Rezepte mit Aquafaba-Eischnee – mehr als nur Resteverwertung

Kichererbsenwasser nicht wegschütten! Mit diesen Aquafaba-Rezepten verarbeitest du es zu herzhaften und süßen Gerichten und Snacks.

Wenn Kichererbsen als leckere und vielseitige Proteinquelle regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen und du das Kichererbsenwasser nicht wegschütten möchtest, bist hier genau richtig. Denn unter den folgenden Rezepten mit Aquafaba-Eischnee ist bestimmt auch etwas Passendes für dich dabei!

Aquafaba als Eischneealternative

Ein Rezept mit Eischnee veganisieren geht nicht? Doch! So einfach kannst du veganen Eischnee aus Kichererbsenwasser selbst herstellen.

Ähnlich einfach wie die herkömmliche Variante aus Hühnereiweiß lässt sich Aquafaba zu veganem Eischnee verarbeiten. Dabei können ca. 2 Esslöffel Kichererbsenwasser (40 g) das Eiweiß eines Eis ersetzen und in vielen Rezepten als Alternative verwendet werden.

Tipp: Neben Aquafaba gibt es zahlreiche weitere pflanzliche Ei-Alternativen, die für luftiges Gebäck und Bindung sorgen.

Veganes Baiser

Vegane Baisers aus aufgeschäumtem Aquafaba lassen sich mit diesem Rezept genauso einfach zubereiten wie aus Eischnee. Die Kichererbsen schmeckt man nicht heraus.

Eines der simpelsten Aquafaba-Rezepte sind vegane Baisers, denn du brauchst dafür nur zwei Zutaten. Wenn du neben Kichererbsenwasser und Zucker noch etwas Guarkernmehl und Speisestärke verwendest, kannst du die Form und Stabilität der Leckerei weiter verbessern.

Mousse au Chocolat mit Aquafaba

Eine köstliche Mousse au Chocolat lässt sich ganz einfach mit Aquafaba zubereiten - auf Wunsch sogar vegan. Ein Grund mehr, Hülsenfrüchte zu lieben!

Auch ein (veganes) Mousse au Chocolat lässt sich mit Aquafaba zaubern – und das auch noch schneller und kalorienarmer als der Rezeptklassiker. Falls vorhanden kannst du dabei gleich noch Schokoladenreste von Weihnachten oder Ostern verarbeiten.

Veganes Cloud-Bread

Als kohlenhydratarme Alternative zu Brot wird das beliebte Cloud-Bread in klassischen Rezepten aus Eiern und Frischkäse zubereitet. Für ein veganes Cloud-Bread verwendest du stattdessen Kichererbsenwasser und ein glutenfreies Mehl.

Cloud Bread ist auf dem Low-Carb-Speiseplan ein beliebtes glutenfreies Brot mit viel Eiweiß. Hier gibt es die vegane Variante mit Aquafaba.

In unseren Büchern findest du viele weitere leckere vegane Rezepte und Ideen, Lebensmittel restlos zu verwerten:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welche Aquafaba-Rezepte kannst du weiterempfehlen? Wir freuen uns auf Ergänzungen in den Kommentaren!

Diese Tipps und und Ideen könnten dich ebenfalls interessieren:

Kichererbsenwasser nicht wegschütten! Mit diesen Aquafaba-Rezepten verarbeitest du es zu herzhaften und süßen Gerichten und Snacks.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!