein Vollbad die Ölmischung kurz aufschütteln und circa zwei Esslöffel zum einlaufenden Badewasser geben.

Tipp: Genauso wirkungsvoll, aber schöner anzusehen und deshalb auch als Geschenk geeignet, sind Erkältungs-Badebomben, die du ebenfalls leicht selber machen kannst.

Schnelles Erkältungsbad mit ätherischen Ölen

Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch einfach einige Tropfen ätherisches Öl direkt zum Badewasser geben. Für ein Vollbad reichen fünf bis zehn Tropfen eines ätherischen Öls aus. Natürlich kannst du auch hier mehrere Öle miteinander kombinieren. Damit sich die heilsamen Wirkstoffe besser verteilen, ist es sinnvoll, das ätherische Öl zunächst mit ein bis zwei Esslöffeln Pflanzenöl, Sahne oder Honig zu vermischen und dann im Wasser aufzulösen.

Tipp: Willst du die heilenden ätherischen Öle auch unterwegs nutzen, kann ein selbst gemachter Inhalierstift eine gute Lösung sein.

Optimale Dauer und Wassertemperatur

Mit der richtigen Temperatur und Badedauer sorgst du dafür, dass dein Erkältungsbad seine volle Wirkung entfaltet. Damit der Körper gut durchgewärmt wird, empfiehlt sich eine Badezeit von 10 bis 20 Minuten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 32 und 40 Grad Celsius liegen – für Kinder maximal 38 Grad. Dabei kannst du auf dein persönliches Empfinden vertrauen und gerade so heiß baden, wie es für dich angenehm ist.

Statt ein teures Erkältungsbad zu kaufen, kannst du es mit pflanzlichen Ölen und ätherischen Ölen leicht selbst herstellen - für ein spontanes Bad oder gleich auf Vorrat.

Wichtiger Hinweis: Nicht alle ätherischen Öle und Heilkräuter sind für die Anwendung bei Babys und Kleinkindern geeignet. Auch Schwangere und stillende Mütter sollten bei deren Verwendung vorsichtig sein. Informiere dich zur Sicherheit mit Hilfe der Packungsbeilage und halte im Zweifel vorab Rücksprache mit dem Haus- oder Kinderarzt.

Viele weitere Informationen und Rezepte für Pflegeprodukte zum Selbermachen findest du in unseren Buchtipps:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hausapotheke Ätherische Öle. Schnelle Hilfe für jeden Tag

Hausapotheke Ätherische Öle

Maria Kettenring

Hausapotheke Ätherische Öle.
Schnelle Hilfe für jeden Tag Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Auf welche Hausmittel schwörst du in der Erkältungszeit? Verrate uns deine Favoriten in einem Kommentar!

Statt ein teures Erkältungsbad zu kaufen, kannst du es mit pflanzlichen Ölen und ätherischen Ölen leicht selbst herstellen - für ein spontanes Bad oder gleich auf Vorrat.

Diese Themen könnten dir auch gefallen:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen