Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Bärlauch-Hummus selber machen - einfaches Rezept

Im Frühling hat der Bärlauch, auch Waldknoblauch genannt, Hochsaison. Er ist nicht nur äußerst reich an Vitaminen, sondern hilft auch gegen Frühjahrsmüdigkeit, Bluthochdruck und Arterienverkalkung. Zudem wirkt Bärlauch entgiftend, blutreinigend, antibakteriell und durchblutungsfördernd – Grund genug, dieses Superfood viel öfter in den Speiseplan zu integrieren, zum Beispiel in Form von Bärlauch-Hummus!

Bärlauch hat ein mildes Knoblaucharoma, das Salate oder Gemüsebeilagen würzt. Er kann beispielsweise zu köstlichem Bärlauchpesto (auch vegan möglich) verarbeitet werden. Eine weitere Möglichkeit, dieses Superfood möglichst abwechslungsreich zu servieren, ist Bärlauch-Hummus. Die orientalische Spezialität lässt sich mit wenig Aufwand selber machen und mit dem gesunden Waldknoblauch verfeinern.

Rezept für Bärlauch-Hummus

Das herzhaft-würzige Püree aus proteinreichen Kichererbsen und vitalstoffreichem Bärlauch kann ohne großen Aufwand selber gemacht werden. Für den Hummus können sowohl getrocknete als auch Konserven-Kichererbsen oder auf Vorrat eingekochte Kichererbsen verwendet werden. Schütte das Kichererbsenwasser aber nicht weg, denn damit können noch viele tolle Sachen zubereitet werden!

Für etwa 350 g Bärlauch-Hummus werden benötigt:

  • 120 g getrocknete Kichererbsen (oder 250 g vorgekochte Kichererbsen)
  • 1 Handvoll Bärlauchblätter, je nach gewünschter Intensität auch etwas mehr oder weniger
  • 3 EL Pflanzenöl wie Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl
  • 2-3 EL Kichererbsenwasser
  • Salz
  • gemahlener Kreuzkümmel
  • je nach Geschmack etwas Zitronensaft und Tahin

Tipp: Der ebenfalls wild auffindbare Wunderlauch (auch Berliner Lauch genannt) kann genauso verarbeitet werden. Er hat ein etwas milderes Aroma.

Bärlauch ist ein echtes Superfood und kann sehr abwechslungsreich zubereitet werden. Probiere doch mal einen würzigen Bärlauch-Hummus aus dem vitalstoffreichen Kraut und proteinreichen Kichererbsen!

So bereitest du den Bärlauch-Hummus zu:

  1. Getrocknete Kichererbsen für 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Anschließend das Einweichwasser wegschütten und die Erbsen in frischem Wasser weich kochen. (Dosenkichererbsen können direkt weiterverarbeitet werden.)
  2. Kichererbsen abgießen und in eine Schüssel geben. Das Kochwasser bzw. das Kichererbsenwasser aus der Dose unbedingt auffangen!
  3. Bärlauch grob schneiden und mit den restlichen Zutaten zu den Kichererbsen geben.
  4. Mit einem Pürierstab oder einem Standmixer zu einer glatten Masse pürieren. Bei Bedarf noch etwas Kichererbsenwasser oder Tahin ergänzen, um eine schön cremige Konsistenz zu erhalten.
    Bärlauch ist ein echtes Superfood und kann sehr abwechslungsreich zubereitet werden. Probiere doch mal einen würzigen Bärlauch-Hummus aus dem vitalstoffreichen Kraut und proteinreichen Kichererbsen!
  5. Abschmecken und den fertigen Hummus in saubere Schraubgläser füllen.

Bärlauch-Hummus kann zu Falafel, Baguette, Kartoffelbrot oder Naanbrot serviert werden, als Dip zu Gemüsesticks oder selbst gemachten Nachos dienen und sogar als Füllung für Wraps oder Frühlingsrollen verwendet werden.

Im Kühlschschrank ist der Hummus mehrere Tage lang haltbar, Reste können auch eingefroren werden.

Viele weitere raffinierte, abwechslungsreiche Rezepte für den gesunden Bärlauch findest du hier oder in unserem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Welches ist dein Lieblingsrezept mit dem vitalstoffreichen Waldknoblauch? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Bärlauch ist ein echtes Superfood und kann sehr abwechslungsreich zubereitet werden. Probiere doch mal einen würzigen Bärlauch-Hummus aus dem vitalstoffreichen Kraut und proteinreichen Kichererbsen!

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Das klingt total lecker, werde ich sofort ausprobieren sobald unser Bärlauch so weit ist.

Tanja

Ein wirklich reizvolles Rezept. Leider, leider ist unser Bärlauch auch noch nicht richtig sichtbar (grasähnliches Grün ist bisher alles). Im Wald ist noch gar nichts zu sehen..
Zu diesem Hummus Gemüsesticks zu knabbern, stelle ich mir toll vor!
Zur Erntezeit hole ich nahezu zu jeder Mahlzeit ein paar Blätter: zu Quark, im gemischten Salat, im Spinat, als klein geschnittenes Kraut über Kartoffeln gestreut , auf Tomatenbrot, in gedünstetem Gemüse; ganz nach Gusto.
Wenn ich Lust dazu habe, konserviere ich Bärlauch mit etwas Öl und Salz. Eingefroren hat man dann noch im Spätwinter Bärlauch

Guda
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen