Vegane Kuchen: Die besten Rezepte aus pflanzlichen Zutaten

Mit diesem Rezept wird dein veganer Tortenboden genauso luftig und locker wie das Original - mit nur fünf einfachen Zutaten.

Beim Gedanken an vegane Kuchen kommen dem einen oder der anderen vielleicht eher trockene, langweilige Gebäcke in den Sinn. Zu unrecht, denn dass köstliche Kuchen, Torten und Muffins auch ganz ohne Milch, Eier und Butter gelingen, beweisen die folgenden Rezepte. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei!

Grundrezepte für vegane Kuchen

Grundrezepte, die sich leicht abwandeln lassen, können einem auch beim veganen Backen das Leben sehr erleichtern. Die folgenden drei Rezepte kommen mit Grundzutaten aus und lassen sich wunderbar variieren.

Veganer Rührteig (Grundrezept)

Mit diesem gelingsicheren Rührteig für die Kastenform oder Springform backst du mit etwas Experimentierfreude vegane Kuchen in unzähligen Variationen – drei Varianten liefern wir im Rezeptbeitrag gleich mit.

Unerwarteter Besuch steht vor der Tür? Diese schnellen Kuchenrezepte gelingen immer, und die Zutaten hast du wahrscheinlich alle schon zu Hause.

Vegane Muffins (Grundrezept)

Dieses Grundrezept für Muffins lässt sich mit Schokotropfen, Nüssen, Früchten usw. aufpeppen. Wichtigster Geling-Tipp für Muffins: Damit die kleinen Kuchen schön luftig werden, achte darauf, die Zutaten nur sanft und kurz (am besten mit der Hand) zu verrühren.

Mit diesem Muffin-Grundrezept lässt sich aus wenigen Zutaten schnell und einfach ein Muffinteig zubereiten - vielfältig abwandelbar, für jeden Geschmack etwas dabei!

Veganer Tortenboden

Auch ein veganer Tortenboden, den du nach Lust und Laune belegen kannst, gelingt mit erstaunlich wenigen Zutaten. Und unterscheidet sich im Geschmack kaum von einem klassischen Biskuitboden.

Mit diesem Rezept wird dein veganer Tortenboden genauso luftig und locker wie das Original - mit nur fünf einfachen Zutaten.

Tipp: Hier findest du das passende Rezept für einen pflanzlichen Tortenguss mit Speisestärke oder eine Alternative mit Agar-Agar.

Vegane Erdbeer-Sahne-Torte

Ebenfalls fruchtig, aber ein ganz anderes Geschmackserlebnis ist diese Erdbeer-Sahne-Torte. Der beerige Belag erhält dank Agar-Agar eine schnittfeste Konsistenz und kann auch mit anderen Früchten zubereitet werden.

Unsere vegane Erdbeer-Sahne-Torte wird mit frischen Erdbeeren garniert und ist vor allem gut gekühlt ein wahrer Genuss.

Vegane Rohkosttorte

Ganz ohne Backen kommt diese vegane Rohkosttorte aus und enthält ganz nebenbei noch jede Menge gesunde Zutaten – wie Nüsse, Kokosöl und Datteln.

Ob Kuchenklassiker oder originelle Rohkost-Torte: Diese Rezepte für vegane Kuchen überzeugen garantiert nicht nur Veganer!

Roh-vegane Cupcakes

Aus rein pflanzlichen Zutaten und ganz ohne Backen lassen sich auch roh-köstliche Cupcakes zaubern. Auf dem Geburtstagsbuffet sind sie dank farbenfrohem Frosting und Früchtetopping Augen- und Gumenschmaus zugleich.

Dieses einfache Rezept für köstliche, vegane Cupcakes lässt sich kinderleicht umsetzen - ohne Backen, ohne Industriezucker, ohne schlechtes Gewissen.

Veganer Käsekuchen

Oder liebst du die klassische Kaffeetafel? Dann probiere unser Rezept für veganen Käsekuchen! Mit seiner cremigen Konsistenz sorgt Seidentofu dafür, dass sich die vegane Version hinter der herkömmlichen Variante nicht verstecken muss.

So backst du einen köstlichen Käsekuchen auch ohne Milchprodukte. Mit Tofu, Seidentofu und etwas Zitrone schmeckt dein veganer Kuchen Omas Original zum Verwechseln ähnlich.

Veganer Karottenkuchen

Fans knackiger Rezepte werden diesen veganen Karottenkuchen sofort in ihre Rezeptsammlung aufnehmen. Der Boden ist super saftig und das Topping aus einer süßen Cashewcreme zergeht auf der Zunge.

Ein veganer Karottenkuchen ohne Ei gelingt ganz leicht und schmeckt dank Apfelsaft statt Zucker und vielen geriebenen Möhren im Teig besonders frisch.

Vegane Brownies

Ebenfalls ein Klassiker, der sich leicht als veganer Kuchen backen lässt, sind diese schokoladigen Brownies. Statt Eier lockert Apfelmus den Teig auf und sorgt gleichzeitig für Bindung.

Dieses Rezept für vegane Brownies kommt ganz ohne Eier aus. Die Küchlein sind gelingsicher, saftig und besonders schokoladig.

Tipp: Ebenfalls vegan und dazu noch ohne Industriezucker sind unsere beliebten Schoko-Brownies aus nur vier Zutaten.

Veganer Birnenkuchen

Du magst es saftig, fruchtig und schokoladig auf einmal? Dann ist ein veganer Birnenkuchen mit reichlich Nüssen, Vollkornmehl und Schokolade genau das Richtige für dich!

Birnenkuchen ist eine köstliche Möglichkeit, die saisonalen Früchte zu verarbeiten. Hier findest du ein saftiges, veganes Rezept mit Schokolade und Nüssen.

Cheesecake mit Pastinaken

In veganen Kuchen lässt sich sogar hervorragend gesundes Gemüse verstecken. Unser Cheesecake wird mit Pastinaken zubereitet und das ganz ohne Backen. Du glaubst nicht, dass das lecker ist? Versprochen!

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag … Wenn das mal immer so einfach wäre wie mit diesem süß-köstlichen Dessert: Cheesecake mit Pastinaken!

Rohköstliche Schokotorte

Auch ein Schokoladenkuchen lässt sich ohne Backen zubereiten. Wenn du gesunde Naschereien bevorzugst, dann ist diese rohköstliche Schokotorte perfekt für dich.

Ganz einfach lässt sich diese Schokotorte ohne backen zubereiten! Der köstliche Schokokuchen ohne Zucker enthält außerdem jede Menge gesunde Zutaten.

Veganer Kuchen mit Rote Bete

Hast du schon einmal Schokolade und Rote Bete miteinander kombiniert? Die erdigen Aromen der roten Knollen passen perfekt zum kräftigen Geschmack des beliebten Superfoods – wie unser Rezept für Rote-Bete-Kuchen beweist.

Kuchen mit Roter Bete? Was seltsam klingt, ist sogar richtig köstlich! Wer Abwechslung liebt, kann sich von diesem köstlich-saftigen Schokokuchen inspirieren lassen.

Veganer Heidelbeerkuchen

Nach so viel Schokolade noch ein Rezept für Naschkatzen mit einer Vorliebe für Früchte: Der Boden unseres Heidelbeerkuchen wird mit Hefeteig gemacht, darunter kommt eine saftige Creme aus Tofu, Sojajoghurt und Sojasahne, in der die Blaubeeren beim Backen versinken dürfen.

Ein saftiger Heidelbeerkuchen passt perfekt zu heißen Sommertagen und hilft, viele Früchte zu verwerten - das Rezept lässt sich auch vegan zubereiten.

Veganer Kürbiskuchen

Im Herbst sorgen Kürbispüree und etwas Lebkuchengewürz für einen saftigen Kuchengenuss. Der Boden für unseren veganen Kürbiskuchen besteht aus einem Mürbeteig, der einfach anstelle von klassischer Butter mit Margarine zubereitet wird.

Ein Rezept für Kürbiskuchen kommt zur Kürbissaison wie gerufen! Neben Kürbissuppe und anderen Kürbisgerichten bietet dieser Klassiker eine gelungene Abwechslung.

Veganer Gewürzkuchen

Auch in der Weihnachtszeit lassen sich viele vegane Kuchen backen. In unserem Gewürzkuchen-Rezept stecken jede Menge weihnachtliche Aromen von Zimt, Nelken und Sternanis, aber keinerlei tierische Zutaten.

Dieser vegane Gewürzkuchen ohne Butter, Eier und Milch ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt wie gefüllte Lebkuchenherzen - viel besser als käufliche Produkte in Plastik!

Früchtebrot

Ebenfalls ein Winterklassiker, aber mehr nussig-fruchtig als schokoladig ist ein saftiges Früchtebrot, dass du ebenfalls ganz leicht vegan backen kannst – und niemand merkt den Unterschied.

Dieses Früchtebrot-Rezept ergibt kein Brot im eigentlichen Sinne. Denn die Hauptzutaten sind Reste von Nüssen und Trockenfrüchten aus der Weihnachtszeit.

Tipp: Wenn du ein klassisches Lieblingsrezept hast, dann lässt es sich sehr wahrscheinlich ebenfalls leicht veganisieren. Probiere es einfach mal aus, falls du neugierig geworden bist oder jemanden bebacken möchtest, der sich rein pflanzlich ernährt.

In unserem Buch findest du viele weitere vegane und klassische Rezepte für den Backofen:

Selber backen statt kaufen - Cover

Selber backen statt kaufen

smarticular Verlag

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Dieses Buch wird dich für die vegane Küche begeistern – ohne dass du das Gefühl hast, auf etwas zu verzichten:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Mit welchen veganen Kuchen begeisterst du bereits deine Gäste? Wir freuen uns auf weitere Rezeptideen unter dem Beitrag!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Ob Grundteige, Kuchenklassiker oder originelle Rohkost-Torte: Diese Rezepte für vegane Kuchen überzeugen garantiert nicht nur Veganer!

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!