Rezept für Sommerrollen: vegan und mit Pflaumensauce

Die asiatischen Reispapierrollen sind ein leichtes, sommerliches Essen für warme Tage. Die Sommerrollen vegan und mit einer säuerlich-pikanten Pflaumensauce zum Dippen zuzubereiten, gelingt mit diesem Rezept ganz einfach. Sommerrollen sind ideal für ein geselliges Essen unter Freunden, denn die Füllung lässt sich einfach vorbereiten und nicht nur Kinder erfreuen sich am gemeinsamen Befüllen und Zusammenrollen.
Vegane Sommerrollen mit Pflaumensauce
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen30
Minuten10
Minuten315
kcal40
MinutenDieses Rezept für vegane Sommerrollen mit Pflaumensauce ist ganz unkompliziert und ausreichend für acht Rollen.
Zutaten
- Für die Sommerrollen:
40 g Sojagranulat
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
½ Zwiebel, fein gehackt
1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
1 TL Koriander, gemahlen
2 EL Sojasauce
2 TL geröstetes Sesamöl
100 g Glasnudeln
8 Blätter Reispapier
200 g Gurke, dünne Streifen
200 g Karotte, dünne Streifen
½ Paprika, dünne Streifen
8 Salatblätter, dünne Streifen
½ Bund Schnittlauch
1 Handvoll Kräuterblättchen (Basilikum, Minze oder Koriander)
2 EL geröstete Erdnüsse, gehackt
2 Limetten, in Spalten geschnitten für eine fruchtig saure Geschmacksnote
- Für die Pflaumensauce:
2 EL Limettensaft
1 EL Reisessig
1 TL frischer Ingwer, gehackt
Salz, Chilipulver
Zubereitung
- Sojagranulat mit 200 ml kaltem Wasser übergießen und 15 Minuten quellen lassen. Anschließend in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Sojagranulat dazugeben und unter Rühren mitbraten. Ingwer, Koriander und Sojasauce unterrühren und alles schmoren lassen, bis die Sojasauce verdampft ist. Mit Sesamöl würzen.
- Glasnudeln nach Packungsangabe zubereiten und beiseitestellen. Wenn die Sommerrollen nicht gleich zubereitet werden, die Nudeln mit ½ EL Öl vermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Alle Zutaten für die Pflaumensauce miteinander verrühren.
- Erst unmittelbar vor dem Essen die Sommerrollen fertig stellen. Dazu Reispapierblätter einzeln und nur ganz kurz in kaltes Wasser tauchen, leicht abschütteln und auf einen großen flachen Teller legen.
- In die Mitte des Reispapiers einige Kräuterblättchen und Schnittlauchstängel legen, darauf Glasnudeln, Gurken, Karotten, Paprika, Sojagranulat, Erdnüsse und Salatstreifen geben. Reispapier seitlich einschlagen und aufrollen.
- Sommerrollen mit Pflaumensauce und Limettenspalten servieren.
Tipp
- Tauche das Reispapier nur für einen kurzen Moment ins Wasser und gib anschließend gleich die Füllung hinein.
Einfach und zudem unterhaltsam gelingt das gemeinsame Sommerrollenessen mit Besuch, wenn alle Zutaten und eine Wasserschüssel in der Mitte des Tisches platziert werden und alle ihre Sommerrollen selbst rollen. Besonders für Kinder ist das eine spannende und abwechslungsreiche Art zu essen.
Tipp: Probiere auch diese Ideen für regionale Füllungen für Sommerrollen aus, um je nach Saison Abwechslung in deine Rollen zu bringen!
Viele weitere einfache Rezepte mit gesundem Gemüse und proteinreichem Soja kannst du in unseren Büchern entdecken:
Mit welcher Füllung bereitest du die beliebten Reispapierrollen zu? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Knusprige Tempeh-Chips mit fruchtigem Tomaten-Aprikosen-Ketchup
- Jackfruit-Rezepte: So einfach lassen sich viele klassische Fleischgerichte veganisieren
- Vegane Brownies: Einfaches Rezept für Schoko-Brownies ohne Ei
- Vegane Kosmetik: 7 einfache Rezepte für selbst gemachte Naturkosmetik
Ein Kommentar
Die Kommentare sind geschlossen.
Ich liebe Sommerrollen, die Pflaumensauce klingt interessant die werde ich nächstes Mal ausprobieren.