Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Rezept für Sommerrollen: vegan und mit Pflaumensauce

Die asiatischen Reispapierrollen sind ein leichtes, sommerliches Essen für warme Tage. Die Sommerrollen vegan und mit einer säuerlich-pikanten Pflaumensauce zum Dippen zuzubereiten, gelingt mit diesem Rezept ganz einfach. Sommerrollen sind ideal für ein geselliges Essen unter Freunden, denn die Füllung lässt sich einfach vorbereiten und nicht nur Kinder erfreuen sich am gemeinsamen Befüllen und Zusammenrollen.

Vegane Sommerrollen mit Pflaumensauce

Vegane Sommerrollen mit Pflaumensauce

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

315

kcal
Gesamtzeit

40

Minuten

Dieses Rezept für vegane Sommerrollen mit Pflaumensauce ist ganz unkompliziert und ausreichend für acht Rollen.

Zutaten

  • Für die Sommerrollen:
  • 40 g Sojagranulat

  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten

  • 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt

  • ½ Zwiebel, fein gehackt

  • 1 TL frischer Ingwer, fein gehackt

  • 1 TL Koriander, gemahlen

  • 2 EL Sojasauce

  • 2 TL geröstetes Sesamöl

  • 100 g Glasnudeln

  • 8 Blätter Reispapier

  • 200 g Gurke, dünne Streifen

  • 200 g Karotte, dünne Streifen

  • ½ Paprika, dünne Streifen

  • 8 Salatblätter, dünne Streifen

  • ½ Bund Schnittlauch

  • 1 Handvoll Kräuterblättchen (Basilikum, Minze oder Koriander)

  • 2 EL geröstete Erdnüsse, gehackt

  • 2 Limetten, in Spalten geschnitten für eine fruchtig saure Geschmacksnote

  • Für die Pflaumensauce:
  • 4 EL Pflaumenmus (selbst gemacht)

  • 2 EL Limettensaft

  • 1 EL Reisessig

  • 1 TL frischer Ingwer, gehackt

  • Salz, Chilipulver

Zubereitung

  • Sojagranulat mit 200 ml kaltem Wasser übergießen und 15 Minuten quellen lassen. Anschließend in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Sojagranulat dazugeben und unter Rühren mitbraten. Ingwer, Koriander und Sojasauce unterrühren und alles schmoren lassen, bis die Sojasauce verdampft ist. Mit Sesamöl würzen.
  • Glasnudeln nach Packungsangabe zubereiten und beiseitestellen. Wenn die Sommerrollen nicht gleich zubereitet werden, die Nudeln mit ½ EL Öl vermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Alle Zutaten für die Pflaumensauce miteinander verrühren.
  • Erst unmittelbar vor dem Essen die Sommerrollen fertig stellen. Dazu Reispapierblätter einzeln und nur ganz kurz in kaltes Wasser tauchen, leicht abschütteln und auf einen großen flachen Teller legen.
  • In die Mitte des Reispapiers einige Kräuterblättchen und Schnittlauchstängel legen, darauf Glasnudeln, Gurken, Karotten, Paprika, Sojagranulat, Erdnüsse und Salatstreifen geben. Reispapier seitlich einschlagen und aufrollen.
  • Sommerrollen mit Pflaumensauce und Limettenspalten servieren.

Tipp

  • Tauche das Reispapier nur für einen kurzen Moment ins Wasser und gib anschließend gleich die Füllung hinein.

Einfach und zudem unterhaltsam gelingt das gemeinsame Sommerrollenessen mit Besuch, wenn alle Zutaten und eine Wasserschüssel in der Mitte des Tisches platziert werden und alle ihre Sommerrollen selbst rollen. Besonders für Kinder ist das eine spannende und abwechslungsreiche Art zu essen.

Tipp: Probiere auch diese Ideen für regionale Füllungen für Sommerrollen aus, um je nach Saison Abwechslung in deine Rollen zu bringen!

Viele weitere einfache Rezepte mit gesundem Gemüse und proteinreichem Soja kannst du in unseren Büchern entdecken:

Mit welcher Füllung bereitest du die beliebten Reispapierrollen zu? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Dieses Rezept für vegane Sommerrollen mit Pflaumensauce ist ideal, um mit wenig Aufwand Gäste zu bewirten. Besonders Kindern macht das Rollen des Reispapiers Spaß.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen