Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Falafel-Fertigmischung auf Vorrat selber machen

Die aus der arabischen Küche stammenden Falafel sind ein herzhaftes Gericht aus Kichererbsen oder Bohnen. Egal ob als kleiner Snack für zwischendurch oder mit Gemüse, Hummus und Fladenbrot – die veganen Bällchen erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Die klassische Falafel-Zubereitung mit getrockneten Erbsen ist zwar nicht aufwendig, aber recht zeitintensiv, deshalb haben sich für die schnelle Zubereitung der Falafel Fertigmischungen bewährt.

Mit wenig Aufwand kannst du dir deine eigene Trockenmischung auf Vorrat herstellen und dabei auch noch auf unnötigen Verpackungsmüll verzichten.

Falafel-Mischung vorbereiten

Für etwa 550 g Trockenmischung benötigst du:

Probiere doch mal dieses einfache Rezept für eine Falafel-Fertigmischung! So kannst du die vegetarischen Bällchen schnell zubereiten und auf Verpackungsmüll und Geschmacksverstärker verzichten.

Alle Zutaten gut miteinander vermischen und in einem luftdicht schließenden Glas aufbewahren. Trocken und lichtgeschützt gelagert ist die Mischung mindestens sechs Monate lang haltbar. Vor Gebrauch das Glas gut schütteln, damit alle Bestandteile gleichmäßig verteilt sind.

Tipp: Wenn du deine Falafel lieber mit etwas mehr Biss magst, kannst du die Hälfte des Kichererbsenmehls durch Kichererbsenschrot oder -grieß ersetzen. Alternativ funktionieren auch Haferflocken.

Falafel zubereiten

So gelingen dir zwei Portionen Falafel:

  1. 200 g der Falafel-Mischung mit 250 ml lauwarmem Wasser vermengen. Je nach Sorte des Kichererbsenmehls kann die benötigte Menge Wasser leicht variieren. Die angerührte Mischung sollte eher breiig sein als fest.
  2. Mischung für 15 Minuten quellen lassen.
  3. Einen Esslöffel Pflanzenöl und optional gehackte Küchenkräuter unterrühren. Sollte der Teig noch zu flüssig sein, kannst du Haferflocken hinzugeben, um die Konsistenz anzupassen.
  4. Mit einem Esslöffel oder mit den Händen Bällchen formen und portionsweise in eine Pfanne mit heißem Öl geben.
  5. Von allen Seiten ausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Probiere doch mal dieses einfache Rezept für eine Falafel-Fertigmischung! So kannst du die vegetarischen Bällchen schnell zubereiten und auf Verpackungsmüll und Geschmacksverstärker verzichten.

Die Falafel schmecken sowohl warm als auch kalt. Dazu passt Hummus oder Bärlauchummus, ein Dip aus Joghurt oder Crème fraîche mit Knoblauch, geriebener Salatgurke und frischen Kräutern.

Tipp: Besonders knusprig werden die Falafel, wenn du sie vor dem Braten in Sesam oder Paniermehl wälzt.

Probiere doch auch mal diese Fertigmischung für vegetarische Bratlinge aus, die auch vegan funktioniert!

Mehr einfache Rezepte und Alternativen zu veganen Fertigprodukten findest du in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Welche Fertigprodukte hast du bereits erfolgreich aus deiner Küche verbannt? Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Probiere doch mal dieses einfache Rezept für eine Falafel-Fertigmischung! So kannst du die vegetarischen Bällchen schnell zubereiten und auf Verpackungsmüll und Geschmacksverstärker verzichten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen