Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Apfelmus selber machen: kinderleicht und ohne Zuckerzusatz

Fertiges Apfelmus im Glas kommt selten ohne zugesetzten Industriezucker aus. Dabei enthalten Äpfel genug natürliche Süße, um ein aromatisches Apfelmus ohne Zucker selber zu machen!

Wer einen Garten hat und im Herbst mit einer Apfelschwemme gesegnet ist, wird sich über dieses Rezept ebenso freuen wie alle, die eine kurze Zutatenliste und eine simple Zubereitung bevorzugen. Ganz nebenbei lässt sich mit selbst gemachtem Apfelmus auch noch jede Menge Verpackungsmüll sparen. Und wenn du keinen Garten hast, dann schau doch mal bei mundraub, ob in deiner Nähe freie Apfelbäume wachsen!

Einfaches Rezept für Apfelmus ohne Zucker

Für ein köstliches Apfelmus brauchst du vor allem viele Äpfel! Am besten wählst du Sorten mit einem intensiven Aroma, das dem Mus später ebenfalls einen besonderen Geschmack verleiht – zum Beispiel Elstar, Boskop, Braeburn, Cox Orange oder Jonagold.

Mit folgenden Zutaten und Utensilien kannst du einfaches Apfelmus ohne Zucker, dafür mit umso mehr Geschmack zubereiten:

  • 2,5 kg Äpfel
  • Saft von 2-3 Zitronen (optional bei unbehandelten Bio-Zitronen auch etwas Abrieb)
  • 250 ml Wasser
  • optional Gewürze wie zum Beispiel Zimt oder Vanille
  • Pürierstab, großes Küchensieb oder eine Passiermühle
  • Schüssel oder keimfreie Gläser (wenn du das Apfelmus länger lagern möchtest)

Tipp: Ein paar aromatische Wildäpfel verleihen dem Apfelmus ein ganz besonders Aroma.

Die Zubereitung ist einfach:

1. Äpfel waschen, entkernen und grob würfeln. Sie zu schälen, ist nicht notwendig.

Um Apfelmus selber zu machen, benötigt man nur zwei Zutaten und einige wenige Handgriffe. Im Gegensatz zum Fertigprodukt kommt dieses einfache Rezept ohne Industriezucker aus.

2. Zusammen mit Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben, kurz aufkochen und für etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach Bedarf noch etwas Wasser dazugeben.

3. Die Masse pürieren oder durch das Sieb bzw. die Passiermühle streichen.

Um Apfelmus selber zu machen, benötigt man nur zwei Zutaten und einige wenige Handgriffe. Im Gegensatz zum Fertigprodukt kommt dieses einfache Rezept ohne Industriezucker aus.

4. Nach Geschmack Zimt oder Vanille hinzufügen.

5. Erneut kurz aufkochen.

Wenn du das Apfelmus zeitnah essen möchtest, kannst du es entweder noch warm genießen oder abkühlen lassen und anschließend nach Bedarf kalt stellen. Im Kühlschrank ist es einige Tage lang haltbar. Für eine längere Haltbarkeit wird es noch heiß in sterilisierte Schraubgläser abgefüllt. Die Gläser anschließend direkt verschließen.

Tipp: Die übrig gebliebenen Kerngehäuse kannst du noch verwenden, um deinen eigenen Apfelessig herzustellen.

Um Apfelmus selber zu machen, benötigt man nur zwei Zutaten und einige wenige Handgriffe. Im Gegensatz zum Fertigprodukt kommt dieses einfache Rezept ohne Industriezucker aus.

Sauberes Arbeiten vorausgesetzt, hält sich das Apfelmus heiß abgefüllt bis zu einem halben Jahr. Indem du das Mus anschließend einkochst, kannst du die Haltbarkeit weiter erhöhen.

Der süß-säuerliche Fruchtbrei schmeckt nicht nur klassisch zu Milchreis, Grießbrei oder als Kuchenbelag. Apfelmus eignet sich auch besonders gut als Ei-Alternative für die vegane Küche.

Tipp: Probiere auch diese Rezepte für Äpfel und anderes Obst vom Grill!

Ähnlich einfach wie Apfelmus lässt sich Birnenkompott selber machen.  In einem Obst-Crumble kannst du auch wunderbar auch wurmstichige oder schrumpelige Früchte verarbeiten. 

In unserem Buch findest du viele weitere Rezepte, die Fertigprodukte überflüssig machen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wie lautet dein liebstes Apfelmus-Rezept? Wir freuen uns auf deine Rezeptideen oder andere Tipps für die Apfelverwertung!

Hier findest du weitere Rezepte mit Äpfeln und mehr DIY-Ideen:

Um Apfelmus selber zu machen, benötigt man nur zwei Zutaten und einige wenige Handgriffe. Im Gegensatz zum Fertigprodukt kommt dieses einfache Rezept ohne Industriezucker aus.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen