Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Reste von Grillsaucen verwerten mit diesen originellen Rezeptideen

Angebrochene Grillsaucen und Dips stehen gern mal ein Jahr lang unbenutzt in einer hinteren Ecke des Kühlschranks, bis die nächste Grillsaison startet. Spätestens dann werden sie aussortiert, und es werden neue gekauft. Dabei eignen sich Grillsaucen wunderbar zur Resteverwertung!

Damit Soßenreste erst gar nicht in großen Mengen übrig bleiben, kannst du Grillsaucen und Dips entweder gleich nach Bedarf selber machen oder mit ihnen bekannte Gerichte aufpeppen. Wie wie sich die Reste originell verwerten lassen, erfährst du in diesem Beitrag.

(Mini-)Pizza kinderleicht zubereiten mit BBQ-Sauce

Die auf Tomatenbasis hergestellte BBQ-Sauce ist für einen markanten, rauchigen und süß-säuerlichen Geschmack bekannt. Um sie weiter zu verwerten, kannst du sie zum Beispiel als Grundlage für Pizzasauce verwenden.

Die BBQ-Saucen-Reste (oder Reste aus selbst gemachter BBQ-Sauce) können entweder einfach direkt auf dem Pizzateig verteilt oder vorher mit Tomaten weiter verfeinert werden.

Für eine Grundlage mit BBQ-Sauce auf der Pizza werden passierte Tomaten, ein Schuss Olivenöl und nach Belieben etwas Zucker oder eine Zuckeralternative und mediterrane Kräuter wie Oregano und Thymian miteinander verrührt.

Zusammen mit selbst gemachtem Pizzateig entstehen mit dieser Sauce zum Beispiel Pizzabrötchen und Minipizzen. Mit einem breiten Glas oder einem anderen runden Gefäß lassen sich die kleinen Pizzen schnell ausstechen. Das ist auch eine schöne Methode, um mit Kindern gemeinsam Essen zuzubereiten.

Reste von Grillsaucen und Dips nicht entsorgen, sondern einfach zu leckeren Mahlzeiten verwerten: So belagern sie nach der Grillsaison nicht den Kühlschrank!

Tipp: In unserem Rezept für vegetarisches “Beef Jerky” aus Seitan wird BBQ-Sauce als Marinade verwendet. Auch dafür kannst du ebenso gut den Saucenrest verwenden.

Fruchtig-scharfe Ergänzung für Chili-Eintopf und Pastasauce

Reste von scharfer roter Salsa eignen sich nicht nur als Dip für Chips, sondern verleihen Eintöpfen und Nudelgerichten einen feurigen Pfiff.

So ist rote Salsa geradezu dafür prädestiniert, um einen Chili-Eintopf mit fruchtiger Schärfe zu verfeinern. Nudelsaucen auf Tomatenbasis wie zum Beispiel für eine vegetarische Bolognese oder ein Nudelauflauf profitieren ebenfalls von der Geschmacksvariation.

Reste von Grillsaucen und Dips nicht entsorgen, sondern einfach zu leckeren Mahlzeiten verwerten: So belagern sie nach der Grillsaison nicht den Kühlschrank!

Kräftiges Salatdressing mit fruchtigen Grillsoßen

Reste von Cocktail- oder Curry-Mango-Sauce sind schnell aufgebraucht, wenn sie zum Beispiel als Grundlage für Salatsaucen verwendet werden.

Um die Reste aus den Flaschen zu lösen, hilft zum Beispiel ein Schuss Sahne oder eine vegane Alternative, Wasser oder Gemüsebrühe: Ein wenig davon in die Flasche geben, die Flasche verschließen und kräftig schütteln. Danach die gelöste Sauce mit Salz, Essig und Öl verfeinern – fertig ist das Dressing.

Tipp: Auch BBQ- und Honig-Senf-Saucen eignen sich für Salatdressings, da sie, ähnlich wie Balsamico, eine süß-säuerliche Note mit einbringen.

Reste von Grillsaucen und Dips nicht entsorgen, sondern einfach zu leckeren Mahlzeiten verwerten: So belagern sie nach der Grillsaison nicht den Kühlschrank!

Überbackene Champignons mit Knoblauchsauce

Übrig gebliebene Knoblauchsauce oder ein Aioli-Dip passen nicht nur sehr gut zu Antipasti oder Gegrilltem. Sie können ebenso gut überbackenen Gerichten wie einer Lasagne mit Spinat eine leckere Knoblauchnote verleihen. Außerdem passen sie hervorragend zu gebratenen oder überbackenen Champignons.

Für vier Portionen der überbackenen Champignons mit Knoblauchsoße brauchst du:

So bereitest du die Champignons zu:

  1. Champignons putzen, Stiele herausbrechen. Für die Füllung Zucchini waschen und zusammen mit getrockneten Tomaten und den Stielen in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Füllung mit wenig Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zwei bis drei Minuten andünsten. Falls die getrockneten Tomaten in Öl eingelegt wurden, braucht es kein zusätzliches Öl zum Braten.
  3. Gemüse nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Pulver würzen. Kräuter hinzugeben. Optional eine geschälte und gepresste Knoblauchzehe unterrühren.
  4. Champignons mit Gemüse füllen, jeweils einen Klecks Knoblauchsoße oder Aioli darauf geben und mit Käse bestreuen. Die gefüllten Pilze auf ein mit Backpapier oder Backmatte ausgelegtes Blech setzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Minuten überbacken.

Dazu passen Salat, Brot – und natürlich noch mehr Knoblauchsoße oder Aioli.

Reste von Grillsaucen und Dips nicht entsorgen, sondern einfach zu leckeren Mahlzeiten verwerten: So belagern sie nach der Grillsaison nicht den Kühlschrank!

Noch mehr Tipps, um Essensreste zu verwerten und Fertigprodukte zu ersetzen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Rezepte kennst du noch, um Reste in der Küche sinnvoll zu verwerten? Wir freuen uns über deinen Kommentar!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Reste von Grillsaucen und Dips nicht entsorgen, sondern einfach zu leckeren Mahlzeiten verwerten: So belagern sie nach der Grillsaison nicht den Kühlschrank!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen