Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Bärlauchnudeln - aromatische grüne Nudeln selber machen

Der aromatische Bärlauch ist ein wahres Superfood. Er ist reich an Vitalstoffen, wirkt entgiftend, blutreinigend und cholesterinsenkend. Im Frühjahr von März bis Mai hat das gesunde Kraut Saison. Um es auch länger genießen zu können, sind Rezepte zur Konservierung gefragt, wie zum Beispiel selbst gemachte Bärlauchnudeln!

Die grünen Nudeln mit Bärlauch lassen sich lange lagern und das ganze Jahr über genießen. Die Herstellung der Bärlauchnudeln ist einfach und funktioniert sowohl mit als auch ohne Nudelmaschine.

Bärlauchnudeln selber machen

Bärlauch wächst bevorzugt an schattigen, humusreichen Orten wie in Laubwäldern oder unter Bäumen in Parks. Wenn du dir nicht sicher bist, ob in deiner Nähe wilder Bärlauch wächst, hilft dir die Karte von Mundraub.org, eine Sammelstelle zu finden. Während der Saison ist Bärlauch aber auch vielerorts in Bioläden oder auf Märkten erhältlich.

Für drei bis vier Portionen Bärlauchnudeln brauchst du folgende Zutaten:

  • 80 g frische Bärlauchblätter
  • 200 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 100 ml Wasser
  • 2 TL Olivenöl
  • ½ TL Salz

Tipp: Probiere für glutenfreie Nudeln dieses Rezept aus! Bei der Zugabe von frischem Bärlauch muss die Wassermenge um etwa 20 bis 30 Milliliter reduziert werden. Es sollte ein fester, nicht klebriger Teig entstehen.

So werden die Bärlauchnudeln zubereitet:

  1. Den Bärlauch putzen, waschen, mit dem Wasser in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer feinen Masse mixen.
    Der gesunde Bärlauch lässt sich in Form von selbst gemachten grünen Bärlauch-Nudeln für das ganze Jahr konservieren.
  2. Mehl, Grieß und Salz in einer Schüssel vermischen und in der Mitte eine Mulde formen.
  3. Olivenöl und den pürierten Bärlauch langsam in die Mulde gießen und alles miteinander verrühren, bis eine zusammenhängende Masse entsteht.
  4. Die Teigmasse auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen ausgiebig kneten, bis ein elastischer Teig entsteht. Sollte der Teig noch kleben, etwas Mehl hinzugeben und erneut gründlich kneten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit einem Teller abdecken und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen.
    Der gesunde Bärlauch lässt sich in Form von selbst gemachten grünen Bärlauch-Nudeln für das ganze Jahr konservieren.
  7. Den Teig mit Mehl bestäuben und locker zu einer Rolle zusammenrollen. Mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden und die Streifen vorsichtig wieder abrollen. Fertig sind die selbst gemachten Nudeln. Wenn du eine Nudelmaschine hast, dann gib den Teig nach Schritt 6 hinein, um dünne Nudeln zu erhalten.

Nudeln kennt jeder! Warum nicht mal selbst welche machen? Hier zeigen wir dir ein tolles, flexibles Grundrezept ohne Nudelmaschine. Probiere es mal aus!

Die frischen Bärlauchnudeln können sofort in sprudelnd kochendes Salzwasser gegeben werden und sind nach etwa zwei Minuten verzehrfertig. Sie schmecken ausgezeichnet mit einem Esslöffel Bärlauchpesto, gerösteten Sonnenblumenkernen und etwas Mandel-Parmesan.

Im Kühlschrank sind die gekochten Nudeln etwa zwei Tage lang haltbar und lassen sich einfach wieder aufwärmen, indem sie in etwas Pflanzenöl angebraten werden. Aus übrig gebliebenen Nudeln wird mit diesem Rezept für eine Restepfanne ein ganz neues Gericht.

Tipp: Auch selbst gemachte Bärlauch-Gnocchis eignen sich für einen Vorrat.

Bärlauchnudeln trocknen und haltbar machen

Für eine längere Haltbarkeit werden die frischen, ungekochten Nudeln getrocknet. Kleine Mengen lassen sich einfach auf einem Holzbrett liegend trocknen. Bei größeren Mengen empfiehlt es sich, die grünen Bandnudeln auf einem Wäscheständer oder Ähnlichem aufzuhängen. Wenn du öfter Nudeln selber herstellst, lohnt sich vielleicht sogar die Anschaffung eines Nudelständers aus Holz.

Der gesunde Bärlauch lässt sich in Form von selbst gemachten grünen Bärlauch-Nudeln für das ganze Jahr konservieren.

Nach 24 Stunden sind die Nudeln gut getrocknet, erkennbar daran, dass sie sich mit den Fingern brechen lassen. Sie sollten leicht brechen, und die Bruchkante sollte trocken sein. Die gut durchgetrockneten Nudeln können in einem luftdichten Schraubglas viele Monate aufbewahrt werden. Je nach Dicke des Teiges beträgt die Kochzeit getrockneter Bärlauchnudeln etwa drei bis fünf Minuten.

Tipp: Das Nudelwasser ist ein erstaunlicher Ersatz für chemische Putzmittel, schütte es daher nicht weg!

Viele weitere Tipps und Rezepte rund um den beliebten Waldknoblauch und andere Wildpflanzen findest du in unserem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Welche Rezepte mit dem gesunden Bärlauch bereitest du am liebsten zu? Teile sie uns in einem Kommentar mit!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Der gesunde Bärlauch lässt sich in Form von selbst gemachten grünen Bärlauch-Nudeln für das ganze Jahr konservieren.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen