
Aquafaba: veganen Eischnee selber machen mit Kichererbsenwasser & Co.
Eischnee findet in der Küche die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel in Kuchen und Gebäck und besonders in Baisers und Soufflés. Wer keine Eier essen möchte oder eine cholesterinfreie Eischnee-Alternative sucht, muss jedoch nicht auf die luftige Masse verzichten, denn ein Eischnee-Ersatz kann wunderbar aus Aquafaba hergestellt werden.
Eischnee herstellen aus Aquafaba: So geht’s
Aquafaba ist das Kochwasser von Kichererbsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten. Wenn du das nächste Mal beispielsweise Kichererbsen kochst für ein leckeres Hummus oder für Falafel, dann schütte das Kochwasser nicht weg, denn es lässt sich für veganen Eischnee nutzen. Auch das Kichererbsen- oder Bohnenwasser aus Dosen- und Glaskonserven mit den Hülsenfrüchten kann zu “Schnee” aufgeschlagen werden.
Zur Herstellung des veganen Eischnees brauchst du:
- 125 ml Aquafaba
- ½ Teelöffel Weinsteinbackpulver
- ½ Teelöffel Zitronensaft
- optional ½ Teelöffel Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl als Bindemittel, zum Beispiel für Desserts
- Puderzucker nach Bedarf
- Mixer
Tipp: Je leistungsstärker das Handmixgerät oder der Standmixer sind, desto schneller wird der Eischnee-Ersatz fest. Weinsteinbackpulver und Zitronensaft bewirken eine längere Festigkeit des Schnees.
So wird der vegane Eischnee hergestellt:
- Aquafaba in ein Rührgefäß geben.
- Backpulver, Zitronensaft und optional Johannisbrot- oder Guarkernmehl hinzugeben.
- Die Flüssigkeit etwa fünf Minuten auf höchster Stufe verrühren, bis ein fester Schaum entstanden ist.
- Nach Belieben süßen und nochmals gut mixen.
Der fertige Eischnee-Ersatz kann nun wie gewohnt weiterverarbeitet werden, zum Beispiel zu veganen Baisers, für Mousse au Chocolat mit Aquafaba oder für diesen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.
Veganer Eischnee behält seine Konsistenz lange und ist im Kühlschrank einen Tag haltbar, dann fällt er zusammen.
Aquafaba einfrieren für veganen Eischnee auf Vorrat
Aquafaba hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Das Bohnen- und Kichererbsenwasser lässt sich aber auch bestens portionsweise einfrieren und ist so bis zu sechs Monate haltbar. So hast du Aquafaba auch dann zur Hand, wenn du gerade keine Kichererbsen und Bohnen essen oder kochen möchtest.
Was machst du aus veganem Eischnee? Wir freuen uns über deine Tipps und Ideen in den Kommentaren!
Viele unserer besten Rezepte für die vegane Küche findest du auch in unseren Büchern:
Diese Ideen könnten dir ebenfalls gefallen:
- Kichererbsenwasser nicht wegschütten – das kannst du damit machen
- 11 clevere vegane Alternativen für eine gesunde Ernährung
- Vegane Brotaufstriche selbst gemacht – vielseitig und lecker
- Puddingpulver und andere Fertigprodukte durch Speisestärke ersetzen
- Köstliche Marmelade kochen mit 100 Prozent Fruchtgehalt