Rezepte mit Aquafaba-Eischnee – mehr als nur Resteverwertung

Wenn Kichererbsen als leckere und vielseitige Proteinquelle regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen und du das Kichererbsenwasser nicht wegschütten möchtest, bist hier genau richtig. Denn unter den folgenden Rezepten mit Aquafaba-Eischnee ist bestimmt auch etwas Passendes für dich dabei!
Aquafaba als Eischneealternative
Ähnlich einfach wie die herkömmliche Variante aus Hühnereiweiß lässt sich Aquafaba zu veganem Eischnee verarbeiten. Dabei können ca. 2 Esslöffel Kichererbsenwasser (40 g) das Eiweiß eines Eis ersetzen und in vielen Rezepten als Alternative verwendet werden.
Tipp: Neben Aquafaba gibt es zahlreiche weitere pflanzliche Ei-Alternativen, die für luftiges Gebäck und Bindung sorgen.
Veganes Baiser
Eines der simpelsten Aquafaba-Rezepte sind vegane Baisers, denn du brauchst dafür nur zwei Zutaten. Wenn du neben Kichererbsenwasser und Zucker noch etwas Guarkernmehl und Speisestärke verwendest, kannst du die Form und Stabilität der Leckerei weiter verbessern.
Mousse au Chocolat mit Aquafaba
Auch ein (veganes) Mousse au Chocolat lässt sich mit Aquafaba zaubern – und das auch noch schneller und kalorienarmer als der Rezeptklassiker. Falls vorhanden kannst du dabei gleich noch Schokoladenreste von Weihnachten oder Ostern verarbeiten.
Veganes Cloud-Bread
Als kohlenhydratarme Alternative zu Brot wird das beliebte Cloud-Bread in klassischen Rezepten aus Eiern und Frischkäse zubereitet. Für ein veganes Cloud-Bread verwendest du stattdessen Kichererbsenwasser und ein glutenfreies Mehl.
In unseren Büchern findest du viele weitere leckere vegane Rezepte und Ideen, Lebensmittel restlos zu verwerten:
Welche Aquafaba-Rezepte kannst du weiterempfehlen? Wir freuen uns auf Ergänzungen in den Kommentaren!
Diese Tipps und und Ideen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Gemüsereste verwerten statt wegwerfen: Wurzel, Strunk und Blatt
- Schmackhaft und gesund: Gemüseblätter essen statt wegwerfen
- Altes Brot verwerten: 15 Tipps und köstliche Rezepte
- Oil Cleansing Method: Sanfte Hautreinigung mit Pflanzenölen