Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Vielseitige Heilerde - für schöne Haut und eine gesunde Verdauung

Natürliche Heilerde wurde bereits im Altertum zu Heilzwecken eingesetzt, unter anderem gegen Durchfallerkrankungen und Vergiftungen. Und auch heute findet man das extrem mineralstoffreiche Naturheilmittel in Apotheken und Drogerien, da es bei vielen Beschwerden mindestens genauso wirksam ist wie manche modernen, teuren Medikamente.

Vielleicht hast du schon einmal eine Gesichtsmaske mit Heilerde aufgetragen oder in Wasser gelöste Heilerde gegen Verdauungsbeschwerden getrunken. Das Naturprodukt kann aber noch viel mehr für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun!

Was ist Heilerde?

Natürliche Heilerde ist als medizinisches Produkt für die innere und äußere Anwendung zugelassen. Im Gegensatz zu anderen Erden zeichnet das Naturheilmittel sein besonders hoher Gehalt an Mineralien (darunter Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Natrium) und Spurenelementen (zum Beispiel Kupfer, Mangan, Nickel, Selen und Zink) aus. Gewonnen wird Heilerde aus kalkhaltigen Ablagerungen, sogenanntem Löss, die abgebaut, gereinigt, durch Hitze keimfrei gemacht und zu feinem Pulver vermahlen werden.

Je nachdem, wofür du Heilerde verwenden möchtest, kannst du auf unterschiedliche Präparate zurückgreifen. Während sich zur äußerlichen Anwendung Heilerde in Pulverform empfiehlt, gibt es zur innerlichen Anwendung Heilerde in der Kapselvariante. Stattdessen kannst du aber auch einfach zu einem feineren Pulver greifen, das sich gut in Wasser auflösen lässt. Für die äußerliche Anwendung kannst du außerdem auf verschiedene Tonerden wie Lavaerde, Porzellanerde oder grüne Tonerde zurückgreifen.

Hautklärende Gesichtsmaske mit Heilerde

Heilerde wirkt entzündungshemmend, regt den Stoffwechsel an und verbessert die Durchblutung. Entsprechend vielseitig lässt sie sich zur äußerlichen Behandlung einsetzen. Eine der bekanntesten Anwendungen ist eine Gesichtsmaske mit Heilerde. Sie entfernt überschüssiges Fett und wirkt gegen Hautunreinheiten wie Pickel und Mitesser.

So einfach geht´s:

  1. 6-7 TL Heilerde und 2 TL Wasser zu einer Paste verrühren.
  2. Auf die gereinigte Gesichtshaut auftragen und die Maske trocknen lassen.
  3. Mit lauwarmem Wasser abspülen. Wenn du die getrocknete Heilerde vor dem Waschen mit einem Tuch abrubbelst, hat sie gleichzeitig einen leichten Peeling-Effekt und entfernt abgestorbene Hautschüppchen.

Tipp: Heilerde wirkt leicht austrocknend auf die Haut, deshalb ist es empfehlenswert, nach der Reinigung eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme, etwas frisches Aloe-Vera-Gel oder ein hautpflegendes Pflanzenöl aufzutragen.

Auch mit einer Gesichtsmaske aus Heilerde und Apfelessig kannst du natürlich gegen Pickel und Hautunreinheiten vorgehen. Ideen für sanfte selbst gemachte Gesichtspeelings findest du in einem gesonderten Beitrag.

Heilerde wird in der Medizin seit Jahrtausenden genutzt. Hier erfährst du, wie vielseitig das natürliche Hausmittel ist und wie du es für deine Gesundheit und Schönheit verwenden kannst.

Heilerde-Bad

Ein Bad mit Heilerde stärkt die Abwehrkräfte der Haut und versorgt sie mit Mineralien. Entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte werden gemildert.

Für ein Vollbad gib 8-10 Esslöffel Heilerde ins einlaufende Badewasser. Es wird eine Wassertemperatur von circa 37 Grad und eine Badezeit von 15-20 Minuten empfohlen. Verwöhne deine Haut nach dem Bad mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion oder einem Körperöl.

Den Effekt kannst du verstärken, indem du die Heilerde nach dem Bad nicht abduschst, sondern erst auf der Haut trocknen lässt.

Hinweis: Wegen der anregenden Wirkung des Heilerde-Bades empfiehlt es sich, bei Herz- oder Kreislaufproblemen – ähnlich wie beim Basenbad – vorab mit deinem Arzt Rücksprache zu halten.

Heilerde-Haarkur

Nicht nur deine Haut, auch dein Haar kann von einer im Handumdrehen zubereiteten Haarkur mit Heilerde profitieren. Vor allem, wenn es dazu neigt, schnell nachzufetten. Für eine Anwendung benötigst du 5 EL Heilerde und einen halben Liter lauwarmes Wasser. Rühre daraus einen Brei an und verteile ihn im Haar. Trockene Spitzen kannst du dabei aussparen. Fünf Minuten einwirken lassen und dann ausspülen.

Tipp: Hier findest du weitere Rezepte für Haarkuren aus Hausmitteln und Küchenzutaten.

Heilerde bei Sonnenbrand, Wunden und Stichen

Die austrocknende und entzündungshemmende Wirkung der Heilerde kannst du dir auch bei Sonnenbrand, nässenden Wunden und Insektenstichen zu Nutze machen. Bei Wunden wird das mineralstoffreiche Pulver trocken aufgetragen. Besonders einfach geht das mit einem Pulver-Streuer. Sonnenbrand und Insektenstiche kannst du mit einem Brei aus Heilerde und etwas Wasser bestreichen.

Heilerde wird in der Medizin seit Jahrtausenden genutzt. Hier erfährst du, wie vielseitig das natürliche Hausmittel ist und wie du es für deine Gesundheit und Schönheit verwenden kannst.

Tipp: Für viele äußerliche Anwendungen ist auch Tonerde geeignet, die es in verschiedenen Farben und Varianten gibt, wie zum Beispiel Lavaerde, Wascherde oder Ghassoul.

Heilerde innerlich anwenden

Viele Tierarten nehmen instinktiv Erde zu sich, um sich mit Mineralien zu versorgen und Verdauungsproblemen entgegenzuwirken. Auch beim Menschen wirkt Heilerde aufgrund ihrer besonderen Struktur und Zusammensetzung heilsam bei Magen-Darm-Erkrankungen und kann dabei helfen, Gifte und krankmachende Erreger schneller aus dem Körper zu leiten.

Zur Unterstützung einer Darmsanierung

Heilerde bindet Schadstoffe und giftige Stoffwechselprodukte im Darm, so dass sie schneller aus dem Körper transportiert werden. Deshalb eignet sich das feine Pulver ideal zur Unterstützung einer Darmsanierung, zum Beispiel nach der Einnahme von Antibiotika. Details zu Dosierung und Einnahme kannst du der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts entnehmen.

Du kannst ohne Limo, Schokolade und Gummibärchen nicht leben? Denkst du! Mit dieser Strategie schaffst du den Zuckerentzug ganz leicht.

Tipp: In diesem Beitrag findest du viele weitere Tipps für eine gesunde Verdauung.

Gegen Sodbrennen

Sodbrennen gehört zu den weit verbreiteten Volksleiden. Statt zu Medikamenten zu greifen, kannst du überschüssige Magensäure auch mit Hilfe der Heilerde binden und unschädlich machen. Dazu bei akutem Sodbrennen 1-2 TL Heilerde in Wasser oder Tee auflösen und trinken.

Tipp: In diesem Beitrag findest du zahlreiche weitere milde Hausmittel gegen Sodbrennen.

Heilerde gegen Akne

Wie bereits beschrieben wirkt Heilerde äußerlich angewendet Entzündungen entgegen und hilft zum Beispiel in einer Maske mit Aktivkohle auch gegen durch Akne verursachte Pickel und andere Hautunreinheiten. Durch seine entgiftende Wirkung kann das mineralhaltige Pulver aber auch innerlich zum Abheilen der unschönen Pusteln beitragen.

Wichtig: Die gleichzeitige Einnahme von Heilerde mit Medikamenten kann deren Wirkweise beeinträchtigen. Es empfiehlt sich daher, einen Abstand von mehreren Stunden zwischen der Medikamenteneinnahme und der innerlichen Anwendung von Heilerde einzuhalten. Heilerde solltest du zudem ähnlich wie heilkräftige Kräutertees nicht durchgängig über einen längeren Zeitraum anwenden. Informiere dich vor der Verwendung am besten im Beipackzettel oder lass dich von deinem Hausarzt beraten.

Heilerde wird in der Medizin seit Jahrtausenden genutzt. Hier erfährst du, wie vielseitig das natürliche Hausmittel ist und wie du es für deine Gesundheit und Schönheit verwenden kannst.

Zahnpasta aus natürlichen Zutaten

Heilerde kannst du auch für die Herstellung dieser Zahnpasta aus natürlichen Zutaten verwenden. Sie reinigt schonend die Zähne, pflegt das Zahnfleisch und kommt dabei ganz ohne Konservierungsstoffe und andere fragwürdige Inhalte aus.

Heilerde wird in der Medizin seit Jahrtausenden genutzt. Hier erfährst du, wie vielseitig das natürliche Hausmittel ist und wie du es für deine Gesundheit und Schönheit verwenden kannst.

Viele weitere Anwendungsmöglichkeiten für Heilerde findest du in unserem Buchtipp:

Welche Erfahrungen hast du schon mit Heilerde gesammelt? Verrate sie uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Heilerde wird in der Medizin seit Jahrtausenden genutzt. Hier erfährst du, wie vielseitig das natürliche Hausmittel ist und wie du es für deine Gesundheit und Schönheit verwenden kannst.

Diese Themen könnten dir auch gefallen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen