Rote-Bete-Muffins: einfaches Rezept zur Verwertung der Winterknolle

Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!

Nicht nur zum Valentinstag freuen sich liebe Freunde oder Familienmitglieder über eine süße Aufmerksamkeit aus dem Backofen. Wer im Winter auf weit gereiste rote Früchte lieber verzichten möchte, kann sich im regionalen Farbtopf zum Beispiel bei der Roten Bete bedienen und köstlich-saftige Rote-Bete-Muffins backen!

Vielleicht schmecken dir die Rote-Bete-Muffins so gut, dass du sie auch im Sommer liebend gern verspeisen möchtest oder gleich einen ganzen Rote-Bete-Kuchen zubereiten magst mit der doppelten Menge Teig … Nur zu, denn es gibt viele gute Gründe, mehr Rote Bete zu essen.

Rezept für Rote-Bete-Muffins

Rote Bete lässt sich leichter im vorgegarten Zustand verarbeiten als roh. Dennoch musst du nicht auf ein vakuumiertes Produkt zurückgreifen, sondern kannst rote Bete auch im Ofen garen. Dazu die ungeschälte Knolle zur Vorbereitung im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) etwa 30 Minuten lang backen, bis sie so weich ist, dass sie sich pürieren lässt. Vor dem Pürieren die Schale noch entfernen.

Tipp: Um Energie zu sparen, gelingt das Backen der Roten Bete genauso gut parallel zur Zubereitung eines anderen Gerichts, beispielsweise wenn du gerade Ofenkartoffeln oder Pizza backst. Sie in Wasser weich zu kochen, geht natürlich auch, besonders gut schmeckt Rote Bete allerdings gebacken. Dabei bleibt ihre Farbe auch am besten erhalten.

Für etwa zwölf Rote-Bete-Muffins werden benötigt:

Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!

Tipp: Die Blätter der Roten Bete brauchen keinesfalls im Mülleimer zu landen. Hier findest du viele gute Rezepte für Rote-Bete-Blätter.

So werden die Rote-Bete-Muffins zubereitet:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
    Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!
  2. Die vorgegarte Rote Bete schälen (wenn nicht schon geschehen) und im Rührbecher mit einem Pürierstab zu einem feinen bis maximal leicht stückigen Mus verarbeiten.
    Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!
  3. Das Rote-Bete-Mus zusammen mit den anderen feuchten Zutaten mit in die Rührschüssel geben und mit einem großen Löffel die Zutaten kurz verrühren, bis sie sich gerade eben verbunden haben.
    Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!
  4. Den Teig auf zwölf Muffinbackförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze (170 °C Umluft) 25 bis 30 Minuten lang backen, bis sie innen nicht mehr klebrig sind (Stäbchenprobe).
    Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!

Nachdem die Muffins abgekühlt sind, lassen sie sich noch mit einer Haube aus (veganer) Schlagsahne und zum Beispiel einem selbst gebackenen Keks in Herzform verzieren. Auf diese Weise ist gleich auf den ersten Blick sichtbar, mit wieviel Liebe du die rote Rübe in ein köstliches Gebäck verwandelt hast.

Frisch gebackene Rote-Bete-Muffins ohne Toppings halten sich im Kühlschrank mehrere Tage. Du kannst sie aber auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken, ähnlich wie selbst gemachte Aufbackbrötchen.

Welches ist dein liebstes Rote-Bete-Rezept? Verrate es uns gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Noch mehr Tipps zum Kochen und Backen findest du in unseren Büchern:

Selber backen statt kaufen - Cover

Selber backen statt kaufen

smarticular Verlag

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Selber backen statt kaufen - Cover

Selber backen statt kaufen

smarticular Verlag

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Vegane Rote-Beete-Muffins lassen sich ganz leicht zubereiten, indem du die rote Knolle im Backofen vorbackst. So gelingen saftige, regionale Muffins auch im Winter!

Über mich

Lisa hat als studierte Germanistin viel Erfahrung im Umgang mit Quellen. Vor allem wissenschaftliche Studien zum Thema bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung sind ihr täglich Brot. Sie liebt es zu basteln, Kosmetik- und diverse andere Haushaltsprodukte selber zu machen und hat deswegen immer mehr Ideen, als sie in nur einem Leben umsetzen könnte.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.8 von 5 Punkten.
(30 Bewertungen)

5 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Kann man den Teig auch in eine Kastenform füllen? Ich hab nämlich keine Muffinbackförmchen und bin auch nicht so der Muffinfan. Ist mir immer zu viel Teig, bei einer Kastenform kann ich die Breite der Scheiben je nach Geschmack variieren und habe auch weniger Kruste, dafür mehr weichen Teig.

    Antworten
  2. Hallo,
    Ich würde das Rezept gerne nachbacken. Habe alles dafür da, außer Leinsamen. Kann ich das Rezept auch ohne backen? Oder gibt es eine Alternative?
    Danke und viele Grüße

    Antworten
  3. Meeega! Wird garantiert nachgebacken. Mein ( unser) LieblingsROTE.BETE.Rezept: Süßkartoffelsalat (Süßkart vorher auf Backblech) mit Apfel, Peka Nüsse, Räucher-Tofu, Frühlingszwiebel und natürlich ROTE BETE. Alles zusammen in einer mordsmäßig leckeren veganen Mayo.
    So richtig viel davon machen. Ist schnell aufgefuttert, weil hoher Mjam-Faktor

    Guten Appetit !

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!