Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Sesammus (Tahin) ganz einfach selber machen - im Mixer

Ursprünglich aus dem orientalischen Raum stammend, ist Tahin oder Tahina, die helle Sesampaste, inzwischen auch bei uns weit verbreitet. Es steckt im Hummus, in gesunden Energiekugeln, kann als Margarine- oder Butterersatz oder generell als Grundlage für viele leckere Brotaufstriche verwendet werden und ist dabei noch ein echtes Nährstoffwunder. Denn die zarten Sesamsamen sind besonders reich an Calcium, Magnesium, Eisen und wichtigen B-Vitaminen.

Anstatt die köstliche Paste zu kaufen, kannst du Sesammus auch einfach selber machen – aus nur zwei Zutaten. Das gelingt selbst mit einem nicht so leistungsstarken Mixer! Du kannst dabei ganz individuell über Geschmack und Qualität bestimmen und, wenn du Sesamsamen lose zu kaufen bekommst, sogar jede Menge Verpackungsmüll sparen.

Zutaten für selbst gemachtes Sesammus

Für ein mittelgroßes Schraubglas des selbst gemachten Tahins benötigst du folgende Zutaten:

  • 300 g Sesamkörner (am besten unverpackt, aus dem Bioladen oder alternativ online)
  • 40-60 ml Pflanzenöl, z.B. Sesamöl oder Olivenöl – diese Zutat ist optional, da es leistungsstarke Mixer gibt, mit denen man auch ohne Ölzugabe eine cremige Paste herstellen kann
  • eine Prise Salz

Tahini selber machen ist nicht schwer. Alles, was du brauchst, um das Sesammus herzustellen, ist Sesam, einen Mixer und bei Bedarf etwas Öl.

Ungeschälte Sesamsamen sind für die Tahin-Zubereitung besonders zu empfehlen, da sie die volle Nährstoffbandbreite mitliefern. Geschälte Saat ist dafür milder im Geschmack und macht ein deutlich helleres Mus.

Tahin-Zubereitung in wenigen Schritten

Für die Zubereitung ist es notwendig, ein wenig Zeit einzuplanen, da ein besonders cremiges Mus auch längere Abkühlzeiten zwischen den Mixphasen benötigt. Probiere einfach aus, wie gut dein Mixer mit Sesamsaat zurechtkommt. Gehe dabei wie folgt vor:

1. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl sanft anrösten, bis sie duften. Dabei die ganze Zeit rühren, um angebrannte Stellen zu vermeiden.

Tahini selber machen ist nicht schwer. Alles, was du brauchst, um das Sesammus herzustellen, ist Sesam, einen Mixer und bei Bedarf etwas Öl.

2. Die gerösteten Samen vollständig abkühlen lassen und in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe 10-20 Sekunden mixen, dann mehrere Minuten abkühlen lassen und mit einem Teigschaber wieder nach unten zu den Messern des Mixers schieben.

Tahini selber machen ist nicht schwer. Alles, was du brauchst, um das Sesammus herzustellen, ist Sesam, einen Mixer und bei Bedarf etwas Öl.

3. Den Schritt des Mixens und Abkühlenlassens so oft wiederholen, bis das Öl aus den Samen austritt und eine cremige Masse entsteht. Das kann je nach Mixer fünf oder auch bis zu 15 Vorgänge benötigen.

Tahini selber machen ist nicht schwer. Alles, was du brauchst, um das Sesammus herzustellen, ist Sesam, einen Mixer und bei Bedarf etwas Öl.

4. Wenn nur einen weniger leistungsstarker Mixer vorhanden ist, jetzt noch das Öl für eine schnellere Cremigkeit zufügen. Nach Belieben salzen.

Tahini selber machen ist nicht schwer. Alles, was du brauchst, um das Sesammus herzustellen, ist Sesam, einen Mixer und bei Bedarf etwas Öl.

In Schraubgläser abgefüllt und kühl und trocken gelagert, hält sich das Sesammus nahezu unbegrenzt. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht notwendig und kann sogar eher zu Schimmelbildung führen durch entstehendes Kondenswasser. Sich absetzendes Öl kann einfach wieder untergerührt werden.

Tipp: Wenn du den Geschmack von Sesam magst, probiere doch auch mal knackig-süße Sesamriegel (Pasteli)!

Genießt du selbst gemachtes Tahin am liebsten pur oder hast du noch ein interessantes Rezept zur Weiterverarbeitung? Schreib deine Erfahrungen und Ideen gern unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Tahini selber machen ist nicht schwer. Alles, was du brauchst, um das Sesammus herzustellen, ist Sesam, einen Mixer und bei Bedarf etwas Öl.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen